Einige Überraschungen: EuroGas AG: Status-Quo Bericht
Einladung zur Generalversammlung
In Zusammenarbeit mit der Revisionsstelle BDO und dem Insolvenzverwalter von EuroGas GmbH (Austria), Dr. Eberhard Wallentin, ist es nun gelungen, eine Lösung für das vor einigen Wochen durch BDO aufgedeckte Problem der Einlagenrückgewähr aus Dezember 2012 zu finden. Im Gegenzug für die Sacheinlage der ursprünglich im Besitz von EuroGas GmbH (Austria) stehenden EuroGas-Silver & Gold-Assets in die EuroGas AG sollte die EuroGas GmbH 200 Millionen Aktien der EuroGas AG Aktien erhalten.
Bis heute ist es allen Beteiligten unerfindlich, wie die schweizerischen Rechtsanwälte Froriep Renggli die EuroGas AG 2012 so rechtswidrig beraten konnten. Sie hatten die Sacheinlagen gegen Aktienausgabe exklusiv vorbereitet und dem Verwaltungsrat von EuroGas AG zur Durchführung empfohlen, obwohl diese Transaktion unter dem schweizerischen Obligationsrecht eindeutig widerrechtlich war.
Nach Klärung der Sacheinlagen-Problematik kann nun die Prüfung der Jahresabschlüsse von EuroGas AG für die Jahre 2012, 2013, 2014 und 2015 abgeschlossen werden. Nach Vorlage der geprüften Berichte erfolgt eine neue Einladung zur Generalversammlung der EuroGas AG. Die Einladung wird in Kürze gegenüber dem schweizerischen Handelsregister SHAB angemeldet und entsprechend veröffentlicht. Als Versammlungsort ist wiederum das Trafo Centre in Baden im Kanton Schaffhausen vorgesehen. Wir bitten noch mal, die eingetretene Verzögerung zu entschuldigen. Wir behalten uns entsprechende Maßnahmen gegenüber den fehlerhaft beratenden Anwälten Froriep Renggli vor.
Operatives Update
Aufgrund des durch Dritte vorsätzlich herbeigeführten Konkurses der EuroGas AG war operatives Handeln bis zur Einstellung des Verfahrens vor dem Konkursamt Zürich vor zwölf Monaten nicht möglich. Es ist uns jedoch seit der Aufhebung des Konkurses gelungen, ein neues Portfolio an lukrativen Assets für die EuroGas AG zusammenzustellen – dank erheblicher finanzieller und operativer Beteiligung der ZB Capital AG, der schweizerischen Mehrheits-Aktionärin der EuroGas AG:
Im Herbst 2015 wurde in Kiew die EuroGas Minerals LLC (Ukraine) neu gegründet als 100%ige Tochtergesellschaft der EuroGas AG. EuroGas Minerals Ukraine beschäftigt z.Z. zehn Mitarbeiter in Kiew, darunter sechs hochrangige ukrainische Geologen und Geophysiker, Öl- und Gas-Geologen sowie Bergbau-Ingenieure. Der Fokus von EuroGas Minerals liegt zum Einen in der Verfolgung und Durchsetzung der bereits in der Vergangenheit bestehenden Erdöl- und Erdgas-Interessen von EuroGas AG in der Ukraine. 2015 wurden vertrauliche Absichtserklärungen für Joint Ventures mit Cadogan Petroleum und Burisma Holding unterzeichnet. Zum Anderen ist EuroGas Minerals betraut mit der Weiterentwicklung eines knapp 10.000 Quadratkilometer großen geologischen Terrains im Ukrainian Shield. Dieses Terrain könnte zahlreiche große Vorkommen von Poly-Metalic, Edelmetall, Uran, Seltenen Erden und andere verwandte Mineralien enthalten.
Wegen der ungeheuren Größenordnung des Explorations-Terrains im Ukrainischen Shields – die Größe entspricht etwa einem Viertel der Fläche der Schweiz – befindet sich EuroGas in Gesprächen mit interessierten internationalen Konzernen für Joint Ventures. Ziel ist es, das einmalige geologische Potential des Shield-Terrains optimal erforschen zu können und – nach Erlangen einer Abbau-Lizenz – im Laufe der nächsten zwei Jahre gemeinsam mit einem internationalen Bergbau-Partner eine Produktions-Entscheidung treffen zu können.
Gold Exploration Ventures in Canada
Im Sommer 2015 haben sich EuroGas AG und EuroGas Inc. gemeinsam mit einem Anteil von 50% an der Exploration einer Gold-Claim-Gruppe im Yukon-Territory in Kanada beteiligt. Die Gold-Claim-Gruppe grenzt unmittelbar an eine bereits erforschte geologisch hochinteressante Gold-Lagerstätte im Dawson Mining District im Yukon-Territory an. Dort sind bereits nachgewiesene (“semi-proven”) Reserven von ca. 2.000.000 Unzen Gold vorhanden. EuroGas AG, EuroGas Inc. und der kanadische Bergbau-Partner beabsichtigen, weitere Explorations-Bohrungen im Sommer 2017 niederzubringen, um das Potential der Gold-Claim-Gruppe zu erkunden.
Im Frühsommer 2016 haben EuroGas AG und EuroGas Inc. ein Memorandum of Understanding mit First Right of Refusal-Klausel mit dem kanadischen Joint-Venture-Partner unterzeichnet. Es wurde die Absicht bekundet, dass EuroGas AG und EuroGas Inc. sich an der Exploration der im Besitz des Joint-Venture-Partners befindlichen Gold-Lagerstätte beteiligen, um die bereits bestehenden, nachgewiesenen Gold-Reserven von ca. 2.000.000 Unzen Gold gemeinsam auszuweiten.
EuroGas AG besitzt eine Option zum Erwerb einer 33% Beteiligung an einer produzierenden Placer Gold Mine im Mayo Mining District im Yukon Territory in Canada. Der Verwaltungsrat von EuroGas AG plant im Herbst dieses Jahres die Entscheidung zu treffen, ob EuroGas AG ihre Option zieht und dadurch mit einem Anteil von 33% an einer produzierenden Placer Gold Operation im Yukon Territory in Canada beteiligt ist.
Wiederaufnahme der Explorations-Tätigkeiten in Silver Cascade, Idaho
Im Frühsommer 2016 hat EuroGas AG die Arbeiten an der Silber-Gold-Lagerstätte von EuroGas Silver & Gold “Silver Cascade” wieder aufgenommen. Nach vier Jahren Stillstand wurde – in Zusammenarbeit mit EuroGas Inc. als Operator – in dem historischen Banner-Mining-District in Idaho ein großes Claim-Staking-Programm erfolgreich durchgeführt. Hintergrund des neuen Staking-Programms von EuroGas Silver & Gold waren überraschende Labor-Resultate eines erst jetzt ausgewerteten Sampling-Programms aus 2012. Das Programm wurde damals von unserem auch heute noch gemeinsamen US-Geologen-Team durchgeführt. Die Auswertung des Sampling-Programms führte nun zu einer Discovery (Entdeckung) einer großen “super-rich” Silber-Gold Erz-Zone mit hochgradigem Horn-Silver und hohen Goldwerten auf unserem Minen-Gebiet. Wir beabsichtigen, noch im Laufe dieses Sommers einige Probebohrungen niederzubringen, die wir dann im Winter analysieren werden. Danach werden wir entscheiden, wie wir das “Silver Cascade“-Projekt in Produktion bringen werden.
Ein weiterer Grund für uns, das Silver-Cascade-Projekt in Idaho jetzt wieder voll aufzunehmen, sind auch die jüngsten Erfolge unseres – geologisch gesehenen – großen Nachbarn, der Midas Gold Corp. aus Vancouver. Midas hat ein massives Sommer-Programm 2016 mit zahlreichen Bohrungen bereits im Mai 2016 begonnen, nachdem die Gold- und Silberpreise sich von ihren Jahrestiefs erholt hatten. Midas hat in den letzten sechs Jahren ca. 200 Bohrungen auf dem Gebiet der ehemals produzierenden berühmten "Stibnite West End Gold" Tagebau Goldmine niedergebracht, die zwischen 1975 und 1990 den vom heutigen EuroGas-Management kontrollierten Gold-Produzenten TRV Minerals und Pioneer Metals gehörte. Dadurch hat Midas eine gewaltige neue “in situ”-Gold-Reserve von etwa 6 Millionen Unzen Gold in unmittelbarer goelogischer Nachbarschaft des "Silver Cascade" Vorkommens entdeckt! Diese Entdeckung von Midas macht nun auch das benachbarte “Silver Cascade”-Projekt von EuroGas AG zu einem hochinteressanten Bergbau-Objekt.
Neuer Großaktionär beteiligt sich an EuroGas AG mit 10.1%
Die erheblichen finanziellen Belastungen seit der Enteignung durch die Slowakei im Jahr 2004 bedeuten eine gewaltige Dauerbelastung für die EuroGas-Gruppe. Im Besonderen mussten drei Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof der Slowakei geführt und gewonnen werden. Seit 2012 nehmen die feindlichen Attacken der niederösterreichischen Schmid-Industrieholding SIH ständig zu, die im Jahre 2005 die EuroGas gehörende Talkmine Gemerska Poloma illegal und wiederrechtlich angeignet hat. Die Attacken gegen EuroGas erreichen inzwischen Ausmaße, die für westeuropäische Vorstellungen unvorstellbare Größenordnungen und Rechtsverletzungen erreichen. Bis 2015 musste der betrügerisch herbeigeführte Konkurs der EuroGas AG bewältigt werden; ein – wie es heißt – einmaliger Vorgang in der Schweiz. Die Aufhebung des Insolvenzverfahrens der EuroGas GmbH (Austria) steht bevor, ebenso die Bewältigung der Insolvenz von Rozmin s.r.o., Slowakei. Sie wurde durch extrem rechtswidrige Maßnahmen der SIH-Gruppe in Zusammenarbeit mit slowakischen Stellen verzögert und absichtlich verteuert; allein mit der mutmaßlichen Absicht, die EuroGas-Gruppe zu ruinieren und auf diese Weise davon abzuhalten, die Rechte der EuroGas-Aktionäre durchzusetzen. Obendrein ist das Arbitration-Verfahren gegen die Slowakische Republik vor der Welt Bank in Washington D.C. zu finanzieren. Das Verfahren läuft seit mehr als zwei Jahren. Die jahrelangen Vorbereitungen für die Abfassung der mehr als 200 Seiten langen Klageschrift sind dabei noch nicht mitgezählt. Dass es trotz dieser Dauerbelastungen der EuroGas-Gruppe gelungen ist zu überleben und nebenbei wieder hochattraktive operative Engagements einzugehen und dann auch noch das großartige “Silver Cascade”-Projekt von EuroGas Silver & Gold wieder aufnehmen zu können; das spricht für Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen des gesamten EuroGas-Teams.
Um in der Zukunft noch effektiver arbeiten zu können und die großen Projekte jetzt auch selbst weiter verfolgen zu können, haben wir uns kürzlich innerhalb der EuroGas-Gruppe entschlossen, fremdes Kapital durch die Aufnahme einer starken Finanzgruppe aufzunehmen.
Es ist uns gelungen, einen strategischen Investor zu gewinnen, der sich zunächst durch den Erwerb von 10,1 % am Aktienkapital der EuroGas AG engagiert hat und darüber hinaus die notwendigen Finanzierungen, inkl. Finanzierung aller beabsichtigten Rechtsstreitigkeiten gegen die österreichische Schmid Industrieholding in den USA und in Europa zugesagt hat. Gleichzeitig wird sich diese neue Investoren-Gruppe auch an dem geplanten Relisting-Prozess der Aktien der EuroGas AG und der EuroGas Inc. beteiligen.
Update Arbitration Verfahren EuroGas Inc. & Belmont Resources Inc. vs Slovak Republic
ICSID hat vor einigen Tagen bekanntgegeben, dass die Parteien am 5. September 2016 in einem Pre-Hearing Conference Call ihre jeweiligen Zeugen benennen sollen, die dann in dem am 12.9.2016 beginnenden Hearing in Paris in Kreuzverhören befragt werden sollen.
Zürich, 27. Juli 2016
EuroGas AG Wolfgang Rauball Verwaltungsrat
Quelle: http://eurogasag.ch/265-0-EuroGas-AG-Status-Quo-Bericht.html
Salve, Tasche :) |