Der gr Banken hatte ergeben, daß eb und alpha auf den worstcase finanziert sind. Von daher nicht überraschend, wenn man auf nbg und piraeus für eine ke tippt. Zumal die beiden Banken eine hohe staatsbeteiligung haben. Bei den anderen beiden Banken gibt es zwei große amerikanische Investoren, die tw. sogar in der amerikanischen Regierung sitzen. denke nicht, das der IWF gegen die beiden Maßnahmen durchsetzen will. Ich persönlich könnte mir sogar eine verstaatlichung der ein oder anderen Bank vorstellen, nach dt. Modell (öffentliche rechtlich und/oder genossenschaftlich). nicht sehr wahrscheinlich das Szenario. Aber warum nicht auch über sowas nachdenken, bei einer linken Regierung. Wobei ich dabei die politische Ausrichtung ausdrücklich nicht werte! Aber in dtl. hat sich dieses System trotz aller Kritik bewährt.
Allen investierten weiterhin viel Glück |