...und da hat der Kurs für gewöhnlich nicht die höchste Dynamik. Irgendwie steckt man weiter zwischen SMA50 und EMA200 fest. Die Vorjahre gabe es ja in der exDiv Konso nicht nur einen "Besuch" bei der EMA200, sondern auch der SMA200. Von daher wäre ich nicht überrascht gewesen, wenn man es dieses Jahr ähnlich gehandhabt hätte. Aber mal abwarten wie man sich aus der Nummer jetzt rausarbeiten wird. Ist ja alles noch möglich. Allerdings sind die Märkte weiterhin noch recht fest und die Fusion E+/O2 vorteilhaft für ALLE Marktteilnehmer, da damit der Preiswettbewerb weniger hart werden sollte. Meinetwegen darf es auch ohne baldige SMA200 Berührung anziehen. Allerdings habe ich weiterhin noch eine Buy Order knapp über der SMA200 und ziehe diese dynamisch nach. Fundamental gäbe es ja ohnehin keinen Grund für eine tiefere Konso. Aber falls mal ein instit. Investor etwas kursunschonend (weiter) abbauen würde ( z.B. Blackrock?) oder emotional übertrieben im Gesamtmarkt zusammengezuckt würde, dann könnte es nochmal in den 22,xx Bereich gehen und man der SMA200 so nochmal näher kommen. Andererseits steigt diese Durchschnittslinie ja stetig an. Wenn man lang genug wartet, dann wäre auch ein Kontakt erst im 23,xx Bereich möglich. Letztes Jahr hat man Ende September auch die SMA200 nochmal berührt. Letztendlich ist das aktuelle Gezucke für mich nur typisches exDivKonso/Sommergeplänkel was man saisonal beim Kurs so ja schon seit Jahren kennt. Die beste Zeit für die FNT Kurse sind eher Herbst/Winter/Frühjahr bis nahe an die HV. Also mal abwarten, ob es dieses Jahr wieder so abläuft wie man es gewohnt ist. Würde mir eh reichen man würde im kommenden Frühjahr vor der HV irgendwo im Bereich 26/27 stehen. Da muß man jetzt nicht unbedigt schon dafür groß lossprinten. Eher geht es jetzt darum bei der Konso das solide Fundament zu bauen für einen weiteren Upmove. Da würde mir auch reichen, wenn man erst wieder nach den Q.3 Zahlen an Schwung zulegen könnte. Wobei auch keiner böse wäre es würde schon nach den Hj.1 Zahlen beginnen ;) Na , warten wir einfach mal ab was kommt. Vielleicht werden ja gewisse saisonale Traditionen jetzt auch mal gebrochen. Jedenfalls wird es interessant sein was die EU nun letztendlich wirklich an Auflagen alles fordern wird bei der Fusion. Mit den kompletten Fakten auf dem Tisch läßt sich besser beurteilen wie sich die Lage für den Wettbewerb gestalten wird. |
Angehängte Grafik:
chart_free_vfreenet.png (verkleinert auf 40%)

