Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1949 von 2173
neuester Beitrag: 02.08.25 08:11
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54310
neuester Beitrag: 02.08.25 08:11 von: Alfons1982 Leser gesamt: 23155782
davon Heute: 17578
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1947 | 1948 |
| 1950 | 1951 | ... | 2173   

28.10.23 10:21
3

198 Postings, 744 Tage steve3007Banken

Wir hatten vor kurzen den Fakt das die Fed mit ihren Bank term funding Programm die amerikanischen Banken welche auf Anleihenverluste sitzen gerettet hat. Das dieses Programm im März 24 ausläuft könnte zu einer neuen Runde der Bankenkrise führen. Wobei schwer vorstellbar ist, eine Bank die weiß das Programm läuft aus und verkauft ihre im Verlust stehenden Anleihen nicht vorher. Die eigentliche Gefahr liegt meiner Ansicht nach darin, dass dieses Programm im Rest der Welt gar nicht gilt. Von daher verwunderlich das SNB die bisher einzige große Bank war die außerhalb von Greatland abgewickelt wurde. Was allerdings ein Knaller ist, daß die schwedische Reichsbank Ende September Insolvenz angemeldet hat. Ein Doppelwums erstens warum macht das eine Reichsbank die kann durch Gelderzeugung und kreative Buchführung eigentlich gar nicht Pleite gehen, zweitens warum hört und liest man davon gar nichts.
https://m.youtube.com/watch?v=ilfzGplcT-U
 

28.10.23 10:24
2

8902 Postings, 6149 Tage Alfons1982Wahrnehmungsproblem der Finanzmärkte

Das ist das größte Problem der Märkte seit geraumer Zeit wie ich finde. Die Leute kennen diese Situation überhaupt nicht und reagieren nach alten Mustern wie in den letzten 13 Jahren.  Die Leute Wissen  nicht  wirklich wie eine Stagflation aussieht weil die letzte schon über 40 Jahre her ist.
Warum mache ich das fest? An den Analysen der Strategen und Experten die man zum Mainstream zählen kann. Auch ein Erhard von DJ Invest aus Deutschland die wirklich sehr gut in Aktien investieren und sehr viel Ahnung haben liegen fast durchgehend falsch mit den Annahmen. Warum sind Sie noch damit nicht auf die Nase gefallen. Weil die überwiegend große Mehrheit der Anleger ähnlich reagiert. Bestes Beispiel die hohen Marktzinsen. Im letzten Interview sagte Erhard das die 10 jährigen den Zenit bei 4,30 Prozent gesehen haben. Es ist komplett anders gekommen. Die Schulden der USA und der Privathaushalte sind langfristige Probleme. Nein Sie sind jetzt schon da und machen sich immer mehr zum Problem. Das was Sie jedoch richtig erkannt haben im Gegensatz zum breiten Markt ist folgendes. Von wo soll den im nächsten Jahr das große Wachstum kommen bei der großen Verschuldung. Genauso die Fake Einzelhandelsumsätze die nur nominell am steigen sind jedoch real nach Abzug der Inflation jklar rückläufig sind und auf einen viel niedrigeren Stand sind.
Jetzt kommt leider der Krieg dazu der nicht so schnell aufhören wird meiner Meinung nach solange die Amis weiterhin die Ukraine und jetzt auch noch Israel unterstützen. Wie die Hamas Kriegsverbrechen begeht , begehen die Israelis auch Kriegsverbrechen mit leider viel mehr Toten.
Was heißt es für den Goldpreis? Der wird langsam weiter steigen und die 2100 US Dollar nach oben durchbrechen. Die Minen werden weiterhin langsam mitziehen und die Beschleunigung wird lange auf sich warten lassen denke ich. Trotzdem werden Sie von höheren Goldpreisen profitieren. Sobald Gold mal länger über den 2100 notieren wird, wird langsam Geld in den Explorermarkt fließen. Ich rechne hier im laufe des nächsten Jahres mit einer fetten Rallye nach oben. Die australischen Gioldwerte nehmen mal wieder eine Vorlauffunktio ein. Die ASX Goldwerte sind schon jetzt im Durschnitt viel höher und besser angestiegen. Wir im Forum hier haben leider überwiegend eher Kanadische bzw andere Minenwerte im Depot was schon die ganze Zeit ein Nachteil ist. Bei den Explorern sind wiederum beide Märkte weiterhin am Boden. Wobei in Kanada es trotzdem einzelne Erfolgsgeschichten gibt wo Explorer sich im Goldbereich trotzdem vervielfacht haben. Das sehe ich in Australien wiederum überhaupt nicht. Vielleicht kann das Münz hier Auskunft geben. Hat in Australien einen besseren und tieferen Einblick als ich.  So das sind meine Warnehmungen zum aktuellen Marktgeschehen. Bezüglich der Inflation steigt diese im Bereich der täglichen Güter weiter an. Egal ob UK, Australien, USA oder Europa. Eine Entwarnung ist hier leider auch nicht in Sicht meiner Meinung nach.

 

28.10.23 10:29
1

8902 Postings, 6149 Tage Alfons1982Ansteckungsgefahr Notenbanken

Dieses Problem haben aktuell viele Notenbanken auf der Welt und es wird jedoch als ein Einmalefekt angesehen. Was wird jedoch passieren wenn es nicht so ist? Die Schwedische Notenbank ist jetzt definitiv die erste wo das passiert ist. Meine Meinung nach besteht eine große Gefahr das es weiteren Notenbanken passieren wird. Was dann mit dem Goldpreis passieren wird kann ich mir vorstellen. Größere Fluchtbewegungen ins Gold können dann folgen.  

28.10.23 11:27
1

198 Postings, 744 Tage steve3007Goldpreis

2 Minuten Video das zeigt es braucht einen trigger damit die Entwicklung weiter geht von Investment Seite fehlt momentan die Unterstützung.
https://m.youtube.com/watch?v=qR9ZaOc1etk  

28.10.23 11:42
3

574 Postings, 1188 Tage Goldkinder2Im neuen Crescat Video

https://www.youtube.com/watch?v=oMfn0BK6NL8

werden sogar absolute Explorerleichen (wie Nulegacy und E2Gold) vorgestellt; alles potenzielle 10Bagger - versteht sich.  

28.10.23 14:30
2

4068 Postings, 1847 Tage grafikkunstGetGo, ich kann Dir nur beipflichten.

hab in den letzten 2 Wochen mit Gold Optionsscheinen ein schönes Geld verdient.  

28.10.23 14:57

6392 Postings, 4058 Tage BrennstoffzellenfanInfos zu Gold und Goldminen spannend

WORLD GOLD COUNCIL

Gold: A Journey with Idris Elba (famous actor)

In this new documentary, Idris Elba explores the story of gold and its role in our cultures and economies. During his worldwide journey, he looks at Barrick’s Kibali mine in the DRC where hydropower is running the mine.

https://www.youtube.com/watch?v=R7UikzYdgTc&feature=youtu.be    

29.10.23 18:19
3

4068 Postings, 1847 Tage grafikkunstHandelszeiten in Australien ändern sich

jedenfalls in MEZ gemessen durch die Umstellung auf die Winterzeit in Europa

Start diese Nacht schon um 0 Uhr MEZ - Handelsende in MEZ: 6 Uhr morgen früh  

30.10.23 08:35
3

8902 Postings, 6149 Tage Alfons1982Der Goldstandard

Alan Greenspan: Der Goldstandard ist ein Instrument der freien Marktwirtschaft, doch er hat viele Feinde

28.03.2022 17:06
Dem ehemaligen Fed-Chef Alan Greenspan zufolge sind Staatsinterventionisten Feinde des Goldstandards. „Sie spüren offenbar klarer und sensibler als viele Befürworter der freien Marktwirtschaft, daß Gold und wirtschaftliche Freiheit untrennbar sind, daß der Goldstandard ein Instrument freier Marktwirtschaft ist und sich beide wechselseitig bedingen“, so Greenspan.
DEUTSCHE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN

Alan Greenspan: Der Goldstandard ist ein Instrument der freien Marktwirtschaft, doch er hat viele Feinde
Der ehemalige Fed-Chef Greenspan ist gegen die Staatsinterventionisten. (Foto: dpa)

WERBUNG
WEITERSCROLLEN ZUM LESEN
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Edelmetalle  
Schon am 22. Februar 1994 sagte der damalige Vorsitzende der Federal Reserve, Alan Greenspan, vor dem US-Kongress, Gold sei „ein Wertaufbewahrungsmittel, das einen recht verlässlichen Vorsprung vor den Inflationserwartungen aufweist und im Laufe der Jahre unter anderem ein recht guter Indikator dafür war, wie sich die Inflationserwartungen entwickeln würden“.

Ein höherer Goldpreis würde also letztlich - ganz im Sinne der Zentralbanken - die Inflationsrate ankurbeln, die Realzinsen senken und den Schuldenabbau begünstigen.

In seinem Beitrag unter der Überschrift „Gold und wirtschaftliche Freiheit“ führt Greenspan aus:

„Eine geradezu hysterische Feindschaft gegen den Goldstandard verbindet Staatsinterventionisten aller Art. Sie spüren offenbar klarer und sensibler als viele Befürworter der freien Marktwirtschaft, daß Gold und wirtschaftliche Freiheit untrennbar sind, daß der Goldstandard ein Instrument freier Marktwirtschaft ist und sich beide wechselseitig bedingen. Um den Grund ihrer Feindschaft zu verstehen, muß man zunächst die Rolle des Goldes in einer freien Gesellschaft verstehen.“

„Wenn Gold von den meisten oder gar allen Nationen als Tauschmittel akzeptiert wird, so begünstigt und fördert ein ungehinderter freier Goldstandard weltweit die Arbeitsteilung und einen umfangreichen internationalen Handel. Obwohl die Tauscheinheiten (Dollar, Pfund, Franc etc.) von Land zu Land uneinheitlich sind, so funktionieren die Wirtschaften der einzelnen Länder doch wie eine einheitliche Wirtschaft, wenn die Einheiten alle in Gold definiert sind und sofern es keine Behinderungen für Handel und freie Kapitalbewegungen gibt. Kredite, Zinsen und Preise reagieren dann nach gleichartigen Mustern in allen Ländern. Wenn zum Beispiel die Banken in einem Land zu großzügig Kredit gewähren, gibt es in diesem Land eine Tendenz zu fallenden Zinsen, was die Goldbesitzer veranlasst, ihr Gold zu Banken in anderen Ländern zu verlagern, wo es höhere Zinsen bringt. Dies wird unmittelbar zu einer Knappheit an Bankreserven in dem Land mit den lockeren Kreditbedingungen führen, was wieder zu strengeren Kreditbedingungen und zu einer Rückkehr zu wettbewerbsgerechten höheren Zinsen führt.“

„Ohne Goldstandard gibt es keine Möglichkeit, Ersparnisse vor der Enteignung durch Inflation zu schützen. Es gibt dann kein sicheres Wertaufbewahrungsmittel mehr. Wenn es das gäbe, müßte die Regierung seinen Besitz für illegal erklären, wie es ja im Falle von Gold auch gemacht wurde (Goldbesitz war in Amerika bis 1976 für Privatleute verboten, Anm. d.Ü.). Wenn z.B. jedermann sich entscheiden würde, all seine Bankguthaben in Silber, Kupfer oder ein anderes Gut zu tauschen und sich danach weigern würde, Schecks als Zahlung für Güter zu akzeptieren, würden Bankguthaben ihre Kaufkraft verlieren und Regierungsschulden würden kein Anspruch auf Güter mehr darstellen.“

Welche Vorteile ein Goldstandard mit sich bringt

Gold behält einen Wert, der im Laufe der Geschichte weltweit anerkannt wurde, und ein Goldstandard reguliert sich selbst, um die Geldmenge an den Bedarf anzupassen.

Amerikanisches Papiergeld ist eine „Fiat“ -Währung, die unbegrenzt gedruckt werden kann und keinen wirklichen Wert hat - ihr Wert wird nur durch den „vollen Glauben und Kredit“ der Regierung aufrechterhalten. Gold hat aufgrund seiner Nützlichkeit und Knappheit einen echten Wert. In den 179 Jahren, in denen die Vereinigten Staaten eine Art Gold- oder Metallstandard hatten (1792-1971), wuchs die Wirtschaft jedes Jahr um durchschnittlich 3,9 Prozent. Seit 1971 betrug das durchschnittliche Wirtschaftswachstum unter einem Fiat-Geldstandard, der in keiner Weise durch Gold gedeckt ist, durchschnittlich 2,8 Prozent pro Jahr. Diese niedrigere Wachstumsrate führt zu einer Wirtschaft, die etwa acht Billionen Dollar kleiner ist als es gewesen wäre, wenn der Goldstandard 1971 nicht aufgegeben worden wäre. Ein Goldstandard würde das Risiko von Wirtschaftskrisen und Rezessionen verringern und gleichzeitig das Einkommensniveau erhöhen und die Arbeitslosenquote senken.

Die Fähigkeit der Federal Reserve, Fiat-Geld (Geld, das nicht durch eine physische Ware wie Gold gedeckt ist) zu drucken und einfache Kredite aufrechtzuerhalten, indem die Zinssätze von 2001 bis 2006 zu niedrig gehalten wurden, war eine wesentliche Ursache für die Immobilienblase, die zum Großen führte Rezession. Ein Goldstandard schränkt die Macht der Regierung ein, indem er die Möglichkeit einschränkt, Geld nach Belieben zu drucken und die Staatsverschuldung zu erhöhen.

Mit einer Fiat-Währung kann die Regierung im Wesentlichen Geld aus dem Nichts herstellen. Seit dem Verlassen des Goldstandards im Jahr 1971 stieg der US-Geldmengenaggregat (M1) von 48,6 Milliarden US-Dollar auf über 6,0 Billionen US-Dollar im Juni 2020, berichtet „Trading Economics“. Unter einem Goldstandard konnte neues Geld nur gedruckt werden, wenn eine entsprechende Menge Gold zur Unterstützung der Währung verfügbar war. Diese Einschränkung ist eine wesentliche Kontrolle der Regierungsmacht.

Jetzt wisst Ihr warum immer behauptet wird der Goldstandard wäre nich möglich. Alles Kabalenlügen.  

30.10.23 08:41

8902 Postings, 6149 Tage Alfons1982Euro Sun Mining

Wichtige regulatorische Entscheidung steht an. Bin mal gespannt wie es laufen wird. Ohne die Genehmigung läuft es nicht weiter. Dann ist das Projekt endgültig beendet würde ich mal behaupten.
https://www.minenportal.de/artikel/...e-Delivered-End-of-October.html  

30.10.23 09:34
1

8902 Postings, 6149 Tage Alfons1982Propaganda oder Wahrheit

Hier ist etwas, das Sie vielleicht interessieren könnte: - https://de.investing.com/news/economy/...welt-und-klima-enorm-2479058  

30.10.23 10:58
2

574 Postings, 1188 Tage Goldkinder2Invictus Energy

die Lage spitzt sich zu; alles läuft mit der neuen Bohrung nach Plan (aber das lief es im Dezember vorigen Jahres auch) und eine Discovery könnte in den nächsten 6-10 Tagen verkündet werden (oder eben nicht). Kurs ist schon gut angezogen.
https://www.invictusenergy.com/wp-content/uploads/2023/10/61177186.pdf  

30.10.23 12:16
2

8902 Postings, 6149 Tage Alfons1982Gold Alltimehoch in britischen Pfund

30.10.23 20:18
2

198 Postings, 744 Tage steve3007Fed mit Oberhammer

Die Master of Disaster warnen vor Stabilitätsrisiken im Bankensystem. Einfach so ohne getürkten Stresstest und obwohl sie selbst doch für die Stabilität des Finanzsystem zuständig sind. Nach ihrer Meinung machen sie doch überragende Arbeit und haben alles im Griff. Die Kapitalflucht spricht Bände https://twitter.com/TheLastDegree/status/1719054158366458060?s=19  

30.10.23 22:27

10619 Postings, 7095 Tage BozkaschiTrillion energy

was eine verrückte Verkaufswelle heute.Und auch über das ganze Jahr ... nur Shortseller oder versteckte News? Falls alles glatt geht sind das günstige Kurse.Das Risiko ist aber auch enorm.  

30.10.23 22:33

574 Postings, 1188 Tage Goldkinder2Auf meiner Kaufliste

Eskay Mining (Neukauf) Nulegacy (Neukauf), E2Gold (Nachkauf), Kuya Silver (Nachkauf) - nur wann bzw. kann das noch tiefer gehen?
Meinungen?  

30.10.23 22:38

574 Postings, 1188 Tage Goldkinder2Dollar & Gold

irgendwie hab ich den Eindruck, dass sich die beiden zunehmend entkoppeln; in den letzten Tagen stieg der Dollar und Gold ebenso und heute umgekehrt - gefällt mir!  

30.10.23 22:55

187 Postings, 2137 Tage pilzhausenEindruck...

....habe ich auch, und zwar, um so höher der Silberpreis geht, um so schlechter performen die dazugehörigen Minenaktien. Hat es noch nie gegeben, Gold 2000 und Silber 23-24 , HUI 220. Unglaublich, weg damit und 4 % Tagesgeld nehmen, für das was man noch bekommt. Aber auch das elektronische wird sehr gut performen, seit dem bekannt ist das ein Bitcoin-ETFs aufgelegt wird. Keiner weiß was....  

30.10.23 23:41
2

198 Postings, 744 Tage steve3007Trillion energy

Die habe ich schon länger da ist das Risiko schon raus. Die haben allerdings auch Probleme mit der Produktion was vieles erklärt. Wenn dann als Reaktion darauf eine Namenumbennung erfolg, jetzt ist noch ein international dran, dann weiß man das die Firma die Probleme in der richtigen Priorität angeht.
Zu Bitcoin aus meiner Sicht sind Etfs nicht gut für den Preis. Das hört sich spontan super an in Krypto investieren ohne ein Konto bei der Krypto Börse ohne Wallet einfach wie eben ein Etf Kauf ist.
Bei näherer Betrachtung Etf Leerverkauf oder shorten möglich und noch besser ein synthetischer da steht dann Bitcoin drauf ist aber keiner drin. Mit den Etfs können die Drecksratten den Preis manipulieren ohne das sie dafür Bitcoin brauchen, kommt mir irgendwie bekannt vor.  

31.10.23 07:55

4568 Postings, 7499 Tage bradettiGoldkinder

Dann machst du mit den 3 Werten die Crescat-Wette sozusagen. Die werden schon steigen wenn der Sektor endlich dreht. Andere aber halt auch....  

31.10.23 15:55
1

3859 Postings, 7051 Tage knuspriwieder einmal

geile Verwässerung bei NEW Found.....

Zum Kotzen !!
-----------
Carpe diem

31.10.23 16:08

6392 Postings, 4058 Tage BrennstoffzellenfanEarnings Preview für Q3 von Barrick Gold

Hier ein Earnings Preview für die Q3-Zahlen von Barrick Gold (GOLD) am Donnerstag, 2. November 2023 vor Markteröffnung (wer sich vorher positionieren will, muss dies heute oder morgen tun):

https://www.xm.com/research/markets/allNews/...nings-preview-53680413

www.barrick.com
 

31.10.23 18:49
1

252 Postings, 1655 Tage Bulle_7Edelmetalle kacken wieder ab



... und meine Depots wieder unter Wasser  

Seite: 1 | ... | 1947 | 1948 |
| 1950 | 1951 | ... | 2173   
   Antwort einfügen - nach oben