Sommerkonso geht noch etwas weiter. Auch der SMA200 kommt man jetzt scheibchenweise immer näher. Hat man die letzten Jahre eigentlich immer in der ExDivi Konso wenigstens einmal "geküßt". Stochi ist im Daily Chart inzwischen schon extrem überverkauft. Von daher jederzeit auch wieder eine (temporäre) technische Gegenreaktion denkbar. Wenn man sich mal das Chartbild der letzten 3 Jahre anschaut, dann sieht man, daß der Kurs in den Vorjahren kurz vor der HV stets die obere schwarze Trendkanalbegrenzung ansteuerte und dann die exDiv Konso kam. Dieses Jahr hat es dann doch nicht mehr gereicht, um vor der HV diese obere schwarze Linie noch zu tangieren. Stattdessen neigte man sich vorher schon in einen etwas weniger steil steigenden Trend (siehe die rote Linie). In gewisser Weise natürlich verständlich, daß man das Steigungstempo der letzten Jahre nicht so halten kann, da ja auch das Gewinnwachstum nicht mehr dieses Tempo der Vorjahre hat. Dies kam ja die letzten Jahre Hauptsächlich durch die ständig weiter abnehmenden PPA aus der Debitel-Übernahme. Ohne diese ist man jetzt in einer Phase wo man laut Prognose 2014/15 im Bereich um die 2-4% wachsen wird. Nun muß sich im Chart noch zeigen, wo sich die untere Begrenzung des moderater steigenden roten Trendkanals etablieren wird. Aktuell habe ich dazu eine mögliche Linie eingezeichnet die knapp unter 22€ liegt und stetig steigt. Ich denke es wird die Hj.1 Zahlen und die dortigen Prognoseaussagen benötigen um dem Kurs wieder mehr Leben einzuhauchen. Scheinbar haben doch einige Leute nach den Q.1 Zahlen vielleicht nicht mehr ganz das Vertrauen, daß die Prognosen gehalten werden. Wobei ich die Aussagen zu EBITDA und zum FCF o.k. fand. Das Q.1 ist halt saisonal immer ein schwächeres Quartal. Zudem haben einige Leute nicht ganz verstanden wie die Umsatzrückgänge in Q.1 zustandekamen. Diese resultieren in erster Linie durch weniger Hardware ( Handys) Verkäufe. Siehe Aussagen mit der Q.1/14 Meldung => ".. Im ersten Quartal erwirtschaftete die Gesellschaft einen Konzernumsatz von 717,5 Millionen Euro (Vorjahr: 775,2 Millionen Euro). Diese Entwicklung ist ....auf reduzierte Geschäftsaktivitäten aus Hardware-Verkäufen ...zurückzuführen, welche nur mit geringen Margen zur Rentabilität der freenet Group beitragen...."). Sind also fast margenlose Durchlaufposten, die keinen wirklich nennenswerten Einfluß haben auf das EBITDA und nur den Umsatz bislang aufgeblasen haben. Ich denke einen ähnlich ursachenbedingten Umsatzrückgang wird man dann auch in diesem Q.2 sehen. Erste Analysten erwarten es scheinbar auch so ( http://www.ariva.de/news/...esst-Freenet-auf-Buy-Ziel-26-Euro-5093982 - 08.07.14 "... Citigroup hat die Einstufung für Freenet auf "Buy" mit einem Kursziel von 26 Euro belassen. Wegen erneut fehlender Geräteverkäufe an Media Saturn dürfte der Umsatz im zweiten Quartal beim Mobilfunkanbieter .....gefallen sein...."). Ist aber alles irrelevant solange sich dadurch nichts an der EBITDA und Free Cashflow Prognose für 2014 und 2015 ändern wird. Interessanter wird da schon sein wie sich der ARPU entwickelt. Der war ja in Q.1 doch etwas stärker wieder gesunken gegenüber den Vorquartalen. Da muß sich zeigen, ob man das durch weitere Vertragskundengewinnung auffangen konnte und ob die zugekauften Firmen auch mithelfen Wachstum beim EBITDA zu erzeugen. Sollte man die Prognosen erfüllen/bestätigen, dann wäre man in der Region 20-22€ wirklich sehr günstig mit einem KGV von 10-11 und einer DiviRendite jenseit der 7%. Da würde ich erwarten, daß spätestens nach den Hj.1 Zahlen sich der Kurs wieder klar über diese Region bewegt. 22-24€ ist auch noch preiswert. 24-26 ist dann eine Kursregion die schon voraussetzt der Gesamtmarkt bleibt fest und FNT liefert die kommenden Jahre konstant weitere Gewinnanstiege. Sollte wider erwarten FNT mit den Hj.1 Zahlen seine Prognosen leicht zurückfahren, dann wäre auch denkbar, daß es in einer ersten Schreckreaktion an die 19,60/20,00 gehen könnte. Allerdings hat man auf der HV ja die Prognosen zuletzt nochmal bestätigt und FNT ist eher bekannt für leicht konservative Prognosen. Insofern wäre es schon sehr verwunderlich, wenn man patzen würde. Ich werde jedenfalls im niedrigen 22,xx Bereich nochmal etwas nachlegen und weitere Entscheidungen dann davon abhängig machen was FNT im August für Aussagen macht. Sollte alles im Lot sein, dann wird sich hoffentlich wie in den Vorjahren wieder vor Herbst bis kurz vor der nächsten HV eine Aufwärtsbewegung etablieren. Warten wir es also ab. |