Du kannt es ja selbst testen. Schaue Dir deine monatliche Miete(wenn Du keine Eigentümer bist) an über die letzten 10 Jahre+ die Nebenkosten für die Wohnung/Haus + die städtischen Gebühren + Strom, Wasser und Gas/Heizung an. Dazu noch die Preise für die alltäglichen Grundnahrungsmittel an die man so bentötigt und die alltäglichen Dienstleistungen die man so ab und zu nutzt. Vom Friseur bis zum Kino! Das sind ja die Hauptkosten der einfachen Leute. Dazu kommt das Auto fahren was ja durch die Ölpreise mittlerweile viel niedriger war. War ja aber auch schon umgekhert gewesen und das über Jahre. Desweiteren sind ja Autos und Möbel sowie Haushaltsgeräte gefühlt günstiger geworden. Aber die kauft man ja nicht täglich sondern nur alle paar Jahre in der Regel. Auch der Urlaub ist bis Corona günstiger geworden. Aber wiviele von den ca. 83 Millionen Bürgern in Deutschland fahren den jedes Jahr in den Urlaub. Jetzt wird der Urlaub teurer. Dann haben wir zwar die Lohnsteigerungen in den letzten 10 Jahres. Das ist wahr. Aber wie hoch war die offizielle Inflation gewesen und wie hoch war diese ? Desweiteren würde ich gerne die Lohnsteigerungen der normalen Arbeitnehmer sehen, die die überwiegende Masse ausmachen, die nicht im öffentlichen Dienst, Automobilwirtschaft, Chemiesektor und Maschinenbau arbeiten. Denn diese Leute sind prozentual nur eine kleine Menschenmenge. Desweiteren haben wir eine sehr große Inflation was die Sachwerte angeht in Deutschland, die ja auch nicht offzielle in die Inflationsberechnung mit einfliesst. |