Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 733 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3620811
davon Heute: 1992
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 731 | 732 |
| 734 | 735 | ... | 968   

09.04.10 20:12

2577 Postings, 8624 Tage uhujtach...wenn lena gewinnt,ist das bestimmt

gut für den euro..ich wüßte nicht was den euro auf etwas längere sicht sonst stützen sollte...der $ gewinnt zunehmend an stärke,,in absehbarer zeit ist bei der derzeitigen entwicklung sogar ein verhältnis 1 zu 1 im bereich des möglichen und da wir an der börse sind...kommt es meines erachtens auch so..für die dollarcitiinvestierten ist das gut....genau so....wird es laufen ,das sehe ich so....es geht um den machterhalt der USA....ihr könnt ruhig irrer zu mir sagen...man kann sich ja mal irren...uhuj...(hellseher)  

09.04.10 20:15
1

1547 Postings, 5951 Tage aktiennaseuhuj

mal meine Meinung zur kurzfristigen Entwicklung- derzeit wird auf überraschend positive Zahlen am 19.04. spekuliert, weil- die citi hat ja erst kürzlich eine Tochter überaus erfolgreich an die Börse gebracht und schon jetzt diesbezüglich erhebliche Buchgewinne erreicht.  Jetzt gibt es mehrere Varianten:

a- die citi meldet tatsächlich nicht nur positive Dinge, sondern überrascht mit überraschend positiven Zahlen- dann stürzen sich alle bereitstehende Zögerlinge auf das Papier, um an künftigen Höhenflügen teilzunehmen- der Kurs der citi-Aktie wird dann sicher steigen.

b- die citi meldet durchaus Positives, bleibt damit aber überwiegend im Rahmen der (optimistischen) Erwartungen- dann wird es einen Rücksetzer geben-so um die 5- 10%, denke ich, weil- die, die auf die überraschend positive Überraschungen spekuliert haben, dann beleidigt aussteigen und sich andere Werte mit derartigen Aussichten suchen

c- die citi meldet durchaus Positives, bleibt aber damit unter den Erwartungen des Marktes- dann wird auch mal ein Rücksetzer von 10-20% möglich sein, weil-dann 1.die, die schon bei Variante b genannt worden sind, aus der citi aussteigen, aber nun kommen noch einige enttäuschte sonstige Anleger dazu. 

Ich glaube ja an Variante b- aber wer weiß das schon genau!

Wenn es im Zuge der citi- Zahlen im Fall b oder c zu Rücksetzern kommt, werden das aber mit hoher Wahrscheinlichkeit die letzten Möglichkeiten sein, die citi- Aktie nochmal etwas günstiger nachkaufen zu können, denn- die sehr positiven langfristigen Aussichten haben sich ja nicht geändert- meine ich jedenfalls.  Und die bei b und c hastig verkauften Aktien werden ganz sicher nicht von den "Zittrigen" gekauft, die Kostolany meint, sondern von........  ?  

Jedenfalls sollte sich selbst bei einem Rücksetzer niemand hinter die nächste S- Bahn werfen- stimmts?

Alles wird gut! 

 

09.04.10 20:28

1547 Postings, 5951 Tage aktiennasePapierchen

ich bin natürlich auch für Lena und was die LBG angeht- da muss man sicher nichts überstürzen-dieses Papier ist träger als die citi- Aktie und nach meiner Meinung auch nur für langfristig orientierte Anleger geeignet - da spielen 2-3ct. mehr oder weniger beim Einstiegskurs kaum eine Rolle- wichtig ist nur, dass du für dich die Überzeugung hast, dass der Wert zu deiner Strategie passt und auch deine Depotdiversivizierung nicht übermäßig aus dem Gleichgewicht bringt

 

 

09.04.10 20:31

1547 Postings, 5951 Tage aktiennaseP.S. Papierchen

09.04.10 20:33

1547 Postings, 5951 Tage aktiennasehuch Papierchen

da wollte ich was über Fluggesellschaften schreiben und schon war das Posting weg-sowas

-also ich wollte eigentlich nur erwähnen, dass Aktien von Fluggesellschaften eher zyklische Werte sind

 

09.04.10 21:06

196 Postings, 5621 Tage papierchenaktiennase

ne  jetzt mal im ernst. danke.  

09.04.10 21:07

196 Postings, 5621 Tage papierchenPS

Fürs Aufheitern.
 

09.04.10 21:14

196 Postings, 5621 Tage papierchenPS

und für die vielen informativen Postings (ich denke, da können sich hier manche anschließen)

 

09.04.10 21:21

196 Postings, 5621 Tage papierchensorry themenfremd

aber lena ist doch wirklich sowas von bühnentauglich!

witzig, frech, charmant (manchmal übertreibts sies aber ok) und hübsch.

ne, würde mich in keinster weise stören, die mal öfter  übern bildschirm fegen zu sehen. Sie muss ja nicht unbedingt singen :-) Da ist sie auf anderen Gebieten wesentlich talentierter.

Hübsche entdeckung! 

 

09.04.10 21:56

2577 Postings, 8624 Tage uhujtach...du meinst lena iss die citi...

allso so als vergleich,,,datt kann gut sein....uhuj...  

09.04.10 22:14

4 Postings, 5612 Tage citirookielena...

macht das schon;-) und die Citi auch. Ich steige jedenfalls erst aus, wenn irgendwann im Sommer die Analystenkommentare und Einschätzungen schön und rundum positiv sind und ein "Fachmann" vom  Bankhaus Piesepampel "den Kurs der Citi bei sagen wir mal 35$" sieht. Dann heißt es für mich : raus;-)  

09.04.10 22:36

196 Postings, 5621 Tage papierchenuhuj

:-) ne mein ich nich  

09.04.10 22:39

2577 Postings, 8624 Tage uhujtach...du meinst aber den übernächsten sommer...?

09.04.10 22:39

196 Postings, 5621 Tage papierchenrookie

naja, wenn sie wieder mal richtung süden gibt, dann kauf ich nochmal nach. wir werden ja sehen. es kommt alles auf den resplit an. ich hab keine ahnung, ob die bank of amerika jemals nen resplit hatte, aber wenn nicht, dann ist die citi echt überfällig.

 

 

09.04.10 23:07
1

589 Postings, 6298 Tage Mischka1981Hab ich da was verpasst? Wer ist Lena?

Hier spielt eine ganz andere Musik.

Aktiennase, Du bist eine Berreicherung für das Forum hier, aber sorry, für mich etwas zu optimistisch. Ist nicht böse gemeint, vielleicht bin ich zu pessimistisch, aber es gibt auch Variante d. Citi macht aus dem und dem Grund zwar Gewinn, aber dank dem immer noch bestehendem Abschreibungsbedarf unterm Strich Minus.

Dann steigen zwar einige aus, aber der Druck auf die Q2-Zahlen ist dann viel größer geworden. Sollte der Dow auch noch in dieser Zeit zu einer Korrektur ansetzen, dann schmiert die Citi ab. Und dank der frisierten Bankbilanzen, ist die Stimmung dan erst recht im Keller.

Wenn es weiter richtung Norden geht und die Zahlen es untermauern, dann spielt es keine große Rolle, ob man dann sogar über 5$ wieder einsteigt. Aber jetzt in Citi einsteigen ist zu unsicher.

Mein Tip: Deimler, sollte die Wirtschaft sich weiter positiv etwickeln und die LKW Nachfrage zunähmen ist ein Kurs auf kurze Sicht von 42,-Euro möglich.

 

10.04.10 01:05

2577 Postings, 8624 Tage uhujtach....hört ihr sie schreien...keine macht den ri

esenbanken,,,außer der fed(iss ja eh der boss)und der citi(iss die hausbank)der USA gemeinsam zu erhaltung der macht...na wem das nicht klar ist,,,der ist hier verkehrt(das heißt er wird hier verlieren statt gewinnen)....uhuj...(heute spinner morgen held) auf jeden fall wißt ihr jetzt bescheid was läuft...in einem jahr gucken wir mal was ist...  

10.04.10 07:24
3

8875 Postings, 6162 Tage hollewutzmoin Leute, will auch mal wieder was dazu bei-

steuern. Habe das Gefühl hier sind viele auf der einen Seite zu ungeduldig, aber auf der anderen Seite auch in Goldgräberstimmung! Beides ist nicht wirklich gut, will man Erfolg an der Börse haben. Es ist immer und immer wieder bewiesen mit diesem ganzen hin und her rein und raus werden die meisten Leute keinen Erfolg haben!

Geduld ist eine Tugend, die man beherschen muß um langfristig auch einen zählbaren Erfolg auf dem Depotauszug zu erkennen. Ich habe von Zeit zu Zeit hier mal im Forum geschrieben habe die ersten Citi eingesammelt zum Kurs von rund 0,90 Euro wo keiner mehr an diesen Wert geglaubt hat, das war im Dezember 2008! Nachkäufe im Bereich 1,61 Euro und eben auch ein paar Stücke zu 3,30 Euro. Die größte Posi wie gesagt im DEZ/Jan 2008/2009 seid dem Halte ich Citi mit einem guten Durchschnittskurs von rund 2 Euro Was hier in den letzten rund 1,5 Jahren nun für Experten aufgetreten sind und Szenarien verbreitet haben kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln. War da nicht ein Hein der den Untergang immer und immer wieder manifestieren wollte? Was untergegangen ist ist User Hein, nicht aber Citi. Ich habe bewusst darauf verzichtet mich hier permanent einzuschalten, weil bevor ich in einen Wert investiere sammele ich die mir wichtigen Infos und entscheide dann ob es Sinn macht oder auch nicht.

Jetzt könnten einige auf die Idee kommen und sagen ja ja hat am Tiefstkurs gekauft und erzählt einen, klar es war Glück und man kann auch Pech haben war in CIT investiert, mit diesen Aktien kann ich nicht mal meine Wohnung tapezieren die wurden einach ausgebucht aber war auch nur ne ZockerPosi von 10000 Stücken! Nun aber was ich sagen will wer hier weiter geduldig am Ball bleibt wird hier noch viel Freude haben, allerdings wachsen die Bäume auch nicht in den Himmel wir sollten nicht vergessen, wir haben mittlerweile 4x so viele Aktien am Markt wie vor der Krise das heißt eben auch das eine Kurssteigerung begrenzt sein sollte. Kurse mittel bis langfristig im Bereich 8-10 Euro dürften gerechtfertigt sein, aber bitte ich meine nicht nächste Woche oder nächsten Monat am Ball bleiben heißt die Devise und schwächen zum Nachkauf nutzen!

Anderes Beispiel gefällig Für mich aus Deutschland die Nr1 ist Aareal über die ganze Krise abgestraft obwohl immer schwarze Zahlen im Tief bei rund 3 Euro heute fast bei 19 Euro Tendenz steigend auch hier habe ich mich im Bereich 5 Euro eingekauft und bei 11 Euro Posi weiter ausgebaut! Man könnte die Kette beliebig fortführen es ist immer und immer wieder das gleiche Geduld Geduld und nochmal Geduld!

So allen schönes WE und weiter fette Beute, weitermachen!  

10.04.10 07:43

14312 Postings, 5789 Tage Geldmaschine123Charttechnisch weiteres Kaufsignal!!

Mal sehen ob am Montag die Reise gegen Norden an Fahrt zunimmt mit dem Schlusskurs heute wurde ein neues Kaufsignal generiert.Kurzfristig sowie langfristig sollte sich hier eine Investition lohnen.
Denke Zahlen werden super ansonst  würde auch nicht die Regierung Ihre Anteile geben.  

10.04.10 08:04

8875 Postings, 6162 Tage hollewutzChart-Check Citigroup: Aktie bricht aus!

Die Citi-Aktie ist in den Fokus der trading-orientierten Anleger zurückgekehrt. Nach einem lehrbuchmäßigen Rücksetzer auf eine Unterstützung hat das Papier jetzt wieder an Fahrt aufgenommen. Die Marke von 5,00 Dollar rückt näher.
Am 29. März hatte die Citigroup zum ersten Mal seit November 2009 wieder die Marke von 4,30 Dollar überwunden. Was zunächst nach einem charttechnischen Ausbruch aussah, sollte sich nur kurze Zeit später als klassische Bullenfalle herauskristallisieren. Im zweiten Anlauf sollte es jetzt aber klappen


ganzer Text und Quelle:http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...ove_id_43__dId_11806109_.htm  

10.04.10 09:24
1

2237 Postings, 6129 Tage zertifixCiti mit weiterhin steigenden Kursen?

es spricht derzeit nichts dagegen.
Übereinstimmend mit den Beiträgen von @Geldmaschine123 und Hollewutz, der auf den Artikel von "Der Aktionär" verweist, zeigt sich charttechnisch ein klares Bild. Es kann mit weiteren Kursanstiegen gerechnet werden. Potenzial zur Zeit nach oben offen, Korrekturbereich bis 4,05 € möglich. Meiner Meinung überwiegen derzeit die Kurschancen gegenüber den Kursrisiken. Schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Angehängte Grafik:
citigroup.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
citigroup.jpg

10.04.10 11:38
1

1547 Postings, 5951 Tage aktiennasehm

@Mischka- Einstiegskurse sind für mich als Langfristanleger immer dann gegeben, wenn ich zur Überzeugung gekommen bin, dass eine Aktie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit langfristig in Auswertung der verschiedensten vorliegenden Informationen und Daten nach oben entwickeln wird. Der Einstiegskurs und selbst Quartalszahlen spielen dann nur eine Nebenrolle. Für Kurzfristanleger sieht das natürlich ganz anders aus.

@Zertifix- nicht böse sein, aber der citi-Aktie ist es völlig Wurst, welche Linien, Formationen und Kanäle die Charttechniker hier anbieten- wenn die citi wieder zunehmend Gewinne erwirtschaftet und das wirtschaftliche Umfeld stimmt, dann wird der Kurs auch wieder die 5 Dollar und noch weit höhere Kurse erreichen können und wenn nicht, dann eben nicht- keinesfalls wird es so sein, dass kurz vor den 5 Dollar das große Erschrecken kommt- huch- eine Widerstandslinie- igitt- zudem werden täglich zig Millionen Stück citi- Aktien weltweit gehandelt, so dass selbst größere Häufungen von Charttechnikern den Kurs nicht im Sinne einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung beeinflussen können, was bei marktengen Werten nämlich durchaus möglich ist.  

 

10.04.10 12:10
2

1547 Postings, 5951 Tage aktiennaseP.S.

nochwas zum Optimismus- eventuell kann das ja gleich das optimistische Wort zum Sonntag sein:

die citigroup hatte 2006 eine Marktkapitalisierung von ca. 200 Mrd. Dollar, derzeit sind es etwa 95 Mrd. Dollar- die Aktienzahl ist dabei egal- das KGV aber nicht- allerdings wird für 2012 bereits wieder ein KGV erwartet, was in der Nähe dessen von 2006 liegt- fazit- der Kurs sollte sich dann auch entsprechend angepasst haben, was einer Kursentwicklung (ohne RS) auf eine Höhe von knapp 10 Dollar in 2012 entsprechen würde.  Und nun nochmal zu einem eventuellen RS, mit dem sich die citi wieder ein vornehmeres Aussehen über den Aktienkurs geben möchte. Da der Kurs in 2006 etwa bei 55 Dollar lag, kann man davon ausgehen, dass im Falle eines RS voraussichtlich im Verhältnis 5:1 resplittet wird, denn 10 Dollar x 5 ist   ??   

Natürlich sind das alles nur Annahmen, bzw. Wahrscheinlichkeiten, aber die begründen schon etwas Optimismus, stimmt's?  Aber ich kann mich natürlich auch irren.  Hollewutz hat es ja auch nochmal gesagt- Geduld ist angesagt- und ganz sicher gehört jede Menge Selbstbeherrschung dazu- nicht gleich bei einem Rücksetzer zu verkaufen und noch viel mehr Selbstbeherrschung braucht es, um Gewinne laufen zu lassen- ganz ehrlich- viele juckt es doch schon jetzt, zu Verkaufen, oder?

Alles wird gut!

 

10.04.10 12:28
1

2237 Postings, 6129 Tage zertifix@aktiennase - und zum Verständnis von Charttechnik

die Du möglicherweise verkennst. Ich bin weder böse noch habe ich nicht im entferntesten die Idee, mit Charttechnik Kurse bewegen zu wollen. So etwas käme mir nie in den Sinn.
In einem Punkt stimme ich Dir jedoch zu, dass von sehr vielen, wie ich auch hier immer wieder nachlesen kann, ein völlig falsches Verständnis von Charts besteht. Das gilt sowohl hinsichtlich für das Zustandekommen als auch für die Bedeutung von Charts. Eines muß doch ganz klar sein, Charts basieren auf nüchterner Statistik der vergangenen Kursbewegungen, oder auch von Konjunkturzahlen, oder auch von Meinungsumfragen oder was auch immer.
Für mich liegt die Bedeutung eines Charts ähnlich der Bedeutung eines Kontoauszugs. Ich sehe mir die vergangenen Vorgänge durch, um damit zu überwachen, dass niemand mein Konto mißbraucht. Ergebnis: Das Ziel ist Monotoring. Und gerade bei Aktien ergibt sich daraus eine enorme Zeitersparnis - denn mit nur wenigen Blicken habe ich meine Investments im Griff - und das übe und lerne ich jeden Tag.
Auch Dir @aktiennase - weiterhin erfolgreiche Investments.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.

10.04.10 12:31
1

196 Postings, 5621 Tage papierchenhollewutz

schöner eintrag!

 

 

10.04.10 13:14

589 Postings, 6298 Tage Mischka1981Charts richtig lesen

einen Chart ohne den passenden Nachrichten zu deuten oder zu verstehen ist nicht möglich. Man muss schon jeden Tag die Nachrichten lesen und verstehen. Ob eine Kursschwankung durch das Unternähmen ausgelöst wurde oder durch das Umfeld, kann ein Chart nicht zeigen. Und im nachhinein die Nachrichten in den Chart einzufügen ist so fast nicht möglich. Da der Kurs erst nach einer gewissen verzögerung reagiert. Wer Chartanalyse betreiben möchte, muss auch die vergangenheit lückenlos kennen!
 

Seite: 1 | ... | 731 | 732 |
| 734 | 735 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben