mhm liegt immer im Auge des Betrachters. Normalerweise wären 60 Mio Verlust für die deutsche Bank nichts. Strafzahlungen in der Höhe von mehreren Milliarden hat die DB auch überstanden und der Kurs hat sich nach der Einigung sogar verdoppelt von 9 tief auf 18 ?
60 Millionen mehr oder weniger ist derzeit egal. ------------------------ Ich persönlich bin derzeit short. Habe damals bei 10 Euro die shorts nachgelegt. Muss aber sagen, dass ich keine shorts mehr nachkaufe und bei jeden neuen Tief einen Teil immer verkaufe und die Gewinne absichere. Aktien halte ich keine mehr. 1 mal den Zock riskiert von 9 tief auf 10 und verkauft. Da ich derzeit eher Aktien von (besseren) Unternehmen verkauft habe, weil der Markt einfach runter geht und mMn der Markt noch mehr runter gehen wird, sehe ich keinen guten Grund in die deutsche Bank long zu investieren. Ohne hier unbegründet Negatives sagen zu wollen, aber wie oft sind einfach so negative Meldungen über die deutsche Bank aufgetaucht. Da ein Betrug dort eine Strafzahlung. Wenn der Markt stabil wäre, wäre das eine andere Geschichte. Aber wie soll die deutsche Bank in diesem Umfeld neue große Investoren anlocken. Wenn schon bei guten Firmen die Kurse runter gehen. Da rede ich nicht mal von Bayer (die sich durch die Übernahme und die Klagen selbst ins Knie geschossen haben) oder Basf (aufgrund der Rohstoffpreise), oder Wirecard (Gewinn übertroffen, besserer Ausblick trotzdem -1/3) und viele andere. Die grundsätzlich gut aufgestellt sind, aber runter gehen. ----------------------- Deutsche Bank long ist halt ein Risiko. Entweder wird man extrem gut dabei verdienen oder halt nicht. So ist halt die Böse |