das können nur Leute glauben die nicht viel darüber wissen. Gerade auf dem Land ist die Situation viel besser, weil dort fast alle einen Parkplatz haben den man mit Strom versorgen kann.
Elektroautos sind die idealen Pendlerautos. Viel billiger im Unterhalt, nie wieder zur Tankstelle. Und Angst vor dem leeren Akku war auch gestern. Wenn man zu Hause laden kann ist das kein Thema. Selbst mit einem Zoe oder Leaf kommen doch fast alle zur Arbeit und zurück.
"Ich könnte Wetten, dass viele von denen noch ein Verbrenner in der Garage stehen haben." Die Wette wirst du verlieren. Alle die ich kenne, die ein BEV fahren, sind hellauf begeistert und können es sich gar nicht mehr vorstellen in eine lahme, stinkende und vibrierende fossile Kiste einzusteigen.
Und wenn du denkst dein Verbrenner ist nicht lahm, stinkend und vibrierend, dann liegt das nur daran, dass du noch keinen Vergleich zu etwas besserem hast. Ich kann das so neutral sagen, da ich im Moment gar kein Auto habe und brauche. Ich würde mir aber nie mehr ein fossiles Auto kaufen wenn ich wieder eins bräuchte. Mir reicht es schon wenn ich ab und zu in einem fossilen Taxi fahren muss oder gar so einen Leihwagen für ein paar Tage habe. Die fühlen sich allesamt an wie Traktoren aus dem Museum.
Mit einer Sache hast du allerdings Recht. In vielen Städten ist die Situation noch sehr schwierig für Laternenparker. Da hat die fossile Lobby in Deutschland ganze Arbeit geleistet mit ihrer Blockade. |