Pharmapreise jetzt Thema des US Wahlkampfes sind, bleibt es uns wohl auch noch eine Weile erhalten. Aber die neuen Therapien, die anders als bisher, nicht nur eine Behandlung mit Dauermedikation, sondern eine Heilung z.T. nach einmaliger Anwendung versprechen, braucht es neue Wege der Finazierung der hohen Entwicklungskosten. Dies geht von wiederkehrenden Zahlungen in einer Art Abo solange die Heilung anhält, bis hin zu Riesensummen von über 1 Millionen Dollar pro (hoffentlich Einmal-)Behandlung. Da Kombinationstherapien scheinbar der goldene Weg zum Ziel sind, wird es noch teuerer. Ich denke aber, Amerika wird hier kreativ bleiben und die Pharmaindustrie ihre private Lösung finden. Verhandlungsmodelle - wie bei uns - zwischen Krankenkassen / Versicherungen und Industrie, werden auch diskutiert, wobei man eine zentrale Stelle wie in UK das NICE vermeiden will. Dort kämpft Medigene's früherer Erzrivale Celgene mit Abraxane vergeblich um weitere Zulassungen, da der Effekt der NICE zu gering ist. |