Ich kann kaum glauben, dass du die ND als schlechter für Griechenland einschätzt als Syriza. Die Syriza hat mit ihren Reformen 2015 keinen einzigen Verbündeten in Europa gefunden, weder in Portugal, Frankreich oder Italien, dann ist der Tsipras nach Moskau wo er versucht hat mit einem Gegner der westlichen Welt anzubandeln. Der hat auch nicht geholfen. Dann haben die es geschafft, dass die Banken schließen mussten und neue Programme, die genauso hart wie die vorherigen und härter waren, aufgelegt wurden. Zu guter Letzt haben die an allen Ecken und Enden versucht sich nicht nach den Vorgaben der EU zu richten (wie gerade heute bestätigt).
Das die Wirtschaft in den letzten 4 Jahren unter einer linken Regierung wuchs lag nur an den vorangegangenen Reformen der konservativen Regierungen (wie in Portugal), und ja, die haben es auch nicht perfekt gemacht, aber wenigstens haben die Gr. nicht in die Zahlungsunfähigkeit getrieben.
Zu deinen 3 Punkten: 1) Natürlich werden die nicht alles durchsetzen, aber im Wahlkampf werden nun mal große Versprechen gemacht. Das heißt nicht, dass die es nicht besser machen, vor allem im Einklang mit ihrer konservativen Mehrheitspartei EVP im EU-Parlament.
2) Wie ich schon sagte, ja, es wird Einsparungen bei Sozialem geben, aber mit dem Ziel die Wirtschaft zu fördern was wiederum in Zukunft mehr Geld für Soziales ermöglicht.
3) Es sind eher die Konservativen (in allen Ländern) die mehr fiskalische Verantwortung zeigen, das ist in Deutschland so, in Amerika, Großbritannien… Die ND wird Gr. NICHT in die Staatspleite treiben. Es sind gerade die Linken Regierungen die der Marktwirtschaft nicht trauen und glauben man könne Wohlstand schaffen indem man viel Geld ausgibt.
Ich kann verstehen, wenn du dir um die Griechen Sorgen machst und willst, dass es denen besser geht, aber Wohlstand kann nicht durch Regierungsausgaben herbeigezaubert werden. Der Mehrwert der den materiellen Wohlstand schafft muss von der Marktwirtschaft geschaffen werden, erst DANN kann ausgegeben werden!
Ich glaub die ND wird sich eher unternehmensfreundlich zeigen als Syriza und es nicht wagen sich gegen die EU zu stellen. Allein das schafft schon Vertrauen. Klar, wo die Profite landen ist dann ne andere Frage... |