Hallo Lawrow ist zur Zeit in Indien und es werden u.a. auch neue Rohstofflieferverträge ausgehandelt. Bolsonaro war vor paar Wochen in Rußland u.a. wegen der Düngemittelversorgung. China steht zu Rußland. Lukaschenko hat ja angeblich gesagt, das für ihn die Kalilieferungen wie Waffenlieferungen abzuwickeln sind, diskret und undercover. Er kann ja über Klaipeda nicht mehr liefern, also dürfte alles zusammen mit Rußland wie vor 2013 abgewickelt werden. Hier im Forum wird geschrieben, das die Transportmöglichkeiten für Rußland eingeschränkt sind. Wie werden diese Deals dann abgewickelt? Und zu welchen Preisen? Wird in Ch, Ru und Br. canpotex nicht eher Anteile verlieren? Wenn der Graben zwischen Ost und West immer größer wird, wird dann z.B. nutrien nicht versuchen, seinen Anteil im Westen zu vergrößern und sich z.B. stärker in Europa positionieren, d.h. nicht nur Interesse an Bethune sondern auch an den Vertriebsstrukturen in Europa haben?
Und wer war schon 2008 dabei? KS dürfte heute besser aufgestellt sein und der Kalimarkt auch langfristiger knapper sein als 2008. was wurde damals in der Presse bzw. Foren auf dem Weg zu 90 bzw 360 eur geschrieben? Auch das es nur ein kurzfristiger, nicht nachhaltiger Anstieg wird, oder wurden noch höhere Kursziele ausgerufen?
Und was ist mit Kalium Lakes? Auf meinen Post vom 24.12 hat leider keiner geantwortet. Wird KS den Laden übernehmen? Der Kurs ist ja momentan sehr bescheiden. Bekommt KS schon etwas von 50% vertraglich zugesagten Menge?
Wer kann mir etwas Vernünftiges dazu antworten?
Danke und schönen Sonntag |