dass die Zahlen so enttäuschend waren. Mit einem Umsatz so weit unter 50 Mio $ hätte ich im Traum nicht gerechnet und lag mit meinen Schätzungen sauber komplett daneben. Mal sehen, ob die Aussagen im Konferenz-Call eintreffen, wo gesagt wurde, dass man durchaus damit rechnen würde, für 2014 noch die 70MW Produktionsgrenze zu erreichen. Das würde dann aber ein wirklich überdurchschnittliches Q4 bedeuten. Auch was die POSCO-Projekte angeht, war man vorsichtig optimistisch aber sagte, dass das große 350MW Projekt erst 2015 beginnen würde. Interessant war, dass auf die Frage, wo FCE die größten Marktchancen sehen würde nicht Korea nannte, sondern die USA. Das würde bedeuten, dass man mit NRG noch einiges mehr vorhat, als das, was in Korea geplant ist - so zumindest meine bescheidene Interpretation.
Ich bleibe dabei, dass es ein zukunftsweisendes und auch lebensnotwendiges Produkt ist, dass erst noch auf seinen großen Durchbruch wartet. Aber auch hier sollten wir nicht zu ungeduldig und pessimistisch sein. Eine mehrere Millionen teure FCE-Anlage verkauft man nicht reihenweise wie TESLA-Autos. Das sind für die Käufer strategische Entscheidungen. Wer von uns fährt denn jetzt schon einen Elektroauto? Vermutlich keiner. Warum? Weil diese Autos noch zu teuer, uns zu unausgereift oder nicht komplett zweckmässig erscheinen. Sollen doch erst einmal die anderen die Autos testen und wir werden dann aus der Ferne dabei zusehen und später mitmachen. Genauso verhält es sich auch mit BZ-Technologie. Erstmal schauen, warten, rechnen und in der gleichen Zeit schön weiter die Umwelt verpesten. Den Produzenten und Käufern von BZ-Anlagen und Technologien sollten wir dankbar sein und Anerkennung zollen, da die sich über viele Bedenken und Zweifel hinweggesetzt haben, an die Technologie glauben und die langfristige Wirtschaftlichkeit im Blick haben. Das sollten wir bei FCE auch tun.
Daher werden ich in jedem Fall FCE weiter die Treue halten, unterstützen wo es geht, einen langen Atem entwickeln und damit einen kleinen Teil zum Schutz der Umwelt leisten. Die große Zeit dieser Aktien wird ganz sicher kommen und ich werde mich vom zugegebenerweise nervigen Gezocke und Auf und Ab der Märkte nicht kirre machen lassen. Also, heute und die nächsten Tage noch die Wunden lecken, hoffen, dass die 2,20$ halten und nach 2 bis 3 Wochen sieht die Welt wieder grün aus ;-))) |