Düsseldorf, 27. Mai (Reuters) - Die Entscheidung über die Zukunft der insolventen Warenhauskette Karstadt kann sich weiter verzögern. "Es liegt derzeit kein entscheidungsreifes Angebot für den Gläubigerausschuss vor", sagte ein Sprecher von Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg am Donnerstag. Damit wird eine Entscheidung des Gremiums am Freitag, wie sie ursprünglich geplant war, immer unwahrscheinlicher. Denn die Gläubiger müssen die Offerten vor einem Beschluss genau prüfen. Es erscheint zumindest zweifelhaft, ob ihnen das am Freitag mit der nötigen Gründlichkeit gelingen wird. Interesse an Karstadt haben der Finanzinvestor Triton und der Investor Nicolas Berggruen angemeldet. In Branchekreisen wird zudem noch mit einer Offerte des Vermieter-Konsortiums Highstreet unter Führung der US-Investmentbank Goldman Sachs gerechnet. Das zuständige Amtsgericht in Essen entscheidet dann am Montag, ob der Insolvenzplan in Kraft treten kann. Scheitert er, würde Karstadt zerschlagen. Dann könnte auch der Rivale Metro wieder aktiv werden, der Interesse an einzelnen Karstadt-Häusern angemeldet hat. |