Conergy Thead eine verdammt gute Analyse bezüglich SOLON. Diese möchte ich hier einstellen. ULM000 hat verdammt viel Sachverstand und seine Analysen sind immer lesenswert. Ich hoffe ULM000 ist mir nicht böse.
Von ULM000: "Jedoch hat Microsol den Kauf von Solon dem Bundeskartellamt "nur" vorsorglich angemeldet, so dass es, wenn es wirklich zum Kauf kommen sollte, schnell gehen könnte mit einer Übernahme. Wie die dann aussehen würde ist ja überhaupt nicht klar. Kommt es zu einem großen Schuldenschnitt und Microsol übernimmt Solon komplett, also die ganze AG, dann ist es für die Solonaktionäre absolut topp, kommt es aber zu einem reinen Asset-Deal, dann wird Solon zu einem leeren Börsenmantel verkommen. Ist ganz schwer abzuschätzen ob es nun zu einem Asset Deal oder Share Deal kommen wird. Miest kommt es halt zu einem Share-Deal.
Solon als AG wäre für Microsol aufgrund der vorhandenen Verlustvorträge interessant, aber auch weil so Microsol als Unternehmen sehr leicht an die Börse kommen könnte, weil man nur in die Solon AG rein schlüpfen müsste. Auch Ströher als Solon-Großaktionär könnte noch eine wichtige Rolle spielen. Dazu gibt es ja nur 17 Mio. Solon-Aktien, so dass Microsol nicht allzu viele Altaktionäre mit ins Boot holen müsste.
Microsol hat ja in den Vereinigten Emiraten eine kleine Zell- und Modulproduktion von jeweils 150 MW. Für Microsol wäre ein Kauf von Solon natürlich ein Quantensprung techonolgisch (da hat Solon sicherlich mehr drauf wie Conergy), fertigúngstechnisch und auch vertriebsseitig (wären so 550 Mio. € Umsatz). Die Solon US-Produktion wird zwar gerade verkauft, aber die war eh recht alt und stammt von 2008. Die Gebäude in Tuscon gehören aber nach meinem Wissensstand noch Solon. Somit hätte Solon in Deutschland, Italien und in den den USA Produktionen. Microsol, das ja Inder gehört, möchte in Indien eine Modulbaufabrik bauen. Da könnten die Solonleute schon sehr behilflich sein.
Wenn Microsol genügend Geld in die Hand nehmen würde, dann könnte Solon wie Phoenix aus der Asche auferstehen. Das wird richtig spannend werden. Nicht zu vergessen, Microsol wird wohl auch das Projektgeschäft von Solon übernehmen und Solon hat ein gleichgroßes Projektgeschäft mit um die 80 MW im Jahr wie Conergy." |