Griechenland Banken

Seite 1716 von 2048
neuester Beitrag: 07.08.25 12:18
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51197
neuester Beitrag: 07.08.25 12:18 von: Dividendius Leser gesamt: 12816798
davon Heute: 3179
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1714 | 1715 |
| 1717 | 1718 | ... | 2048   

12.09.17 15:07

10850 Postings, 5147 Tage herrscher2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.09.17 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

12.09.17 17:13
9

1038 Postings, 3245 Tage Johny1926Die Investitionen...

erreichen seit Tsipras jedes Jahr einen neuen Rekord.

Es wurden bereits hunderte echte Reformen umgesetzt, die übrigens kein Teil der Vereinbarung sind, sondern von der Regierung selbst beschlossen wurden.
Es wurden Privatisierungen vorangebracht die seit langem nicht mehr vorankommen sind und das sogar zu sehr viel besseren Bedingungen, also im Endeffekt mehr Gewinn für GR.

Neben den Privatisierungen halte ich die allgemeinen Investitionen aber für viel wichtiger und auch hier wird erheblicher Fortschritt verzeichnet. Siehe etwa Mytilineos, Tourismus, Energie, Agrarwirtschaft, aber auch IT.
Die Start Up Szene boomt und die Regierung greift auch hier unter die Arme indem etwa Investitionen für StartUps nur dan besteuert werden müssen, wenn das Start Up erfolgreich ist.

Gleichzeitig ist Griechenland seit Tsipras auf Platz 1 der EU Staaten, beim abrufen europäischer Förderprogramme.
Wie zum Beispiel ESPA:
http://www.rechtsanwalt-griechenland.de/blog/...2015-in-griechenland/
Und auch anderen Investitionsprogrammen.

Und nicht zu vergessen, demnächst wird die griechische Förderbank gegründet, die den gesunden kleinen und mittleren Unternehmen unglaublich helfen wird endlich zu expandieren.

Wer also behauptet, Tsipras Regierung sei nicht Investitionsfreundlich, sollte vielleicht mal die Fakten checken, statt nur die deutschen Medienlandschaft.  

12.09.17 17:46
1

4471 Postings, 3525 Tage hueyDanke Johny!

Super Beitrag!
Gruß
Huey  

13.09.17 08:27
1

697 Postings, 3211 Tage EDE2000Guck

13.09.17 10:04

28559 Postings, 2954 Tage goldikEDE

Leider kann der Autor H.Freiberger auch kein Deutsch.Was sagt das über die Qualität des Artikels?Johny könnte dazu sicher `was sagen,  

13.09.17 11:08
1

1038 Postings, 3245 Tage Johny1926Genehmigung für Erdölsuche ...

für Total, Edison und Hellenic Petroleum wurde erteilt.

Es fehlt nur noch das "OK" des Parlaments, welches laut dem zuständigen Minister so schnell wie möglich geschehen wird.

Es handelt sich um Regionen im Ionischen Meer und nahe Kreta.
Die finalen Ergebnisse werden in 2-3 Jahren erwartet.


http://news247.gr/eidiseis/oikonomia/energy/...thn-total.4843490.html  

13.09.17 11:39

697 Postings, 3211 Tage EDE2000Ich glaube

auch nicht an Schwarz- Gelb - wenn ich mir die aktuellen Vorhersagen ansehe. Aber. Das mit den Vorhersagen ist auch so eine Sache... (USA, Brexit).
Die in dem Artikel von (angeblich) blackrock geschilderte Sicht, hatte ich aber so auch nicht auf dem Schirm. Da sich Linder gerade für Aktienbesitzer (oder für zukünftige Aktienbesitzer) stark macht, bin ich bei - dem unwahrscheinlichen- schwarz gelb (grün) von steigenden Kursen ausgegangen.
Eigentlich wollte ich in den nächsten 1-2 Wochen mehr investieren (aber mal nicht in GR), halte jetzt aber doch mal lieber Cash. Vielleicht knallt es dieses Jahr noch.
Im übrigen bin ich am WE auf einer Hochzeit von einem GR Ehepaar eingeladen. Da kommen auch viele GR nach D - mal hören, wie da so die Stimmung ist.....  

13.09.17 11:40

1060 Postings, 4498 Tage Angsthase2013man könnt meinen Herr Johny

arbeitet im Marketing (früher: Propaganda) der Syriza. Hier mal wieder ein bankingnews.gr-Artikel, der wohl besagt, dass man weiter warten muss, bis es hier "vielleicht" "mal" "nachhaltig" "etwas" steigen kann:

Deutschland ... hat ein dauerhaftes Problem mit Griechenland aufgrund von China und Immigranten - Entwurf zur Abschlussprüfung 2/2018
13/09/2017 - 11:22

Deutschland ... hat ein dauerhaftes Problem mit Griechenland aufgrund von China und Immigranten - Entwurf zur Abschlussprüfung 2/2018
Deutschland betrachtet Griechenland für 2 große strategische Fehler, die gemacht wurden und eine für Griechenland mit einem klaren Fehler.
Während viele mit Grexit so weit gesprochen haben, haben die Deutschen gesagt, dass Schäuble, das deutsche Finanzministerium, Grexit bis Ende 2016 entworfen hat .... Heute betonen, dass Deutschland sich verändert hat ... und will den Erfolg und das Wachstum Griechenlands.
Der Blick auf viele ist, dass Deutschland auf Reformen nicht aus Rache oder Dogmatismus besteht, sondern weil es glaubt, dass es, sobald es das Rezept in Deutschland erreicht hat, es überall gelingen wird.
Tatsächlich gehen einige weiter und betonen, dass wir nach den deutschen Wahlen am 24. September ein weiteres Deutschland, Griechenland-freundlich und bereit sehen werden, die Erholung der griechischen Wirtschaft zu unterstützen.
Es ist nicht klar, was passieren wird - und wenn nichts davon passiert.
Aber was ist sicher, viel von Deutschlands traditioneller politischer Elite pflegt feindliche Gefühle gegenüber Griechenland.
Der Grund ist nicht die Verzögerung der Memorandums oder der gefrorenen Geld - Darlehen an Griechenland.
Deutschland betrachtet Griechenland für 2 große strategische Fehler, die gemacht wurden und eine für Griechenland mit einem klaren Fehler.
Der Eintritt von China durch Cosco und die Piraeus Port Authority ... und damit in Europa gilt als casus belli.
Deutschland will nicht, dass China in Europa eine Rolle spielt.
Kann Deutschland in China einige Teile seiner Branche bauen ... und seine Autos können in China verkauft werden ... aber Deutschland will nicht China in Europa ...
Griechenlands Entscheidung, die PPA an Chinesen zu verkaufen, gilt als casus belli.
Auf der einen Seite, China, Deutschland will nicht, dass die Chinesen direkten Zugang zu Europa haben.
Auf der anderen Seite sind Einwanderer.
Griechenland hat nicht die volle Verantwortung für die unglaublichen Migrationsströme, aber Griechenland wurde als Transitland genutzt, und das ist besonders der Fall, dass Deutschland es nicht verzeiht.

Im Gegensatz zu denen, die behaupten, dass Deutschland nach den deutschen Wahlen am 24/9 wird freundlicher werden ... wird entmutigt werden.
Die deutsche Politik in Griechenland wird sich nicht ändern.
In der Tat behaupten einige Quellen, dass viele die 3. Bewertung bis November beenden wollen, damit die Eurogruppe am 4. Dezember eine Vereinbarung und eine Abschlussprüfung haben wird.
Aber einige Quellen in Deutschland berichten inoffiziell, dass Deutschland die 3. Bewertung im Februar 2018 schließen will.
Und es gibt einen bestimmten Grund für diese Zeit Erweiterung der 3. Bewertung.

www.bankingnews.gr


Noch eine Anmerkung: Wie kann man ein Gold-Digger-Unternehmen "Eldorado" nennen? Hat man ja bis heute nicht gefunden, das sagenhafte Eldorado ...  

13.09.17 11:42

1060 Postings, 4498 Tage Angsthase2013noch eine Spitze

gegen die Österreicher hier im Thread: Vermutlich auch Österreich hat etwas gegen Griechenland ;-)  

13.09.17 12:08

1237 Postings, 2930 Tage GrafWatzmann1969Johny1926 11:08 #42881

"Genehmigung für Erdölsuche für Total, Edison und Hellenic Petroleum wurde erteilt."


Nun, von riesigen Erdölvorräten vor den Küsten ist schon länger die Rede. Total S.A. ist ein französisches Mineralölunternehmen.



"... Nicht erwähnt wurde, dass die Regierung von Alexis Tsipras um ein Haar sämtliche Investoren vertrieben und die Aussichten auf eine Ausbeutung der Erdöl- und Erdgasvorkommen des Landes auf Jahrzehnte hinaus zunichte gemacht hätte...".


http://diepresse.com/home/wirtschaft/...r-Verkauf-von-Oelfoerderzonen


Nun ja, ein Völkchen von 10 Millionen. Dann können Sie die bewilligten 100e Milliarden sicher die nächsten 30 Jahre gut zurückzahlen.   
smile

 

13.09.17 12:17
1

925 Postings, 3499 Tage hope epiWerbung für Investoren Teil 3

N-tv.de

Fraport hat Ärger in Griechenland

Fraport-Aktien haben in den vergangenen Tagen sehr geschwankt. Nach einem Kursdämpfer am Vortag erholen sich die Titel heute wieder etwas.

Gerüchte, dass der deutsche Flughafenbetreiber in Griechenland im Verzug sei mit der Modernisierung von zahlreichen griechischen Regionalflughäfen lässt Anleger offenbar kalt.

CHART
Fraport
83,36  0,5%
Fraport weist diese Vorwürfe zurück: "Die Modernisierungspläne sind seit langem vorgelegt worden. Wir warten auf die Genehmigung der Master-Pläne durch die zuständigen Behörden", heißt es aus Kreisen der Fraport Greece.

Am Vortag hatte der griechische Verkehrsminister Christos Spirtzis der Fraport-Tochter vorgeworfen, sie halte Verpflichtungen nicht ein und habe keine der Reparaturen und Sanierungsarbeiten in die Tat umgesetzt, zu denen sie sich verpflichtet hatte.

In der konservativen griechischen Oppositionspartei Nea Dimokratia wurde jedoch der populistische Flügel der regierenden Linkspartei Syriza für den Streit verantwortlich gemacht. Dieser sabotiere aus ideologischen Gründen mit allen Mitteln Investitionen in Griechenland.


Ein Fahrzeug mit Gepäckstücken fährt auf dem Rollfeld des Airports von Thessaloniki.
(Foto: picture alliance / Armin Weigel/)
Fraport hatte im April offiziell den Betrieb von 14 griechischen Regionalflughäfen übernommen, darunter etwa auch in Thessaloniki. Die Vergabe der Konzessionen über 40 Jahre gilt als eines der größten Privatisierungsprojekte im überschuldeten Griechenland. Athens Privatisierungsfonds kassierte dafür 1,234 Milliarden Euro.

 

13.09.17 12:25
2

1038 Postings, 3245 Tage Johny1926@Angsthase

Bevor du hier von Propaganda redest, solltest du dich über den Eigentümer deiner Lieblings Webseite "bankingnews.gr" und seiner Vergangenheit Informieren.

Wer nämlich seine Informationen von einer Website bezieht, dessen Eigentümer ganz offen die Neo Nazi Partei Goldene Morgenröte unterstützt, braucht mir nicht mit so einem Unsinn kommen.

Außerdem informiere ich sowohl über negative als auch positive Nachrichten.


@GrafWatzman
Der Artikel ist von vor 2 Jahren und spiegelt nicht im geringsten die aktuelle Situation wieder.  

13.09.17 12:42

1237 Postings, 2930 Tage GrafWatzmann1969@jonny1926


Das sollte auch nur aufzeigen, wDatum kann jeder klar sehen. ie es da wohl hin- und herging. Das Datum kann jeder klar sehen. Offenbar hat sich aber nicht viel geändert an der in dem Artikel beschriebenen mageren Interessenlage. Was mich persönlich verwundert.

Grundsätzlich aber mal als persönliche Anmerkung: Danke für die immer wieder interessanten Infos. A pro pos: Auf der website www.naftemporiki.gr/finance/quote/ete.ath/etniki-trapeza-ko  stand gestern etwas von einer Verlautbarung der NBG. Konnte ich leider nicht entziffern.    

13.09.17 12:50
2

1038 Postings, 3245 Tage Johny1926@hope epi

Die Sache ist ganz einfach, wer sich an die Gesetze und an die Verträge hält braucht keine Angst haben.

Auch wenn es offenbar einige Leute gibt die Griechenland als Bananenrepublik behandeln wollen, lässt sich die Regierung nicht erpressen und das ist gut.

Das die ND den Investoren die Schwänze lutschen würde ist klar.
Aber was wäre der Vorteil für die griechische Wirtschaft und dadurch unseren Bankaktien?
GARNICHTS.

Denn was bringt z.B. eine Privatisierung, wenn der Käufer keine Investitionen tätigt.
GARNICHTS.

Und genau deshalb macht Tsipras alles richtig.
Und wenn der zuständige Minister sagt, Fraport ist im Verzug mit den vereinbarten Investitionen, dan sagt er das nicht weil er dagegen ist, sondern weil er das Unternehmen damit ein wenig unter Druck setzt, das versprochene zu liefern.  

13.09.17 13:54
1

1038 Postings, 3245 Tage Johny1926Stärkung von Flugbooten...

Mit neuen Gesetzen werden die griechischen Flughäfen für Flugboote gestärkt.

Flughäfen für Flugboote sind sehr billig, trotzdem gab es in der Vergangenheit auch hier keine initiativen der früheren Regierungen. Auch hier gibt es viele Interessenten für Investitionen.

In einem Land, welches eher eine Halbinsel ist und tausende Inseln hat, sehr sinnvoll.

http://www.waterairports.com/

Hat nicht soviel mit unseren Banken zu tun, aber ich will euch nur mal zeigen, das es unzählige Themen gibt, die von der Regierung endlich angegangen werden und von denen ihr wahrscheinlich nie erfahren würdet.
Die Primärüberschüsse die weit über die Ziele gehen, werden nicht durch Magie oder durch Rentenkürzungen erzielt, sondern von solchen vielen kleinen Maßnahmen, die insgesamt zu einem effizienteren Staat führen.  

13.09.17 14:24
6

1038 Postings, 3245 Tage Johny1926Gründung der Task Force für Investitionen...

Wie Tsipras bereits angekündigt hatte wird eine Task Force gegründet die sich mit allen Investitionen befassen wird.

Die "Grinvest"- Task Force, wie sie manche bereits betiteln, wird Tsipras Höchstpersönlich als Kopf haben und es werden alle wichtigen Minister und Experten mit Bezug auf Investitionen teilhaben.

Die Task Force wird sich regelmäßig treffen um über alle Investitionen zu beraten und dabei auch Gesetzesvorschläge einbringen, um Investitionen im Rahmen des möglichen zu erleichtern.

(Sorry wenn ich euch mit den ganzen Informationen überrumpel, aber ich bin Krank und liege hier ziemlich gelangweilt in meinem Bett)

http://news247.gr/eidiseis/politiki/...ton-aleksh-tsipra.4844112.html  

13.09.17 20:54
1

925 Postings, 3499 Tage hope epi@ Johny oder @alle

Erstmal gute Besserung,  und da du ja viel Zeit zum Schreiben hast, habe ich folgende Frage:

Was macht die Troika schon wieder in Athen?
Klar , die Reformprüfungen.  Aber worum gehts da genau?  Liegen irgendwelche Auszahlungen wieder an ?

Ansonsten wieder ein sehr unterhaltsames Forum.

 

13.09.17 22:42
2

1038 Postings, 3245 Tage Johny1926@hope

Im Oktober sollen noch 800 Millionen ausgezahlt werden. Die aber nicht unbedingt sofort gebraucht werden, da keine großen Rückzahlungen anstehen.

Die Troika ist in Athen, um über einige Reformen zu beraten. Neben der Prüfung der bisherigen "Reformen" geht es hauptsächlich um die Detaillierung der anstehenden Voraussetzungen.

Es geht um insgesamt 113 Voraussetzungen die noch bis zum Ende des Programms verabschiedet werden müssen. Davon sind 95 laut Zeitplan bis zum Ende des Jahres zu verabschieden.

Diese 95 Voraussetzungen will die griechische Regierung möglichst schnell erledigt haben, deshalb haben sie von der Troika gefordert unverzüglich nach Athen zu kommen und keine Zeit zu verlieren.

Da die "schweren" Themen bereits mit der 1. und 2. Reformprüfung hinter uns liegen, kann man davon ausgehen dass die 3. Reformprüfung sehr viel einfacher wird.

95 Voraussetzungen klingt zwar viel, allerdings handelt es sich bei den meisten lediglich um Gesetzesänderungen, die ohne große Umsetzung sofort gültig werden.

Diese 95 Punkte werden nun mit der Troika diskutiert werden, wobei es natürlich auch zu unterschiedlichen Meinungen kommen kann.

Dan werden sie im Parlament meistens in 2-3 "Pakete" verabschiedet.

Die größte Gefahr besteht darin, dass der IWF dinge verlangt, die über die vereinbarten Themen hinausgehen. Das hat der IWF schon öfter gebracht.
So gab es auch Anfang des Monats die Info, dass der IWF AQRs und Rekapitalisierungen für unsere Banken, als weitere Voraussetzungen verlangen könnte. Was zum Kurseinbruch führe.

Mit diesen Forderungen steht der IWF aber alleine da, wie die EU Kommission und die EZB bereits klar gemacht haben. Nichts desto trotz wird der IWF immer von Schäuble unterstützt, deshalb warten meiner Meinung nach viele auf die Haltung Deutschlands nach der Wahl.

Seitdem Macron in Frankreich am Steuer ist, macht mir der IWF aber überhaupt keine Angst mehr, genauso wenig wie Herr Schäuble.  

14.09.17 00:53
2

2530 Postings, 3688 Tage lordslowhandFDP: Sprengstoff für Europäische Finanzsicherheit?

Euro nachhaltig stabilisieren  
Wir Freie Demokraten wollen .... sicherstellen, dass die Mitgliedsstaaten die Folgen ihrer Wirtschafts- und Finanzpolitik tragen und somit Haushaltsdisziplin wahren.
.....
Allerdings hat die Große Koalition mit ihrer Zustimmung zum dritten Hilfspaket für Griechenland die Glaubwürdigkeit der Nichtbeistandsklausel erheblich in Frage gestellt. Denn sie hat Finanzhilfen gebilligt, obwohl die Schuldentragfähigkeit Griechenlands nicht gesichert war.  
Wir wollen, dass die Vermischung von Verantwortung durch gemeinschaftliche Haftung ausgeschlossen bleibt. Deshalb darf der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) nicht als ständiger Nothelfer missbraucht werden, sondern ..... die Ausleihkapazität des ESM kontinuierlich wieder zurückgefahren wird und dieser langfristig ausläuft.
.....
Schuldenumstrukturierung als Ausweg aus der bisher endlosen Rettungsroutine..... Denn nur so kann die Gefahr gebannt werden, dass die Währungsunion zu einer dauerhaften Transferunion zu Lasten der europäischen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler wird.

Aus dem Beschluss des 68. Ord. Bundesparteitages der FDP, Berlin, 28. - 30. April 2017 zum BT-Wahlprogramm, findest Du als PDF hier:

https://www.ecosia.org/search?q=fdp+wahlprogramm+2017


 

14.09.17 09:19

641 Postings, 3365 Tage GenialosIt sucks !!

14.09.17 10:18
3

1060 Postings, 4498 Tage Angsthase2013@Genialos

Was denn? Was saugt?

Bis zur Wahl passiert nicht mehr viel. Nach der Wahl: Überraschungsei? Der Teufel ist der Verbündete der Griechen (alles zur Rettung des Euros oder besser gesagt zur Rettung überschuldeter Staaten wie Italien), auf den man als Aktionär griechischer Banken hoffen kann. Sonst müssen die Aktionäre hier wohl auf einen Regierungswechsel 2019 setzen.

Wind of change ...:


Sein Rücktritt wurde von Spyros Papaspyrou von der Piräus Bank eingereicht
13/09/2017 - 21:54



Sein Rücktritt wurde von Spyros Papaspyrou von der Piräus Bank eingereicht
Die von der Piraeus-Regierung geförderten Veränderungen beinhalten große Abweichungen von Führungskräften.
Sein Rücktritt wurde von Spyros Papaspyrou von den Führungskräften der Piräus Bank und General Manager der Gruppe eingereicht.
Die Verwaltung von Christos Megalou bat Papaspyrou zum Rücktritt und er verließ heute 13. September von der Piräus Bank.
Papaspyrou war General Manager für die Nicht-Kernaktivitäten des Konzerns und verantwortlich für den Umstrukturierungsplan.
Die von der Piraeus-Regierung geförderten Veränderungen beinhalten in naher Zukunft große Abweichungen von Führungskräften.

www.bankingnews.gr  

14.09.17 11:26

641 Postings, 3365 Tage GenialosAll greek Banks :-(

Seite: 1 | ... | 1714 | 1715 |
| 1717 | 1718 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben