Infineon (moderiert)

Seite 1487 von 1874
neuester Beitrag: 06.08.25 10:30
eröffnet am: 03.11.09 16:42 von: tomasnotoma. Anzahl Beiträge: 46835
neuester Beitrag: 06.08.25 10:30 von: Highländer49 Leser gesamt: 8234520
davon Heute: 4247
bewertet mit 112 Sternen

Seite: 1 | ... | 1485 | 1486 |
| 1488 | 1489 | ... | 1874   

26.09.12 17:06

16413 Postings, 5815 Tage BiJi@duftpapst

Dann weißt Du also, dass der Kurs die Tage definitiv steigt???

Ich könnte auch schreiben: natürlich wird die 4,53 ausgeführt, da der Kurs ja höher liegt derzeit!!!  

26.09.12 17:08

16413 Postings, 5815 Tage BiJiSorry duftpapst

jetzt schnalle ich erst, was Du meinst, mit Kauforder war das falsche Wort gewählt, so gesehen hast Du natürlich recht!  

26.09.12 17:26

546 Postings, 6143 Tage sunshinereggae4,93?

Ist jetzt vielleicht schon so was wie eine Bodenbildung erreicht? Seit ca. 14.00 Uhr gehts
seitwärts, selbst die Bell um 15.30 Uhr fällt nicht wie die letzten Tage auf.  

26.09.12 17:44

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2ich hoffe mal auf kleine Konso

hab deshalb mal den DZ9ZTT zu 0,048 gekauft.  :- )  Zock Zock

Hohes Verlustrisiko von 100 % , keine Kaufempfehlung  

26.09.12 19:05

460 Postings, 5122 Tage S04freakBB

Also unteres BB müsste ordentlich unterschritten worden sein, was in der Vergangenheit immer mal für ein kleineres Plus sorgte 


Gruß S 04  

 

27.09.12 03:20
2

13768 Postings, 5755 Tage 1chrGanz brauchbare zusammenfassung

27.09.12 09:04
1

1047 Postings, 5844 Tage Kernle1chr

die 10,50er Feier machen wir, glaube ich, wenn Du wieder hier bist, dauert noch ein bischen.

Grüße Kernle

 

27.09.12 09:25

13768 Postings, 5755 Tage 1chrIch fuerchte auch

Aber ich komme erst mitte 2014 .... Das sollte zu schaffen sein.

Und ich hab ja jetzt 28000 aktien, kann also die wohnung schon mit 12-13 euro kaufen und muss nicht auf 15+ warten.  

27.09.12 10:35
1

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2aktuell läuft der übliche Kampf

der unentschlossenen.
Traue ich mich zu kaufen oder warte ich bis die tiefen Kurse der Analysten kommen.

Sobald die Kurse steigen rennen viele dem Kurs wieder hinterher und es kommt zu den üblichen übertreibungen im Kurs. Mir fehlt in der aktuellen Bewertung der Analysten die Bewertung der Cash Reserven. Oder ziehen die diese auf 0 wegen Quimonda ??  

27.09.12 10:42
1

5078 Postings, 5563 Tage bülowIch habe um 4,94 nochmal

nachgekauft . Ifx hat immer um 4,90 Boden gebildet ! Analysten schreien erst um dieWeltuntergang,bis die Kurse krachen ,dann sammeln die billiger alle ein !
Ich traue die Analysten nie !
Nur besteht eine Gefahr,wenn dax  bis 6900 fällt ,dann ifx kann davon nicht entziehen !  

27.09.12 12:32

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2aber nicht für Scheine

hab meinen 4,90 er verescherbelt bei 4,97 mit Mini Gewinn.
Mag keine geschredderten KO Schein im Depot.  

27.09.12 14:46

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2abwarten ob der Boden hält

IFX testet gerade den Bereich des gestrigen Tiefs, dabei ist Uncl Sam noch nicht aktiv !  

27.09.12 16:22

54906 Postings, 7119 Tage RadelfanUBS hält über 5%

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=62405
-----------
Meine Forderung: Stabiler Server und Entfernung ALLER Bilder, weil sie nur vom Text ablenken.

27.09.12 23:59

1420 Postings, 5611 Tage misterx777@all

wie viel Geld hatt ifx in der kasse?
Die antwort darauf im Vergleich zu 5,5mrd marktkap. ist über jeden Zweifel erhaben.....;-) wie viel war es noch gleich?  

28.09.12 01:46

1972 Postings, 5957 Tage Georg47Vielleicht zu wenig für das was auf Infineon

zukommen könnte, Quimonda ist ein grosser Unsicherheitsfaktor den man abwarten sollte!

Man stelle sich nur vor, das schöne Kapital wird davon fast aufgezehrt, dazu noch das ganze verschossene Kapital für die Putoptionen (der Rückkauf von Aktien ging meistens in die Hose) kostet auch Geld.

Entscheiden müsst letztendlich Ihr selbst.

Gruß Georg

 

28.09.12 02:31

1972 Postings, 5957 Tage Georg47Hier noch mal eine Übersicht der Put Optionen

www.infineon.com/cms/de/corporate/investor/...hare/share-buyback.html

Die kommenden könnten gelingen und ein Aktien Rückkauf stattfinden, die letzten sind wieder im Bereich unter 5€ angesetzt, dennoch fraglich.

Das ist viel verschossenes Geld, obwohl ich nicht weiss was die Scheine gekostet haben.

Das viele schon unter der 5€ Marke standen sollte Euch zum Denken veranlassen, das war nämlich die Erwartung, es wird natürlich auch dagegen gezockt.

Wie gesagt, entscheiden müsst Ihr selbst.

Gruß Georg

 

28.09.12 02:42

13768 Postings, 5755 Tage 1chrGeorg

zum Rueckkaufprogramm:

Infineon erwirbt auf dreierlei Arten eigen Aktien. erstens durch erwerb der ausstehenden Wandelanleihen, zweitens durch Kauf der Aktien an der Boerse und drittens durch Emmision von Put optionen, die gestreut um den wert der Aktie am emmisionstag gelegt werden, und zwar sowohl ueber als auch unter dem Kurs. Letzteres hat zur Folge dass das eingesetzte Kapital fuer den Rueckkauf von Infineon besser geplant werden kann, kostet aber ein bischen Geld. Das ist wie das Hedging gegen den US Dollar um seine Produktionskosten zu stabilisieren, das kostet auch Geld. Wenn also Infineon bei 7 euro statt direkt die Aktie zu kaufen eine Put option emmitiert auf 5 Euro, kann Infineon bei steigenden Kursen immer schoen zu 7 Euro kaufen, weil irgendein Put Kaeufer die differenz bezahlt. Faellt der Kurs wird der Aktienrueckkauf fuer infineon nicht billiger, aber auch nicht teurer als 7 euro, weil infineon dem Put Kaeufer die differenz bezahlt.


Zu Qimonda:

Klar, man kann warten bis zu Gewissheit, wieviel infineon dem Insolvenzverwalter von Qimonda bezahlen muss. Oder man schaut sich die Klage an, rechnet den Wert der Fabriken von Qimonda gegen die Klagebegruendung, Qimonda haette einen negativen Wert bei Ausgruendung gehabt, und positioniert sich was den Ausgang dieser Klage angeht. Ich finde die zweite option solltest Du nicht einfach unter den tisch fallen lassen....  

28.09.12 02:44

1972 Postings, 5957 Tage Georg47Ich möchte schon behaupten, die gelingen alle,

die letzten.

 

28.09.12 03:07

1972 Postings, 5957 Tage Georg47Ich mag mich irren,

aber ich sehe das so.

Sie lassen Put Optionen kaufen, gelingen diese, kaufen sie Aktien zurück, alles andere verfällt.

Eben genau so wie du und ich, Put kaufen, gelingt oder nicht, nur das sie dann die Aktien zum Differenzbetrag nehmen.

 

28.09.12 03:11

13768 Postings, 5755 Tage 1chrGeorg

andersrum.


Infineon laesst Put Optionen emittieren = Infineon verkauft Put Optionen.

siehe "Übersicht über die im Rahmen des Rückkaufprogramms unter Einsatz von Derivaten (Verkauf von Put-Optionen) erworbenen Aktien (gemäß Art. 4 Abs. 4 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003)*"  (Blauer Kasten ueber der Tabelle in deiner Quelle)  

28.09.12 03:45

1972 Postings, 5957 Tage Georg47Nee ist mir heute Nacht zu hoch

sie kaufen doch nur Aktien wenn der Kurs unter dem Ausübungspreis liegt, alles andere verfällt.

Wenn der Kurs über dem Ausübungspreis liegt müssten sie ja dann Geld machen.

Ich kann auch eine Put Option verkaufen und sie in Aktien wandeln mit dem Differenzbetrag.

Wie gesagt, ist mir jetzt zu hoch.

 

28.09.12 04:53

13768 Postings, 5755 Tage 1chrGeorg

ob sie Aktien kaufen haengt auch davon ab ob sie die Puts verkaufen konnten und damit Geld verdient haben. Viele Puts verfallen ohne dass sie irgendwer gekauft hat, da hat dann Infineon erstmal weder gewonnen noch verloren.  Im prinzip koennen sie frei entscheiden, wann sie kaufen, das Geschaeft mit den Puts erzeugt nur weitere moglichkeiten. Z.b. Wenn sie einen Put verkauft haben und der Kurs steigt, kann Infineon jederzeit kaufen ohne relativ gesehen draufzuzahlen. Wenn Der Kurs faellt kommen sie sowieso billiger an die Aktien, und brauchen die Puts nicht, muessen aber dafuer die Zocker bezahlen die im Glauben an fallende Kurse Puts gekauft haben.

So oder so: Bis maerz 2013 werden 10% der Aktien (die echten, oder die verwaesserten aus der Wandelanleihe) verschwunden sein, und die Marktkapitalisierung wird sich auf nur noch 9/10 aktien verteilen. Das ist der Effekt, den die Aktionaere spueren werden. Das Management des Rueckkaufs ist dabei nicht so wahnsinning von Bedeutung, meiner meinung nach.  

28.09.12 08:59

941 Postings, 5260 Tage Hancockvom Tief bei 4,90

sind wir gester nachbörslich sogar auf 5,08 gestiegen. Kommt jetzt wieder der langsame Anstieg ?
Der Dow hat nach x Tagen Verlust nun endlich mal wieder Gewinne gemacht. Schauen wir mal...

 

28.09.12 09:26

1398 Postings, 5868 Tage Sugar DaddyAktienrückkauf Putoption


Bei der Veräußerung von Put-Optionen wird dem Erwerber der  Put-Option
 das Recht gewährt, Aktien der Gesellschaft zu einem in der Put-Option
 festgelegten Preis, dem Ausübungspreis, an die Gesellschaft zu
 veräußern. Als Gegenleistung erhält die Gesellschaft eine
 Optionsprämie, die unter Berücksichtigung unter anderem des
 Ausübungspreises, der Laufzeit der Option und der Volatilität der 
Infineon-Aktie dem Wert des Veräußerungsrechts entspricht. Wird die
 Put-Option ausgeübt, vermindert die Optionsprämie, die der  Erwerber
 der Put-Option gezahlt hat, den von der Gesellschaft für den Erwerb
 der Aktie insgesamt erbrachten Gegenwert. Die Ausübung der  Put-Option
 ist für den Optionsinhaber in der Regel dann wirtschaftlich  sinnvoll,
 wenn der Kurs der Infineon-Aktie zum Zeitpunkt der Ausübung unter dem
 Ausübungspreis liegt, weil er dann die Aktie zu dem höheren
 Ausübungspreis verkaufen kann. Aus Sicht der Gesellschaft kann der
 Aktienrückkauf unter Einsatz von Put-Optionen etwa den Vorteil  bieten,
 dass der Ausübungspreis bereits bei Abschluss des Optionsgeschäfts
 festgelegt wird, während die Liquidität erst am Ausübungstag  abfließt.
 Übt der Optionsinhaber die Option nicht aus, weil der Aktienkurs am
 Ausübungstag über dem Ausübungspreis liegt, kann die Gesellschaft  auf
 diese Weise zwar keine eigenen Aktien erwerben, ihr verbleibt jedoch
  die vereinnahmte Optionsprämie.

 

Seite: 1 | ... | 1485 | 1486 |
| 1488 | 1489 | ... | 1874   
   Antwort einfügen - nach oben