a) Man bekommt nichts - schlecht, b) Man zahlt zuviel - schlecht, c) Man bekommt nicht das richtige, d. h. die Kapazitätsübernahme entpuppt sich doch als Frequenzübernahme - man wird somit zum echten Netzbetreiber (hatte mal Dommermuth angedeutet, dass dies zumindest vorstellbar sei) - kurzfristig sehr, sehr schlecht, d) Man bekommt Kundenstämme zu Schnäppchenpreisen und garantiertem Zugang - sehr, sehr gut.
Tja, ich bin mir wirklich unschlüssig. Aufgrund des ARP halte ich UI momentan für mit die beste Wahl.
Langfristig profitieren sicher alle. Das Gelaber der EU-Kartellwächter, dass der Preisdruck nicht nachlassen würde, ist doch nicht glaubwürdig.
Insofern geht es mir wirklich nur um die kurzfristige Komponente. |