glaube nicht, dass Terzic schwache Leistungen berücksichtigt hat.
Außer bei Haller, den er viel zu lange hat spielen lassen und zwar mit schlechten Leistungen. Er musste und muss auch für die Zukunft eher als Joker agieren. Moukoko ebenfalls.
Nmecha ist nur in der Startelf weil Sabitzer verletzt ausfällt. Dies wird er in den kommenden Spielen auch sein. Nmecha wird also spielen. Soll er ja auch bei 30 Millionen Ablöse. Aber nicht so schlecht. Das war gestern auch sehr fragwürdig.
Özcan spielte für Can. Das wirklich gut für seine Verhältnisse. Dem "Kapitän" wurde eine Pause gegönnt. Nicht weil seine fragwürdige Leistung was damit zu tun hätte. Sondern weil er auch in den Länderspielen aufgelaufen ist.
Die einzige echte Rotation war bei Malen zu sehen. Er hatte zumindest für Punkte gesorgt.
Wolf hat momentan keine Daseinsberechtigung auf dem Platz. Ryerson auf rechts war gestern deutlich besser. Bensebaini auf links ebenfalls. Diese Positionen sollten auch so behalten werden.
Gestern gab es einen Unterschied zu den sonstigen Spielen. Reus stand von Beginn an auf dem Platz. Seine Qualität und Spielideen in der Offensive sorgten zumindest für einen Sieg. Sein Tor natürlich auch.
Der einzige wirkliche Unterschied zu dem sonstigen Gegurke vorher war Reus. Wenn das Team nur halbwegs gut performen kann wenn Reus auf dem Platz steht, dann "gute Nacht".
Man hat auch gestern gut gesehen, dass es im Umschaltspiel keine direkte Anspielstation im MF gibt. Jeder aus der Abwehr spielt oder rennt mal nach vorne, sucht sich einen halbwegs freien Spieler und der wird angespielt. Wirkt alles andere als einstudiert. Wenn diese Verwirrungstaktik von Terzic gewollt ist, dann wirklich große Leistung. BVB-Planlos-System.
Das Einzige was er BVB gestern und in den letzten 30 Minuten gegen Paris gezeigt hat, ist, dass sie OHNE Reus nicht spielen können. Ohne Reus kommt Gurkenfußball vom Feinsten. Das ist ein Armutszeugnis.
Ohne Reus und Bellingham ist der BVB gefühlt also nur Mittelmaß. Und spielt auch so.
Den einzigen etablierten Mittelfeldmotor und Ideengeber neben den beiden, in Person von Guerreiro hat man ablösefrei ziehen gelassen. Wegen läppischer 3 Mio mehr Gehalt. Besser auf einen defensiven MF Spieler wie Can gesetzt. Das rächt sich nun.
Terzic steht jetzt schon unter Zugzwang, Reus jedes Spiel bringen zu müssen. Damit diese vogelwilde Offensive eine Form erhält und eine Art von System erkennbar ist.
Am Ende wird das Platz 4-5. Leverkusen und Leipzig haben eine deutliche Entwicklung erkennen lassen. Obwohl auch hier Leistungträger abgewandert sind. Dazu eine deutlich bessere Einkaufspolitik im Vergleich zum BVB.
|