Die gr.Banken korrigieren momentan analog zum Gesamtmarkt (bzw. mit leichter Übertreibung), ...wie es auch Anfang 2016 der Fall war. Der Markt hat nach einem Grund gesucht, etwas Luft abzulassen... Kim liefert den Grund, Anfang 2016 waren es halt schlechte Daten aus China. Andere Gründe für die fallenden Kurse bei den gr. Banken sehe ich nicht.
@Herrscher #766 "dass du hier bis Ende 2018 zumindest 1x quasi enteignet wirst". Damit meinst Du sicher kommende KEs. Die Gefahr sehe ich bei der EB und der AB eher nicht. PB und NBG könnten vielleicht ne KE nutzen, um sich entgültig komplett zu privatisieren, denn der HFSF hält immer noch ca. 26% PB und ca. 40% NBG-Anteile. Jedoch ...eine Enteignungs-KE wie Ende 2015 befürchte ich nicht, wenn, dann eine "sanftere" KE, z.b. MIT Bezugsrechte für Altaktionäre, und mit wesentlich geringeren Abschlägen zum dann aktuellen Kurs, als es 12/2015 der Fall war. Bei der NBG erwarte ich ggf. auch nen einfachen RS, ohne KE.
@Hope... da haste Recht, Alexis täte gut daran, sich ruuuuuhig zu verhalten.
Zum IWF: Sollte dieser aus der Gr.-"Rettung" rausfallen, wäre der Vorteil (vielleicht), daß sich die EZB leichter tut mit der Entscheidung, GR ins QE aufzunehmen. Vielleicht!
@All... macht Euch mal locker, hier herrscht (Achtung...Wortspiel!) immer noch Meinungsfreiheit!
Mein Fazit: Wenn die Korrektur am Markt planmäßig (bzw. wie von mir gewünscht) läuft...denke ich, ich kann EB zu unter 70cent bekommen, da ist eine relative gute Unterstützung.
Allen gr. Bank- Glücksrittern wünsche ich ein gutes Händchen und starke Nerven.
|