Es lohnt sich, diesen Blog etwas weiter zurück zu verfolgen. Dort wurden sämtliche Fragen rund um den Bitcoin bereits ausführlich diskutiert. Leute wie MikeOS sehen ihre Funktion in diesem Forum darin, den Bitcoin zu verteufeln. Er sah den Bitcoin bereits in einer "Blase", da stand dieser noch weit unter 200 € im Kurs.
"Das wichtigste Argument gegen Bitcoins ist, dass es sich hier um quasi Nichts handelt, also vor Gerichten nicht einklagbar. Es ist weder Währung, noch materielles bzw. immaterielles Gut. Eben nicht einklagbar."
Auch diese Problematik wurde bereits ausführlich und mehrfach hier diskutiert. Das, was Du als "Nichts" bezeichnet, wird allerdings von Millionen Menschen mittlerweile als eine Quasi-Währung anerkannt. Nach Deiner Logik könnte man wohl alles als "Nichts" bezeichnen, was in Form von Bits und Bytes irgendwo gespeichert ist. Demnach ist auch das Betriebssystem Windows ein "Nichts" oder jede Software, die auf Deinem PC läuft ist auch "Nichts". Selbst das Office-Paket von Microsoft ist demnach "Nichts" - und doch gibt es Millionen User überall auf dieser Welt, die dafür mit Euros oder Dollars etc. bezahlen.
Im Forum wurde so ziemlich übereinstimmend herausgestellt, dass es bei einer Währung nicht darauf ankommt, ob man diese sehen, richen, anfassen, essen oder trinken kann. Es kommt einzig und alleine darauf an, ob diese von möglichst vielen Menschen akzeptiert wird. Geldmünzen- oder Scheine haben auch keinen praktischen Wert: billiges Metall und Papier! Selbst Gold hat nur einen geringen Wert angesichts dessen verwertbaren Eigenschaften. Gold ist wertvoll, weil es als wertvoll betrachtet wird - aus Tradition. Noch bevor die Kinder dieser Welt lesen und Schreiben lernen, wird ihnen beigebracht, was vermeintliche echte Werte sind: Gold, Silber, Edelsteine (siehe z.B. Grimms Märchen).
Das wohl wichtigste Argument sich näher mit dem Bitcoin zu beschäftigen, dürfte darin bestehen, dass es mittels Bitcoin möglich ist, Waren und Dienstleistungen per Internettransfer direkt zu erwerben oder ganz einfach Bitcoins von A nach B zu transferieren OHNE die Dienstleistung einer Bank beanspruchen zu müssen. Damit verbunden ist eine sehr hohe Transaktionsgeschwindigkeit: Der Bitcoin ist (ähnlich wie eine E-Mail) innert Minuten beim Empfänger und jener kann ab dann auch sofort über diesen verfügen. Wenn man begreift, wie revolutionär diese Technik ist und welche Sprengkraft sie in sich birgt, dann kauft man vielleicht auch ein paar dieser "Dinger" - einfach um die Sache mal auszuprobieren.
|