die Vorstellung das Tsipras gewinnt, ist für alle das Beste.
Griechenland schon jetzt tot. Tsipras hat dazu genau 5 Monate gebraucht. Wenn er gewinnt darf er wieder für Griechenland verhandeln. Ich frag mich nur mit wem? Keiner hat Lust sich mit ihm zu unterhalten. Vieleicht übers Wetter in Athen plaudern. Aber sonst? Glaubt Tsipras den wirklich, dass wenn er 100% Zustimmung in Griechenland hat, er nur 1 % mehr Zustimmung im Rest von Europa bekommt? Der IWF wird sein Nein weiter vertreten, solange die Schulden nicht beglichen sind. Der ESM wird Nein sagen, weil er nicht weiter gehen kann, was Merkel, über alle Köpfe hinweg eh schon zugesagt hat. Und die EZB hat ihr Limit von 90 Mrd eh schon beschlossen und damit die maximale Range gelegt. Die wird sukzessive runtergefahren. Die Banken machen das, was sie jetzt schon machen. Und zwar die Türen zu machen, nur eben mit der Gewissheit, das sie nie wieder öffnen werden. Binnengeschäft bricht weg, da kein Kapital mehr auf den Märkten zirkuliert. Die Geschäft die international Geschäfte machen, schließen in GRI ihre Laden, da der Geldtransaktionsmarkt nahe zum erliegen kommt. Der Anteil versprochene Zusagen wie Renten, zu ausbezahltem Cash wird immer kleiner. Der Verfall möglicher Schuldscheine wird sich in einer Hyperinflation entfalten, da weder die derzeitigen Schuldscheine, noch die neuen Schuldscheine eine Chance auf Liquidierung haben. Vor 60 Jahren hatten wir das unter der Kommunistischen Regierung im Ostblock. Lösung war Stacheldraht, Todeslinie und Mauer. Frag ich mich, ob Griechenlands Kommunisten ausreichend Stacheldraht haben um sich vom bösen Kapitalismus abzugrenzen.
Meine Meinung |