... Wahrscheinlichkeitsrechnung: Wenn Du zu vermeindlichen Höchst- oder Tiefstkursen (auch gegen den Trend) einsteigst, dann hast Du nun einmal auch außerordentliche Gewinnschancen. Wenn Du genügend Wetten platzierst (und natürlich Dein Risiko über mehrere Papiere) streust, dann ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, einen Volltreffer zu landen, den Du dann mit Verlusten aus anderen Geschäften egalisierst. Long auf YHOO und BABA auf Sicht von 3-6 Monaten, short auf AMZN, TWTR und APPL auf Sicht von 6-9 Monaten, long auf DBS und ADS auf Sicht von 6-9 Monaten. Da geht sicherlich das eine oder andere in die Hose, aber wenn wir das gestrige Beispiel bei YHOO nehmen, könnte ich bei einem Kurs von $59 bis Juni meinen Einsatz verzehnfachen, ohne das BABA alte Höchststände erreichen müsste. Außerdem wähle ich meine Werte auf Basis fundamentaler Daten aus. Meine Anlagestrategie, mein Kopf - warum also kopflos? Natürlich wäre es gefährlich, alles auf eine Karte zu setzen, aber auch hierfür hätte ich Verständnis, wenn einer meint, das tun zu müssen. Bekanntlich denken nicht alle Menschen gleich und wissen vielleicht auch mehr oder weniger als andere, daher wäre ich mit einigen Äußerungen etwas "vorsichtiger". Deine Strategie mit den steigenden und fallenden Linien ist womöglich etwas konservativer, aber auch Du wirst nicht jede "Investmentidee" erfolgreich nach Hause schaukeln können. Es muss jedem selbst überlassen werden, wie er dan der Börse versuchen möchte, sein Geld zu mehrern. Du sagst doch selbst, dass BABA und YHOO auf lange Sicht ein gutes Geschäft sind. Wenn ich mich aber nicht mit 10% in 12 Monaten zufriedengeben will, dann muss ich andere Wege einschlagen. Bislang konnten die "Bankster" mir noch nicht den letzten Euro aus der Tasche ziehen, also scheint es möglich zu sein, dass man auch anders (als Du) seine Ziele erreichen kann...
...aber ich gebe Dir in einer Sache Recht: Eine Wette auf einen Zeitraum von 3 Monaten ist saugefährlich, ganz gleich ob mit oder gegen den Trend!
|