Die Leistung gestern war erstaunlich gut. Man hat Bayern München in den ersten 35 Minuten klar dominiert, das war schon sehr erstaunlich. Auch nach der 35. Minute war man bis zum Gegentor eigentlich spielbestimmend, danach ließen einfach die Kräfte nach, bzw. es macht keinen Sinn ein eigentlich unbedeutendes Spiel zum Abnutzungskampf zu machen.
Aber als Standortbestimmung ist dieses Spiel auf jeden Fall sehr gut geeignet!! Diese Mannschaft wird ziemlich sicher um die CL Plätze spielen, vollkommen unabhängig davon wie die ersten Spiele laufen.
Die neue Innenverteidigung mit Bartra und Sokratis hat mir sehr gut gefallen. Bartra war sehr passsicher und zweikampfstark, bzw. er hatte sehr gute Eröffnungsszenen. Genau darum ging es ja nach dem Hummels/Gündogan Abgängen. Hummels auf der gegnerischen Seite mit etlichen Fehlpässen, einer führte fast zum Gegentor durch Dembele. Als am Ende bei allen die Kräfte nachließen, war das Hauptproblem die linke Seite Dembele/Schmelzer und nicht die Innenverteidigung.
Rode hat mir außerordentlich gut gefallen, dabei geht es mir gar nicht um technische Filigranstücke a la Gündogan, die er nicht zeigen kann, sondern um ein sehr kampfbetontes Spiel. Passlack war phasenweise auch sehr gut. Am Ende hatten beide nicht mehr wirklich die Kraft.
Umso interessanter ist es, daß gerade die etablierten Spieler mich eher enttäuscht hatten, Schmelzer mit einer ganz schwachen Partie. Aubameyang fand ich auch sehr schwach, so wie in der ganzen Rückrunde.
Schürrle einzuwechseln war ein klarer Fehler, seinetwegen musste Pulisic auf der Tribüne Platz nehmen. Spielentscheidend für die Saison wird sein, ob es Tuchel gelingt wirklich nur auf Leistung zu setzen und sonst nix. Wenn Schürrle erst seit 9 Tagen im Training ist und in den Testspielen nicht überzeugen kann, hat er in so einem Spiel nichts zu suchen. Mor hatte zwar nur ein paar Minuten, da zeigte er aber klar mehr als Schürrle. Mor hatte schon mehr gezeigt als er erst einen Tag im Training war.
Ramos auf der Flügelposition bringt es auch nicht wirklich, obwohl er sehr passsicher war. Die Einwechslung von Weigl war auch nicht zwingend. Man braucht bei Rückstand keine Stabilisierung, Quer- und Rückpässe, sondern Spieler die sich in Strafraumnähe im 1:1 durchsetzen können, also eben Mor, den man früher hätte bringen können, bzw. Guerreiro, der Schmelzer ersetzen hätte können, da dieser am Ende völlig platt war und Guerreiro gute Flanken platzieren kann, was bei Schmelzer kein einziges Mal passierte.
Als Fazit bleibt also, die Neuen waren überraschend gut und die Startaufstellung war völlig ok. Bleibt also die berechtigte Hoffnung, ob Tuchel auch weiterhin nach dem Leistungsprinzip aufstellt, dann hätte man mit Passlack einen neuen Rechtsverteidiger und mit Guerreiro eventuell einen neuen Linksverteidiger. Mit Mor hätte man eine Alternative die sich viel eher aufdrängt als Schürrle, egal was da wer gekostet hat.
|