... dass es die Dinos ja nicht einmal hingekriegt haben Schlüsselsysteme zu bauen, die man nicht mit Elektronik für 9,99€ aushebeln kann - und dann kann entweder das Auto gleich ganz weg sein, oder aber man manipuliert halt daran herum, weil man Zugang zu allen Schnittstellen hat.
Das ist die typische Art zu diskutieren: bei Tesla ist alles immer dramatisch - obwohl eher ein exotischer Fall, der durch ein Update Gedchichte ist. Aber bei den Dinos wird das einfach ignoriert, obwohl die Autobauer seit zehn Jahren von diesem Problem wissen, und nichts dagegen getan haben. Eigentlich hätten sie alle (!) Schlüsselsysteme per Rückruf ersetzen müssen.
Aber sie hatten halt keine Lösung, und da sie nix gemacht haben, kann man getrost annehmen, dass es ihnen egal war.
Das ist übrigens ein Grund, warum ich denen kaum zutraue eine sichere Software zu entwickeln, die einen sicheren OTA Service ermöglicht. Weil sie Software nicht kapieren. Und der Beweis ist, dass sie nicht mal sichere Schlüsselsysteme gebacken gekriegt haben. ;-)
Da ist meine alte Gurke, die kein solche modernes BMW/Daimler/VW Schlüsselsystem erheblich sicherer. Mit muss man den Schlüssel rauben. Bei den deutschen Premium Autobauern genügt es einfach in der Nähe zu sein, und zu sniffern. ;-) |