Bitcoin ist mehr als nur digitales Geld. Es ist eine Spartechnologie und ein moderner Wertspeicher – ähnlich wie Gold, aber flexibler und leichter nutzbar. Im Vergleich zu klassischen Währungen wie dem Dollar, Euro oder Yen hat Bitcoin viele Vorteile: Es ist unabhängig von Staaten, kann nicht beliebig gedruckt werden und ist weltweit zugänglich.
Bitcoin ist eine echte Graswurzel-Revolution. Es hat nicht bei den Reichen oder Mächtigen begonnen, sondern bei den Menschen an der Basis – dort, wo finanzielle Not herrscht. Menschen in Ländern wie Nigeria oder der Türkei, deren Währungen massiv an Wert verlieren, greifen verstärkt zu Bitcoin. In diesen Ländern haben bereits über 50 % der Bevölkerung Kontakt mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen gehabt. Zum Vergleich: In Deutschland sind es gerade mal 10 %, weil hier die Probleme des Finanzsystems noch nicht so stark zu spüren sind.
Und was hat das mit Gamestop zu tun? Auch hier zeigt sich ein ähnliches Muster: Es beginnt nicht bei den großen, erfolgreichen Unternehmen, sondern bei den Schwächeren – bei denen, die ums Überleben kämpfen. Solche Firmen sehen in Bitcoin eine Chance, sich abzusichern oder neue Wege zu gehen. Die „starken“ Unternehmen ziehen meist erst später nach.
Alles nur meine Meinung. |