Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 737 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11691826
davon Heute: 1078
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 735 | 736 |
| 738 | 739 | ... | 1746   

03.04.19 14:09

10626 Postings, 7382 Tage pacorubioMoin

also heute siehst mal wieder richtung süden aus.......
da tun sich coba und db nix.......

 

03.04.19 14:13
1

8191 Postings, 2604 Tage DressageQueenUBS Q1 ist zieml. mau ausgefallen ...

zur Erinnerung.  

03.04.19 14:23

8191 Postings, 2604 Tage DressageQueenUbs

Würde mich daher wundern, wenn es ausgerechnet bei der Deuba besser läuft.
Von Brian Blackstone ZÜRICH (Dow Jones)--Die schweizerische Bank UBS hat im Investmentbanking und der Vermögensverwaltung einen schwachen Start ins Jahr gehabt. Das Umfeld sei eines der schlechtesten
 

03.04.19 14:24
1

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Wurde erwartet DQ

Schrumpfende Erträge zu Q1 2018 sind Erwartung.
Ergebnisverbesserung kommt aus Wegfall Sondereffekt Dollar Q1 2018
und rein aus Personalabbau.
Ich erwarte sogar wieder einen Ertragsrückgang pro Beschäftigten, obwohl 5% weniger Personal auf der Payroll stehen als noch in Q1 2018.
Und hoffentlich einer Steuerbelastung auf den VST Gewinn auf Durchschnittsniveau.
 

03.04.19 14:26
1

8191 Postings, 2604 Tage DressageQueenAuch wenns Ot ist

Aber ein Dow put  ... wäre aktuell eine Option ;)
Aktuell ist alels eingepreist .. China Deal etc.
Spätestens -wenns denn soweit kommt-  sollte man eben nach dem erfolgreichen Deal ... verkaufen.
Sell the News.  

Keinerlei Handlungsempfehlung!!  

03.04.19 14:27

8191 Postings, 2604 Tage DressageQueenFür mich wird die 26 @ dow

mit biegen und brechen gehalten ..das geht niemals lange gut!!  

03.04.19 14:41
1

1868 Postings, 6226 Tage holly1000Äh Paco

...wenn ich das richtig sehe, dann sind wir seit Montag, täglich, gestiegen. Insgesamt knapp 6%...also wie nun...SÜDEN?  

03.04.19 14:43

4145 Postings, 5658 Tage ZeitungsleserWachstum US-Konzerne und US Gesamtwirtschaft

Das BIP der USA wuchs in den Jahren 2016 bis 2018 mit 1,49%, 2,27% und 2,93%.
Im gleichen Zeitraum stieg der Dow um 17,54 % pro Jahr. CAGR: ((26000/16000)^0,333)-1
Ich befürchte ebenfalls, dass das nicht mehr lange gut gehen wird. Bei einem Rücksetzer, knallt es allerdings immer doller in Europa als bei den US-Werten.
 

03.04.19 15:17

15895 Postings, 9342 Tage LalapoDWS

rund 80 % Beteiligung hat mal rund 40 % innerhalb von 0,nix gemacht ..sollte sich die DBK mal ein Beispiel nehmen .....wenn das so weitergeht , können"s mit dem Anteil bald die ganze CBK kaufen :-)))  

03.04.19 18:10
2

923 Postings, 2545 Tage Black MambaSchon witzig ...

Warum sollte die UBS für die DWS ca. 5-6 Mrd. Euro hinlegen, wenn es die ganze Deutsche Bank (inkl. DWS) gegen einen kleinen Bonus obendrauf gibt!? ;)

Nächste Woche Dienstag tagen beide Vorstände und werden dann wohl auch zeitnah eine Erklärung abgeben, wie es mit den Fusionsgesprächen weitergeht (oder eben nicht). Meine Einschätzung ist, dass die beiden Unternehmen gemeinsam so oder so kurz- bis mittelfristig ca. 30.000 Mitarbeiter freisetzen müssen und dass sich diese Zahl in 5 Jahren auf ca.50.000 Mitarbeiter noch erhöhen muss. Scheitern die Gespräche, erledigen das eben die jeweiligen Käufer der beiden in ihrer aktuellen Form nicht überlebensfähigen (weil deutlich übergewichtigen) Banken. Wenn die Fusion jedoch durchgewunken wird, dann haben wir spätestens nach der nächsten echten Rezession (irgendwann 2021/2022) wieder eine starke "Deutsche Commerzbank", die dann (hoffentlich) international neu angreien kann.

So oder so sehe ich das Ende der Talsohle in den jeweiligen Börsenkursen allmählich erreicht und wenn es wirklich noch einmal haarig werden sollte, wird der Steuerzahler wieder seinen Hut in den Ring werfen (müssen) und den Schaden begleichen. Das war schon immer so: Man mag es gut oder schlecht finden, aber daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern, weil da einfach zu viel dranhängt. Wenn man sich für dieses (unser) Wirtschaftssystem entschieden hat, sind diese Rücksetzer zwangsläufig notwendig bzw. unumgänglich.

 

03.04.19 18:24
1

10626 Postings, 7382 Tage pacorubioholly

vollkommen Recht, ich habe es auf das tageshoch bezogen.......sonst natürlich alles gut
habe halt zu meiner longposi  immer ne daytrading posi drinne....  

03.04.19 18:45
1

4145 Postings, 5658 Tage ZeitungsleserDr. Krall Die Bilanzen der DBK und der Commerzbank

Es gibt ein neues Video von Dr. Krall. Kostenprojektion ab Min. 30:00. Seine Thesen: Ertragserosion bei Zinsüberschuss wg. Geldpolitik. Andere Erlösquellen werden von Fintechs angegriffen. Der Markt bewertet nicht mehr wie üblich die Cash flows, sondern bewertet die Rettung (33:00). Die Deutsche Bank müsste um eine CIR von 70% zu erreichen, 10 Mrd. Euro bis 2021 einsparen. Problem: Eine Kostenreduktion von 1 Euro zieht 2 Euro Restrukturierungskosten nach sich. Zieht man diese Restrukturierungskosten von dem bestehendem EK ab, verbleiben 43 Mrd EK. Sämtliche regulatorischen Kapitalanforderungen würde man brechen.

 

04.04.19 08:42
2

4145 Postings, 5658 Tage ZeitungsleserUnicredit

Unicredit will angeblich die Commerzbank übernehmen.

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...k-uebernehmen-16123808.html  

04.04.19 09:08

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Ich will auch die CoBa übernehmen

Biete seit 10 Jahren 1 EUR.
Aber weder Blessing noch Zielke sind / waren an meinem Angebot interessiert.

Übernehmen will jeder, zahlen dafür will keiner.
 

04.04.19 09:24
1

459 Postings, 2418 Tage BoesesErwachenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.04.19 11:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

04.04.19 09:27
3

5283 Postings, 2615 Tage MuhaklFür DB

wäre eine Abwicklung und Zerschlagung das beste...
Wer jahrelang Bonus trotz miese Zahlen auszahlt handelt gegen Aktienhalter
Mit der Aussage: sonst sind Mitarbeiter nicht mehr zu halten ist eine Farce
Wer will schon Mitarbeiter von der DB ????  

04.04.19 09:39

10626 Postings, 7382 Tage pacorubioMoin

nur noch knapp 4 cent das ist ein coba anteil teurer als ne db....
gut beides im depot zu haben....  

04.04.19 09:41

419 Postings, 5808 Tage madretepDB Coba Uni

Also wird die Fusion DB-Coba jetzt kommt. So oder so :-)))  

04.04.19 10:12
1

1868 Postings, 6226 Tage holly1000Noch kann und wird hier jede Chance genutzt

um den Kurs zu drücken...ich hoffe, dass nächst Woche damit Schluss ist.  

04.04.19 10:30
1

1984 Postings, 2733 Tage ewigeroptimistin dem verlinkten Artikel ...

von @Zeitungsleser steht unter anderem:
"...Eine Übernahme der Commerzbank könnte wohl nicht gegen den Widerstand des Bundes gelingen, denn der Staat ist mit 15 Prozent an der Bank beteiligt,..."

Noch einmal für alle diejenigen die die Fusion / Übernahme DB / CoBa für eine beschlossene Sache halten.
Es ist vollkommen egal, was Herr Sewing verhandelt oder der Bund plärrt oder in irgendeiner Zeitung steht.
Zustimmen müssen am Ende die Eigentümer, also die Aktionäre. Und wenn die "nein" sagen, war es dann mit der Fusion.
 

04.04.19 11:01

256 Postings, 5584 Tage schweberUnicredit - Financial Times

Zur rechten Zeit tauchen doch immer wieder Berichte der Financial Times auf.
Man beruft sich dabei immer auf "mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Ich vermute mal stark eine Meinungs- Stimmungsmache im Interesse einiger Shortseller.
Die FT hat ja auch wunderbar den Kurs der Wirecard manipuliert und auch zu guten Zeitpunkten
Geschichten aus dem unerschöpflichen Fundus der DB-Verfehlungen veröffentlicht.
Alle berufen sich jetzt wegen des angeblichen Unicreditgebots auf diesen einen Bericht der FT.

Ein Schelm wer Schlechtes denkt

    Grüße vom schweber


Man kann gar nicht soviel Schlechtes vermuten wie tatsächlich geschieht.  

04.04.19 11:10

4145 Postings, 5658 Tage ZeitungsleserVerstaatlichung im Finanzsektor FMStBG

Ich wäre mir da nicht allzu sicher. Die Eingriffsbefugnisse des Staates sind im Finanzsektor durch das FMStBG schon recht beachtlich, insbesondere wenn die Politik eine systemrelevante Bank für unterkapitalisiert hält.

Hat man doch bei der HRE gesehen. Der Staat führt eine Kapitalerhöhung bei der Bank durch unter Ausschluss der Bezugsrechts der Altaktionäre bis er 90 Prozent der Anteile hält. Squeeze out der Minderheitsaktionäre durch Minimalentschädigung (1,30 Euro bei der HRE). Stabile Einheiten werden abgespalten und reprivatisiert (Pfandbriefbank) ggf. mit anderen Banken fusioniert, der Rest wird über den Soffin-Fonds abgewickelt.

Das Risiko sollte man nicht unterschätzen.  

04.04.19 12:06
2

923 Postings, 2545 Tage Black MambaHerr Dr. Krall sollte nun ...

... dringend die Unicredit beraten und ihr von einer Übernahme der Commerzbank abraten. Offenbar haben die dort gar keine Ahnung, was sie sich mit dieser toxischen deutschen Großbank ans Bein binden würden! ;)

Die Commerzbank ist schon länger ein Übernahmeziel europäischer Großbanken und es sicher noch in diesem Jahr Fusionsgespräche führen, auch wenn das mit der Deutschen Bank nicht klappen sollte. Dieser Drops ist gelutscht und CoBa im Depot zu haben ist deshalb ganz sicher auch kein Fehler.

Viel interessanter scheint mir dennoch die Aussicht auf das, was passieren wird, wenn die Fusionsgespräche zwischen der DeuBa und der CoBa zeitnah platzen und die DeuBa 2 Wochen später obendrein noch schlechte Q1-Zahlen vermelden sollte: Damit dürfte dann ziemlich sicher auch die Deutsche Bank zur Zielscheibe eines Übernahmepokers werden, selbst wenn Herr Dr. Krall das alles ganz anders sieht. Eigentlich können wir hier alle froh sein, dass das monatelange Herumgeeiere und der Absturz der Börsenkurse nun endlich und bald zu einem Schlusspunkt kommen werden. Wenn Zielke meint, bis kommenden Dienstag eine Entscheidung fällen zu müssen, dann hat er sicherlich auch den heißen Atem eines (anderen) Mitbewerbers im Nacken und fordert damit die Verantwortlichen der Deutschen Bank indirekt auf, bis dahin ihre Karten offen auf den Tisch zu legen. Im Gegensatz zur DeuBa ist man sich bei der CoBa schon länger im Klaren darüber, dass man nur mit einem starken Partner an seiner Seite (wirtschaftlich) weiter wachsen kann und die Option einer Fusion mit der DeuBa ist da wohl "nur" die präferierte Variante des größten CoBa-Aktionärs, der allerdings auch entsprechendes (politisches) Gewicht auf der Gegenseite hat.

Meine Einschätzung bleibt daher, dass die Fusion der beiden deutschen Geldhäuser nächste Woche besiegelt sein wird. Der diesbezügliche Plan wurde schon vor über 2 Jahren erstmalig aufgesetzt und beide Unternehmen haben sich (im Stillen) bereits darauf vorbereitet, weshalb es auch keiner weiteren Verlängerung der Verhandlungsfristen bedarf.

 

04.04.19 12:32
2

9118 Postings, 3084 Tage gelberbaronror rot rot rot

so kennt man die DB....blutrot wie immer  

04.04.19 12:35

28046 Postings, 4262 Tage Galearisdie Unnikräditler

sollten erst mal ihre eigenen faulen Sachen ins Reine bringen bevor die da mitmischen wollen.
Letzschte verzweifelte Versuche davon abzulenke.....
Nur meine Meinung.  

Seite: 1 | ... | 735 | 736 |
| 738 | 739 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben