Hallo zusammen!
Schön, die Vorabzahlen sind nun endlich da. Ich möchte mich auch noch enwenig dazu äußern. Kurz und knackig zusammengefasst sieht das Ganze dann wie folgt aus.
Contra-Bereich:
Abschreibungen erhöhen sich um 52,9 Mio EUR auf 124,3 Mio. EUR (Vorjahr: 71,4 Mio EUR) Nettofinanzschulden erhöhen sich um 356,6 Mio EUR auf 725,8 Mio. EUR (Vorjahr: 369,2 Mio EUR)
Neutral-Bereich:
EPS 2016 liegt auf dem Niveau vom letzten Jahr auf 1,78 EUR
PRO-Bereich:
Umsatz gestiegen um 7,8 % auf 3,362 Mrd. EUR (Vorjahr: 3,118 Mrd. EUR) EBITDA gestiegen um 18,5 % auf 438,8 Mio. EUR (Vorjahr: 370,2 Mio. EUR) Free Cashflows gestiegen um 20,0 % auf 341,5 Mio. EUR (Vorjahr: 284,5 Mio. EUR) Dividende gestiegen um 3,2 % auf 1,60 EUR (Vorjahr: 1,55 EUR) Mobilfunkkundenstamm gestiegen um 2,47 % auf 9,53 Mio. (Vorjahr: 9,30 Mio. EUR) ARPU bleibt trotz Konkurrenzkampf stabil auf 21,4 EUR
Fazit
Freenet hat Geld in die Hand genommen was man im von mir genannten Contra-Bereich sehen kann. Man hat sich Wachstum erkauft und neue Geschäftsfelder erschlossen. Es sind nun einige vielversprechende Möglichkeiten entstanden, speziell was waipu.tv und deren exklusives Glasfasernetz angeht. Des Weiteren könnte sich tatsächlich eine Art Melkkuh (Cashcow) mit Sunrise ergeben, denn die haben die Dividende um 11 % erhöht. DVB-T2 läuft Ende diesen Monats an und man bezahlt die laufenden Kosten durch die Einnahmen der Öffentlichen Sender. Alles was man mit den Privatkunden macht, ist quasi dazu verdient, so las ich das vor Kurzem. Ich denke aber, dass sich erst im Jahr 2018 vieles erst deutlicher im freenet-Zahlenwerk zeigen wird. Ich bin zufrieden und werde freenet weiter halten, denn es bleibt spannend, generell was in der Schweiz mit Sunrise noch geht und allen voran was waipu.tv noch bringen wird. Auch von großem Interesse sollte der anstehende Kapitalmarkttag am 12.04.2017 in Köln sein. Die Präsentation der Einzelheiten zum TV-Geschäft und die Veröffentlichung der Guidance für 2017 wird interessant.

|