optisch generiert eine Aktie die fällt ein höheres Aufwärtspotenzial, das ist aber faktisch falsch und du hast die Begründung selber geliefert. Wenn alle Banken das Problem haben Gewinne zu generieren, wieso sollte die CoBa dann mehr Gewinne generieren können als die anderen und dadurch wieder höher steigen? Es hat Gründe wieso die CoBa so tief. Mehr oder weniger haben die eine schwarze Null für die Zukunft prognostiziert. Da gibt es andere Banken die machen zur Zeit Milliarden und prognostizieren Milliardengewinne für die Zukunft und werden aus den von dir genannten Gründen auch tiefer notiert, z.B. ING und Intesa. Also wenn der Markt diese Milliarden anzweifelt wieso sollte der Markt denken das die CoBa plötzlich Milliarden generiert wenn sie selber eine schwarze Null prognostizieren? Bei der DB zweifelt der Markt die prognostizierten Gewinne für 2021 auch viele Anleger sind frustriert durch den Kursverlauf. Sollte Sewing's Plan doch dennoch eintreffen ist eine Marktkapitalisierung von mindestens dem doppelten vom jetzt bis zu hup hup 20 realistisch sein, also sehe ich eher hier ein höheres Aufwärtspotenzial. Sollte DB keine Gewinne bis dahin realisieren wird sie im 6 Eur Bereich drüber oder drunter verharren. CoBa wird weiterhin stark fallen wenn sie die schwarze Null nicht erreichen wird und mehr oder weniger 0 ist prognostiziert. Des Weiteren überlegt zur Zeit der Bund was sie mit ihrer Beteiligung an der CoBa macht, an die DB verkaufen hat nicht geklappt. |