Hier ist ja ein Diskussionsforum. Kommentarlose Abladestelle für Links die aus hüstel...hüstel "News"-Bereichen kommen, wo leider ca. 60-70% inzwischen keine News sind, sondern gekaufter/gesponsorter Spam von oftmals sehr fragwürdigen Quellen, finde ich daher etwas wenig. In Zeiten von Adblockern ist doch sauber getrennte Werbung nicht mehr so angesagt. Da wird eben die Werbung unblockbar unter den Content gemischt. Vielleicht mal hinterfragen, ob die ganzen kostenlosen Börsenportale reine "Wohlfahrtsunternehmen" sind bzw. wie deren Geschäftsmodell funktioniert. Wer bezahlt diese Portale wofür? Leute die "selbstlos" dir Dinge verkaufen wollen und dafür Köder auslegen, die von gedankenlosen Leuten geschluckt werden sollen die immer weniger hinterfragen je höher der Gier-Reiz gesetzt wird.
Aktie X (die in der Überschrift) steht ist gut, aber hier ist noch eine besser Aktie Y die sie kaufen sollten, diese 5 Aktien werden die reich machen, kaufen sie dieses Buch, abonnieren sie diesen Börsenbrief, hinterlassen sie uns ihre Email Adresse, uws. .ist doch mit dem Zeug verknüpft. Alte Weisheit aus der "Kostenloswelt" des Internet: Wenn du etwas kostenlos bekommtst, dann bist DU das Produkt was verkauft wird. Einfach mal REFEKTIEREN wer was von einem will bzw. wer die Autoren sind. Lieber mehr eigene Gedanken hier einstellen als unkritischer Papagei sein der nur 1:1 alles weiterreicht als Link ohne jeglichen eigene Gedanken. Ansonsten könnte man Diskussionsforen einstellen. Mal schlau machen wie "Clickbait" funktioniert, was ja immer weiter umsich greift ( https://de.wikipedia.org/wiki/Clickbaiting ).
Wer z.B. nur schreiben würde "Freenet KZ30" wird nicht so wild von Leute mit blinder Gier angeklickt als wenn man "Freenet KZ 40" schreibt. Wer einmal angeklickt hat, der hat schon den Köder halb geschluckt, weil "Gier frißt Hirn". Was dort zu Freenet steht ( oder in den ganzen ähnlichen Artikeln von diesen Promo-Leute mit anderen Titelzeilen-Köderwerten) ist zu 100% fix abgeschiebenes allgemeinbekanntes Zeug ohne irgendwelche eigenständige neue Dinge, weil der EIGENTLICHE Zweck dieser Autoren (seit ewigen Zeiten machen die das Spiel ja schon mit der billigen Masche und noch immer gibt es immer wieder Leute die es nicht durchblicken) die ZWEITE Aktie ( = die der Kern ist) zu promoten. Dafür werden die bezahlt und damit handeln die auch selber. (siehe den Disclaimer)
Immer dubiose unbekannte ausländische unregulierte Pinksheets, die als "tolle" Werte angepriesen werden. Diese Werte notieren noch nicht lange in Europa, hatten zuerst kaum Handelsvolumen, werden kann aber plötzlich schnell mit wenig Aufwand hochgekauft, um dann von den Leuten - die mit diesem Locktrick immer die Gier der Leute weckt - über Monate abzuladen. Die Aktien steigen auch nicht mehr, sondern siechen nach und nach abwärts, weil eben große Mengen in die Narrenhände abgeben werden. Diese Werte sind aber nur dazu da, um Leichtgläubige die den Köder schlucken gemütlich abzumelken. Und Gierige bekommt man mit reißerischen Überschriften, die aber nicht den eigentlich Wert schon aufweisen. Jetzt ist der Push-und Melk-Wert "ROK Stars". Wer sich mal die Mühe macht alte Dinge anzuschauen die von dieser Promo-Truppe beworben wurde (z.B. Emerging Capital , SponsorsOne , usw.) der sieht doch die Masche.
Und immer sitzen diese Leute im Ausland, wo deutsche gesetzliche Schutzregeln nicht greifen. Hier z.B. Primevestor Ltd. aus Hongkong. Mal nachgeprüft wer das ist? Vermutlich gibt es auch da wieder nur einen Brifkasten. Wer in deutschen Börsenportalen wirbt für ausländische dubiose Zwergwerte, selber nicht in Deutschland sitzt, den sollte man besser direkt vergessen. Woran mangelt es vielen Leuten im Internet? Trägheit selber zu recherchien. Zuviel Leichtgläubigkeit und keine Lust auch die Randdinge zu lesen, wie z.B. einen Disclaimer, wo sich die Autoren schadlos halten. Man hat ja mit offenen Karten gespielt (wissend um die totale Faulheit vieler Leute das "Kleingedruckte zu lesen).
Und wenn es in einem bekannten Börsenportal steht zwischen dpa und reuter Meldungen, dann wird es doch sicherlich seriös sein. Genau damit bekommen die Portale aber zahlende Werbekunden, weil man die Dinge in einem pseudoseriösen Contentrahmen präsentieren kann. An der Börse geht es um Geld. Und das meiste Geld macht man, wenn man das Geld der anderen Leute bekommt. Am einfachsten geht es über Pusherei für Kleinstwerte. Mit "Musterdepots" und ähnlichen Instumenten. Daher IMMER hinterfragen warum jemand einem etwas schmackhaft machen will. Gier frißt Hirn. Daher muß man hohe KZ ansetzen, um das Melkvieh in Bewegung zu bringen. Hier Auszüge aus dem "Disclaimer", den 99% der Leute nicht lesen
Eine Investition in Wertpapiere mit geringer Liquidität sowie niedriger Börsenkapitalisierung ist darüber hinaus höchst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar. ...Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, beispielsweise für Verluste, die durch die Verwendung aus den in diesem Dokument enthaltenen Informationen folgen. Aufgrund des spekulativen Charakters der dargestellten Unternehmen ist es durchaus möglich, dass bei Investitionen Kapitalminderungen, bis hin zum Totalverlust, eintreten können. Für Vermögensschäden übernehmen wir daher keinerlei Haftung. Zurückliegende Wert- oder Kursentwicklungen der besprochenen oder bereits besprochener Wertpapiere geben keine Anhaltspunkte auf die zukünftige Entwicklung. Der Herausgeber übernimmt keine Garantie, dass die genannten Kursziele erreicht werden. Somit schließen wir jegliche Haftungsansprüche grundsätzlich aus. Herausgeber und Mitarbeiter von Primevestor Ltd. (Millionendepot.com) sind keine professionellen Investitionsberater....Wir weisen hiermit darauf hin, dass Redakteure, Mitarbeiter sowie Auftraggeber (Dritte) der Publikation von Primevestor Ltd. (Millionendepot.com) zum Zeitpunkt der jeweiligen Veröffentlichung Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden, halten. Es besteht die Absicht, in unmittelbarem Zusammenhang mit den Veröffentlichungen diese Wertpapiere zu verkaufen und an steigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren . Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir somit ausdrücklich hinweisen möchten. Primevestor Ltd. (Millionendepot.com) und seine Mitarbeiter werden zudem für die elektronische Verbreitung und Veröffentlichung der jeweiligen Publikation sowie für andere Dienstleitungen entgeltlich entlohnt. Dies begründet laut Gesetzt einen Interessenskonflikt, auf den wir somit ausdrücklich hinweisen möchten. Die Primevestor Ltd. (Millionendepot.com) und/oder mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft bzw. mit deren Aktionären eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Dies begründet laut Gesetzt einen Interessenskonflikt, auf den wir somit ausdrücklich hinweisen möchten. Die Publikationen von Primevestor Ltd. (Millionendepot.com) sollten somit nicht als unabhängige Finanzanalysen oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenskonflikte vorliegen.
|