Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 750 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:36 von: Optionimist Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3598614
davon Heute: 1240
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 748 | 749 |
| 751 | 752 | ... | 968   

20.04.10 09:41
3

1612 Postings, 5892 Tage Spar-BüchsePandit heute in der FAZ:

Das Interview ist zu interessant, als das ich nur den Link kopieren möchte:

„Spekulationen gehören nicht zum Bankgeschäft“
Die Citigroup war von der Finanzkrise sehr hart getroffen. Vikram Pandit vollzieht den Abschied von der Idee des Finanz-Supermarkts und fordert mehr Transparenz in seiner Branche.


20. April 2010
Herr Pandit, die Citigroup ist in 109 Ländern vertreten. Wie nehmen Sie die wirtschaftliche Entwicklung in der Welt wahr?


Ein Amerikaner in Berlin: Vikram Pandit im Interview mit der F.A.Z.
Die Schwellenländer befinden sich im Aufschwung. In den Vereinigten Staaten nimmt vor allem die Lagerhaltung der Unternehmen zu. Das ist ein gutes Zeichen, aber wir haben noch nicht alle Probleme am Immobilienmarkt überwunden.

Bleibt der Immobilienmarkt ein Grund zur Sorge für amerikanische Banken?
Ja, aber wir müssen differenzieren. Am Markt für Gewerbeimmobilien sind vor allem mittelgroße, regionale Banken engagiert. Der Häusermarkt betrifft auch die großen Banken. Die Entwicklung der Hauspreise ist wichtig für das Vertrauen der Konsumenten.

Liegt das Schlimmste der Finanzkrise hinter uns?
Ich denke, dass die Krise vorüber ist. Aber das heißt nicht, dass wir uns keine Sorgen machen müssen.

Worüber?
Zum Beispiel über die Frage, wie die Banken wachsen werden. Früher sind die Banken mit den Krediten gewachsen. Wird das in Zukunft auch so sein? Welche Regulierungen werden auf uns zukommen? Aber ich fühle mich heute besser als vor einem Jahr oder vor drei Monaten.

Sie haben Ihren Job im Dezember 2007 übernommen. Seitdem war es rauh.

Ja, aber die Citigroup ist seitdem eine andere Bank mit einem anderen Management geworden. Wir haben mehr Kapital und Liquidität, aber weniger Risiken. Wir verkaufen strategisch nichtnotwendige Geschäfte wie den Versicherer Primerica. Und wir haben der Regierung 20 Milliarden Dollar zurückgezahlt.

Aber die Regierung ist mit 27 Prozent immer noch der größte Aktionär.
Stimmt. Aber die Regierung hat angekündigt, ihre Anteile zu verkaufen.

Die Citigroup war einmal der größte Finanz-Supermarkt der Welt. Haben Sie sich von diesem Konzept verabschiedet?
Im Geschäftsleben ist es wie im Privatleben: Man muss das tun, was man gut kann.

Was kann die Citigroup besonders gut?
Dank unserer starken globalen Präsenz können wir die Welt für unsere Kunden vernetzen. Die großen deutschen exportorientierten Unternehmen sind eine typische Kundengruppe für uns. Zum Beispiel managen wir Liquidität und Risiken, und wir vergeben dort Kredite, wo man welche benötigt. Wenn es eine globale Bank in der Welt gibt, dann sind wir es.

Welche Geschäftsbereiche gehören für Sie zum Kerngeschäft?
Das Kerngeschäft von Citigroup ist unser Investment- & Firmenkundengeschäft, unser Kapitalmarkt- und Privatkundengeschäft sowie banknahe Dienstleistungen wie das Cash Management und die Wertpapierverwahrung (Custody), die zum Geschäftsbereich Global Transaction Services gehören. Der Rest ist nicht mehr Teil des Kerngeschäfts. In einem ganz und gar nicht einfachen Geschäftsumfeld konnten wir bereits 30 dieser kerngeschäftsfremden Unternehmen veräußern. Wir haben unsere nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerte bereits um über 350 Milliarden Dollar vom Spitzenwert reduziert. Weitere werden folgen.

Kritiker unter Ihren Aktionären sagen, Sie trennten sich zu langsam von nichtnotwendigen Geschäften.
Andere sagen: „Macht es auf jeden Fall langsam.“ Unsere Aufgabe besteht darin, den optimalen Zeitplan zu finden.

Hat der Name Citigroup als Markenzeichen während der Krise gelitten?
Ich denke, die Bankbranche insgesamt hatte während der Krise an Vertrauen verloren. Aber ich bin mit dem Ansehen unserer Bank sehr zufrieden.

Hat die Finanzkrise die Distanz zwischen dem normalen Amerikaner, der "Main Street", und der Finanzbranche, also der "Wall Street", vergrößert?
Ja. Viele Amerikaner wollen zum einen wissen, wie diese Krise überhaupt entstehen konnte. Da müssen wir alle Verantwortung übernehmen. Aber die Amerikaner wollen auch wissen, welche Schritte unternommen werden müssen, um künftige Krisen zu verhindern. Kluge Reformen können die "Wall Street" und die "Main Street" miteinander versöhnen.

Und wie sehen solche Reformen aus?
Wir brauchen drei Arten von Reformen. Die erste ist die Reform der Institutionen. Hier sagen wir: Banken sollen Banken sein und nichts anderes. Spekulationen gehören nicht zum Bankgeschäft. Zur institutionellen Reform gehört auch die Frage, wie wir verhindern, dass große Banken zu einem Systemrisiko werden.

Was ist der zweite Typus von Reformen?
Wir brauchen Reformen der Marktstrukturen wie zum Beispiel die Überführung des außerbörslichen Derivatehandels auf transparente Handelsplattformen. Damit würden auch die Bankbilanzen transparenter.

Viele Ihrer Kollegen in anderen Banken sind nicht Ihrer Ansicht.
Das stimmt. Intransparenz nützt häufig dem Geschäft. Ich weiß, dass uns mehr Transparenz Geld kosten wird. Aber wir müssen diesen Beitrag zur Finanzmarktstabilität leisten.

Was bleibt?
Reformen von Finanzprodukten im Interesse des Konsumenten. Ein Beispiel: Wir hatten in den Vereinigten Staaten Hypothekendarlehen ohne laufende Zinszahlungen, in denen die Zinslast einfach der Tilgung am Ende der Laufzeit aufgeschlagen wurde. Diese Produkte haben den Kunden mehr geschadet, als man dachte.

Teilen Sie Klagen der Öffentlichkeit über zu hohe Boni in den Banken?
Es hat in der Vergangenheit Fehlanreize gegeben. Wir müssen die Vergütungen an längerfristigen Kriterien ausrichten. Aber wir müssen auch aufpassen, dass die Vergütungen in den Banken nicht durch höhere Vergütungen in unregulierten Finanzunternehmen beeinflusst werden. Es muss gleiche Spielregeln für alle Beteiligten geben.

Weil die Citigroup einen Verlust erlitten hat, begnügen Sie sich mit einem Gehalt für 2009 von einem Dollar. Damit waren Sie vermutlich nicht der bestbezahlte Manager Ihrer Bank?
Das kann ich Ihnen garantieren.

Teilen Sie die Furcht mancher Marktbeobachter, dass die sehr niedrigen Zinsen neue Spekulationsblasen an den Vermögensmärkten auslösen können?
Die Zentralbanker wissen um das Problem und schauen genau darauf.

Und wie ist Ihre Wahrnehmung?
Es ist noch zu früh, um zu beurteilen, ob die jüngsten Preissteigerungen von Assets eher eine Reaktion auf niedrige Zinsen sind oder ob sie eher eine wirtschaftliche Erholung antizipieren. Wir sehen jedenfalls noch keine Spekulationsblase.

Große Investmentbanken behaupten, Sie hätten in der Krise Marktanteile gewonnen. Stimmen Sie dem zu?
Keine einzige Investmentbank besitzt einen großen Marktanteil. Daher ist das nicht so wichtig. Es wird immer eine größere Zahl von Marktteilnehmern im Investmentbanking geben.

Wenn Sie viel Geld für Investitionen besäßen: Was würden Sie tun?
Ich würde unsere Präsenz in Asien ausbauen.  

20.04.10 11:17

136 Postings, 6133 Tage Mario Coba GomezWollte mal noch Danke sagen

An die, die hier immer schön kritisch/positiv berichten.(Mischka, Sparbüchse, uhuj, papierchen...) Großes Lob, das der Erfolg gerade erst angefangen hat.

Ist heute ja schön ruhig hier, sind wohl alle am Busreise buchen:)

 

 

20.04.10 12:08

6019 Postings, 5601 Tage Chance 2 Risico 1Buchwert ?

Ich habe mir gerade noch einmal den Buchwert der Citi angesehen.
2008 = 25,99, 2009= 5,35 Dollar
Wo dieser nach den aktuellen Zahlen 2010 angesetzt wird ?
Na irgendwo dazwischen .
Alles andere wäre …
Ob sich das auf den Kurs auswirkt ?  

20.04.10 12:46
2

1612 Postings, 5892 Tage Spar-BüchseSolange der Buchwert höher

ist als der Marktwert, wird mir als Marktteilnehmer der Nachholbedarf des Kurses gezeigt und zwar völlig relaxt nur in Bezug auf den status quo der Vermögenswerte. Als Aktionär sehe ich natürlich auch in die "Zukunft" und die Perspektive, die das Unternehmen haben soll.... >>>> Die aktuelle "Unterbewertung" trägt mit Sicherheit dazu bei, das der Kurs sich weiter gen Norden aufmachen wird!!  

20.04.10 13:22
3

17012 Postings, 6168 Tage ulm000Bilanzierung bei den Banken

Da die Bilanzierung der Banken alles andere als transparent sind, würde ich dem Buchwert bei allen Banken nicht allzu viel Gewicht geben.

Sehe es aber ganz ähnlich wie Spar-Büchse und mich interessieren ebenfalls die Zukunft und die Perspektive der Citigroup. Die sind meines Erachtens recht gut. Deshalb sehe ich beim aktuellen Kurs unter 5 $ ein sehr gutes -Chancen/Risikoprofil bei der Citigroup-Aktie. Nach meiner Einschätzung sollten 7 $ schon drin sein, insofern der Gesamtmarkt einigermaßen mitspielt.  

20.04.10 15:10
2

65 Postings, 5633 Tage Lonzolohallo,

sicherlich wird sich der Kurs nicht schon nächste Woche verdoppelt haben, allerdings sehe ich das Potential doch sehr positiv. Verglichen mit anderen US Banken wie z.B. BoA welche sich mit staatlicher Hilfe von Ihrem tief bei ca. 2,5$ letztes Jahr auf stattliche 18,40$ gemausert hat. Das ist ein aktueller Kurs ungefähr 1/3 so stark wie zu höchstzeiten. Dieser Schwung kam innerhalb von ca. 13 Monaten... April 2009 ~2,5$ bis jetzt 18,40$.. also über 600% Kursgewinn.

Zwar ist die citigroup ein größerer Verein aber die letzten  13 Monate vom Tiefststand hat sich der Kurs gerade mal +150% entwickelt. Natürlich gibts wieder die Zweifler aber ich gehöre nicht zu denen, ich sehe den Kurs inerhalb der nächsten paar Monate deutlich weiter oben, auch sehe ich keinen Grund weshalb irgendwo bei 7$ erstmal Schluß sein sollte. Geht man von de  Tiefststand bei ca. 1,5$ aus... und nimmt die 600% welche die BoA bis jetzt schon geschafft hat... komme ich bei ca. 10,5$ je Anteilsschein bei der Citi raus und das sehe ich mal als erste Überlegung vielleicht ein bisschen rauszunehmen. Wobei ich langfristig, also 2012 und später noch auch die 20-25$ denken kann.

Ich wünsch allen Investierten das beste und viel Erfolg.


Hat da nicht mal einer gesagt: "Die beste Aktie ist die, welche man nie verkaufen muß!"

In diesem Sinne,

Stronzolo  

20.04.10 15:48
2

1547 Postings, 5944 Tage aktiennaseBescheidenheit

nur mal eben so- auch wenn es im nachhinein leicht ist, sowas zu sagen, aber Verkauf- und Kaufhektik vor den Quartalszahlen einer solch großen, bedeutenden Gesellschaft, wie hier bei der citigroup- lohnen sich für den Langfristanleger wirklich nicht-und wenn die Zahlen nicht sooo gut ausgefallen wären, hätten sich bei gleichbleibend langfristig guten Aussichten, auch nur die Zeiten des Aufholens des Kurses allenfalls etwas verschoben. Ob nun der Kurs in den nächsten 2 Monaten sonderlich vom Fleck kommt (nach Norden natürlich), hängt maßgeblich vom Verlauf des Verkaufes der Staatsanteile ab- ich vermute ja, dass der früher, als geplant abgeschlossen wird- und das wird ein zusätzliches positives Moment für den Aktienkurs generieren- davon bin ich überzeugt.  Und was die Bescheidenheit angeht- es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten zwei Jahre mit einem Kursanstieg (ohne RS) auf ca. 10 Dollar zu rechnen, was einer Verdopplung!!! entspricht. Also ich wäre damit sowas von zufrieden......  Nur meine Meinung.

Übrigens- wennn dann solche globalen Riesen wie CocaCola und IBM auch noch steigende Gewinne ausweisen.........

 

20.04.10 15:49

14308 Postings, 5782 Tage Geldmaschine123Ich erinnere 5$ Kursziel vorerst 7,50$!!

Chart-Check Citigroup: Aktie bestätigt Kaufsignal
Thomas Bergmann

Die Citigroup-Aktie konnte auch am Freitag mit einem Kursplus aus dem Handel gehen. Im Sog eines freundlichen Gesamtmarkts kletterte das Papier um 1,8 Prozent auf 4,55 Dollar. Lediglich ein Gap bereitet etwas Kopfzerbrechen.

Die Citigroup-Aktie ist weiter auf dem Vormarsch. Am Freitag setzte das Papier seinen eingeschlagenen Aufwärtstrend fort und überwand die Marke von 4,50 Dollar. Das Kaufsignal, das tags zuvor generiert wurde, wurde damit bestätigt.

Anzeige

www.MoneyMoney.de
Mit uns erzielen Sie nachweislich über 1000 % Gewinn. Lesen Sie den täglichen Email-Börsenbrief
Mehr Informationen »
Kursziel 5 Dollar

Im Vergleich zu letzter Woche hat sich am Chartbild nichts geändert. Der Trend ist intakt, es bildet sich langsam, aber sicher eine große Unetrtassenformation aus. Aus dieser resultiert das nächste Kursziel von 5,00 Dollar. Nach unten sichern die horizontalen Linien bei 4,41 und 4,30 Dollar, die zuletzt als Widerstände fungierten, ab.

Lediglich das Gap, das die Aktie am Freitag gerissen hat, bereitet etwas Unbehagen. In der Regel werden diese Kurslücken wieder geschlossen. Allerdings kann sich dies auch einige Wochen hinziehen.  

20.04.10 16:04

196 Postings, 5614 Tage papierchenund wenns jetzt plötzlich wieder

und wenns jetzt plötzlich wieder bergab geht?

ich fühl mich, als hätt ich grad ne 6 in englisch geschrieben oder so.

warum, weiß ich gar nicht.

 

20.04.10 16:16

14308 Postings, 5782 Tage Geldmaschine1235$ dann geht es ab!!

Kleiner verschnaufer ok!  

20.04.10 16:35

410 Postings, 6132 Tage ProfNovaIch spiel mal Orakel ;-)

erst der dritte Anlauf wird durchrennen... dann heißt es aber

„Rien ne va plus.“

;-)  

20.04.10 16:52

65 Postings, 5633 Tage LonzoloFrage:

Könnt ihr mir eine Seite empfehlen wo ich genau sehe.. was realtime mäßig abgeht? Ich meine.. wo man auch das Volumen genau sehen kann und wieviele shares wo gehandelt werden. Ich Kuck hier beim L&S allerdings werd ich da nicht so ganz schlau draus...

danke für den Tipp!!

Lonzolo  

20.04.10 17:15

14308 Postings, 5782 Tage Geldmaschine123Dow jetzt hoch Citigroup vor überschr.5$!!

20.04.10 17:29
1

196 Postings, 5614 Tage papierchenlonzolo

20.04.10 17:55
1

196 Postings, 5614 Tage papierchenlonzolo

prinzipiell kannst du das volumen aber auch hier auf finanzen nachlesen. vorne beim kurs in der tabelle.   

20.04.10 18:04
1

148 Postings, 6101 Tage krtrLonzolo

http://www.level2stockquotes.com/live-stock-charts-quotes.html

da kannst du sehen was live im Bid und ask steht

 

20.04.10 18:09

65 Postings, 5633 Tage LonzoloPapierchen

danke dir... ist ja schon schräg... in D werden am Tag 1,6Million shares gehandelt.. in USA in 3 Std. 73 Million...

Kann man auch wo genau sehen.. wieviele zu welchem Preis gehandelt werden, bzw. wieviele ask und bid's ??

bei der bloomberg site komm ich da nicht weiter... da aktualisiert sich nix, oder ich bin noch zu doof dafür :)

Mich interessiert es auch nur so... hab hier im Forum öfter von leuten gelesen... das sie so listen reingemacht haben... wo man sehen konnte... z.B. 15.03Uhr  105000 shares in  Frankfurt zu je 3,32€ oder so ähnlich..

danke außerdem für die bisherigen Antworten...  

20.04.10 18:15
1

148 Postings, 6101 Tage krtrhier der richtige Link

20.04.10 18:16
1

526 Postings, 5939 Tage prinzazidlonzolo... alles was du suchst hier

http://www.ariva.de/quote/times_and_sales.m?secu=399

times/sales nach handelsort, dazu L&S RT

viel erfolg weiterhin  

20.04.10 18:18

65 Postings, 5633 Tage Lonzolojo

danke für eure info.. ich kuck mich mal durch die links...  

schönen Abend.. vielleicht bis morgen..

heute ist doch der zweite tag das die US Regierung ihre Scheine verkauft.. ich finde .. der Kurs hält sich sehr gut...

Lonzolo  

20.04.10 18:20

14308 Postings, 5782 Tage Geldmaschine123Bei Finanznachrichten.de

Kann man auch bid und ask einsehen
Orderbuch!!  

20.04.10 18:58

156 Postings, 5720 Tage Ökonomlonzolo

die citi stand -wenn auch nur sehr kurz- deutlich tiefer....,

ich kann mich nur wiederholen....,

kurse von 20-25 dollar.... wäre eine marktkapitalisierung
wie von einem anderen stern....., du kannst ja mal ausrechnen, wie oft die db da hineinginge......

akiennases 10 dollar, sind m.e. möglich.....,
.....,aber auch nicht als einbahnstraße,  

20.04.10 19:05
1

14308 Postings, 5782 Tage Geldmaschine1235$ überwinden!

Danach hoch vorerst auf 7,50!
Kusziel für nächste Zeit
für mich völlig ausreichend!

Nach erreichen können wir
über alles weitere reden.  

20.04.10 19:28

14308 Postings, 5782 Tage Geldmaschine123Klebt förmlich an 5$ wann fliegt der Deckel!

Laut Aktionär Kursziel 7,50!
Muss nur noch der Deckel der
5 Dollar wegfliegen !
Danach dürfte es Steil bergauf gehen!  

20.04.10 19:35

196 Postings, 5614 Tage papierchender deckel fliegt

wenn dann frühestens in 2 wochen. momentan ist das ja eher ein sattel für mindestens 2 wochen (meine meinung)  

Seite: 1 | ... | 748 | 749 |
| 751 | 752 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben