Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 413 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22807476
davon Heute: 14773
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 411 | 412 |
| 414 | 415 | ... | 2310   

08.09.20 23:32

149 Postings, 1813 Tage simcasBiontech vs Moderna

@Augusto: Die Analyse ist wie gewohnt sehr schlüssig und enthält viele interessante Details. Ich versuche hier einfach noch einmal alle Argumente aufzuzählen ...

1. Moderna nur Single Player (Partner Lonza/CH aktuell keine Hilfe)
2. Manpower (s. Augusto, ist auch Folge von 1.)
3. Klinische Studien (s. Augusto, hängt auch mit 1. zusammen)  
4. Insiderverkäufe (CEO, s. aktuelle Meldungen)
5. Zahl der Impfstoffkandidaten
6. ....  

Ich hätte nicht gedacht, dass sich das aus dem "neck to neck" zwischen MRNA und BNTX so schnell ein eindeutiger Favorit herauskristallisiert ...  
 

08.09.20 23:34
4

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33AstraZeneca COVID-19-Impfstoffstudie nach Nebenwir

AstraZeneca COVID-19-Impfstoffstudie nach Nebenwirkung ausgesetzt
8. September 2020, 17:28 Uhr ET | Über: AstraZeneca PLC (AZN) | Von: Stephen Alpher, SA News Editor
über STAT News

"Das Standard-Überprüfungsverfahren löste eine Impfpause aus, um die Überprüfung der Sicherheitsdaten zu ermöglichen", sagt ein Sprecher von AstraZeneca (NYSE: AZN), nachdem eine Phase-3-Studie seines COVID-19-Impfstoffs (entwickelt von der University of Oxford) ausgesetzt wurde die USA nach einer vermuteten schwerwiegenden Nebenwirkung auf einen britischen Teilnehmer.

Es ist nicht klar, ob eine Regulierungsbehörde die Einstellung angeordnet hat oder ob das Unternehmen selbst die Maßnahme eingeleitet hat.

Einer Quelle zufolge wurde der Laderaum aus "einer Fülle von Vorsicht" heraus platziert. Eine andere Quelle sagt, dass das Problem Auswirkungen auf andere laufende AZN-Impfstoffversuche sowie auf Versuche anderer Hersteller hat.

Die Aktien sind nach Geschäftsschluss um 8% gefallen.

https://seekingalpha.com/news/...y-put-on-hold-after-adverse-reaction  

09.09.20 00:56
6

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Trader: AstraZeneca

Das ganze kriegt ja langsam was von "Zehn kleine Negerlein.." (Upps- politisch inkorrekt, vgl. auch den Sarotti-Mohr. Weiss irgendwer, welchen Text ich irgendwann zukünftig politisch korrekt meinen prospektiven Enkeln vorsingen werden dürfe?)

Nicht wirklich "zehn" - eher irgendwas zwischen neun und 138. Egal...

Wir wissen noch nicht, was bei AZ im Detail schiefgelaufen ist. Da es aber potentiell auch andere laufende Impfstoffstudien von AZ betrifft, vermute ich, dass das Problem mit vektorbasierten Impfstoffen generell zusammenhängt. Aus dem Bauch heraus würde ich eine Überreaktion des Immunsystems bei einem Probanden vermuten, die darauf zurückgeht, dass eben nicht nur die Corona-RNA, sondern zusätzlich dazu auch der als Vektor verwendetet Schimpansen-Adenovirus eine Immunabwehr provoziert hat. Und bei diesem individuellen Probanden waren dann eben zwei gleichzeitige Immunantworten mehr, als er/sie verkraften konnte.. Aber - dies ist die Hypothese eines (halbwegs gut informierten) Laien, basierend auf einer Handvoll Pressemeldungen (siehe Link). Bitte nehmt und bewertet diese Hypothese entsprechend ..

https://www.statnews.com/2020/09/08/...ion-in-participant-in-the-u-k/

Wie auch immer - sollte ich Recht haben, sieht es für andere vektorbasierte Impfstoffe (J&J, Sputnik, einige Chinesen) nicht wirklich gut aus. Denen könnte in Phase 3 (oder als was immer die Russen ihren Feldversuch bezeichnen) Ähnliches wie AZ widerfahren. Damit hat es potentiell mehr als nur ein "Negerlein" erwischt.

Moderna habe ich ja schon abgehandelt. Dann gibt es noch ein Unternehmen, das gemeinsam mit BT/ Pfizer und anderen "Großen" die Selbstverpflichtung zu sorgfältiger Impfstoffprüfung unterzeichnet hat, und von dem aus (so hat mir ein Mäuschen geflüstert) gerade einige Lebensläufe auf BioNTechs Schreibtischen landen, weil Bewerber(inne)n offenbar Professionalität / wenig interne Bürokratie wichtiger als Gehalt (bei BioNTech notorisch unterdurchschnittlich) ist. Mehr wird es dazu von mir nicht mehr geben - fragt gar nicht erst nach!  Aber ein weiteres "Negerlein" ist für mich auch raus...

Eigentlich bleiben nur noch zwei über: BioNtech und NovaVax. Schaun mer mal ..

 

09.09.20 01:40
2

75 Postings, 1795 Tage WindroseImpfung ...

Und wieder durchstarten können..., als ich das erste mal von Biontech gehört bzw. Ihre Homepage gefunden habe lag die Aktie bei 54€. Um die Forschung zu unterstützen meldete ich mich bei einem Broker an. Nach 4 Wo. hatte ich alle Unterlagen und kaufte BioNTech Aktien...naiv für 84 €.... Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich diesen Wert in der Aktie sah und immer noch sehe, alleine von den Forschungsergebnisse in der Behandlung von speziellen Krebserkrankungen, da ist Biontech das Virus eher mit ins Körbchen gefallen....würde unser trader hier im chat sagen...

 

09.09.20 02:12

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Windrose

Es gibt Investoren, die nicht nur auf den schnellen Euro schauen, sondern sich auch Gedanken darüber machen, welche Entwicklungen/ Forschungen sie mit ihrem Geld unterstützen wollen. Zu diesen scheinst Du zu gehören (andere Beispiele sind B. Gates, und [grumpf..] D. Hopp). Dafür zunächst mal meine Hochachtung! 

Ich denke (und hoffe für Dich), dass Du letztlich nicht nur moralische Befriedigung aus Deinem BioNTech-Investment ziehen wirst, sondern selbst bei Deinem hohen Einstiegskurs noch Geld verdient wird. Selbst wenn nicht - gutes Gewissen ist nicht (an der Börse) zu kaufen!

 

09.09.20 07:01
1

43 Postings, 4237 Tage nicmorJetzt geht's los

n-tv NACHRICHTEN: Hoffnung im Kampf gegen Corona:Biontech nennt Impfstoff "nahezu perfekt".
https://www.n-tv.de/wissen/...off-nahezu-perfekt-article22023840.html  

09.09.20 07:08

876 Postings, 1979 Tage Blaumonchi@Augusto

Schon stark was Du da so hinbretterst :),gefällt mir !
Seit Mai verfolge ich nun die ganze Impfstoffgeschichte.
Nach der AZ Meldung ,wusste ich gleich.
Nanu ,was‘n da los?Da jenige welche in der gleichen Suppe rum stochern, gehe ich jetzt ebenfalls davon aus, dass es den einen oder anderen noch erwischen wird.
Es würde mich nicht wundern das auf Grund des unterschriebenen „Ethik-Abkommens“ Novavax und BionTech zur selben Zeit fertig werden.
Nennen wir es mal Absprache xD,meine Vermutung.:)  

09.09.20 07:30

115 Postings, 2026 Tage ron5968Impfdosen

Nachdem Deutschland und die EU sich ja  die Impfdosen bei Astra Zeneca (300 Mio.) besorgt haben, wird doch sicherlich ein Umdenken zu den "Lieferern" Biontech erfolgen müssen, da man sich ansonsten bei Bestellungen ganz schnell  hinten anstellen muss. Ich denke, dass Deutschland es sich nicht erlauben kann mit zwei potentiell führenden Biotech Firmen sich hinten anstellen zu müssen.
Jede Verzögerung kostet Menschenleben.

Bin gespannt was jetzt passiert. Man sieht aber, wie fragil - auch in Phase 3 - Forschungsergebnisse sind und es kein Selbstgänger ist. Mir persönlich macht es Mut, dass BT mehrere Varianten in der 2. Phase erprobt hatte und die Beste in die Phase 3 Testung gegeben hat. Die weiteren stehen praktisch in den Startlöchern.  

09.09.20 07:37

179 Postings, 1829 Tage Meilenstein 99Weiß nicht

mehr wer es geschrieben hatte, aber da sieht man mal, dass keine news quasi good news auch bedeuten am Beispiel von AstraZ.

Leider hat sich das aber nicht im Kurs bei uns widergespiegelt, was sich aber auch nun mit der Zeit peu à peu hoffentlich ändern wird.  

09.09.20 07:40
1

12984 Postings, 4202 Tage eintracht67@ windrose @ augusto

Seit wann unterstützt man die Forschung, wenn ich mir die Aktien dieser Firma über die Börse kaufe?

Sorry, aber selten so ´nen Quatsch gelesen!

Der Firma kommt das Kapital zu Gute bei der Erstnotiz und bei jeder weiteren Kapitalerhöhung, aber doch nicht wenn du dir im weiteren Handel von denen Aktien kaufst.
Da bekommt dann dein Geld jemand anderes, aber nicht BNTX...man, man, man  

09.09.20 07:53

1302 Postings, 1894 Tage DilettantraderAugusto, Trader und auch andere...

...sehe mich hier immer bestens und auf Stand informiert und hier und da auch immer gut unterhalten. Besten Dank dafür und weiter so.
Und zu unserem Investment - ich hatte in meinem Post 5173 vor 2 Monaten, damals mit Bezug auf Biontech gepostet, welche Risiken ein solches Projekt in sich birgt.
Nun hat es AZ getroffen. Das ist tragisch für den/ die betroffenen Studienteilnehmer und ein herber Rückschlag für das Unternehmen, die damit wohl aus dem "Rennen" sind.
Mit meinem bescheidenen Verständnis von Aktien hatte ich damals auch von wenig zu erwartenden weiteren Kurssprüngen orakelt - damit habe ich mal komplett daneben gelegen :o(

Dennoch bin ich heute, 2 Monate später, um so mehr vom Erfolg der Biontech Derivate überzeugt und zwar nicht nur von BNT162. Auch wenn viele hier im Forum (mich eingeschlossen) ihr Depot immer noch im tiefroten Bereich haben, glaube ich mit langfristiger Orientierung um so mehr daran einen guten Invest getätigt zu haben. Allerdings wurde dieser Glaube in den letzten Wochen stark auf die Probe gestellt. Ich denke wir können nun alle etwas entspannter unsere Biontech auf dem Weg zur Zielgeraden begleiten. Allen weiter good Luck :o)
 

09.09.20 08:41

3079 Postings, 4808 Tage GoldenPennyNews ! Weiterer Sieg gegen die Konkurrenz

Astrazeneca sucht nach Ursache
Impfstoff-Studie nach Erkrankung gestoppt

-> Bei Moderna laufen die Investoren davon
-> Bei Curevac ist das Timing bereits zu spät
-> Astrazeneca Impftoss macht Probleme

Viele Investoren die jetzt umschichten müssen :) Gute Zeiten endlich für Biontech !

https://www.n-tv.de/panorama/...rankung-gestoppt-article22023972.html  

09.09.20 09:10

566 Postings, 5967 Tage elmario1Biontech jetzt Nr 1?

Ich habe jetzt hier lange mitgelesen und gerade heute scheint die Euphorie groß zu sein,
da AZ einen Rückschlag erleiden muss. Selbst wenn dies kurzfristige Impulse für Biontech
bringen sollte, darf man nicht vergessen, dass auch Biontech in der Phase 3 ist und auch
hier der Drops noch nicht gelutscht ist. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich mal gelesen
habe, dass nur ca. 10% der Phase-3-Studien auch in ein marktreifes Produkt münden. Es ist
also auch für Biontech und alle anderen Impfstoffentwickler noch ein Weg zu gehen;
auch wenn man in diesem speziellen Fall die eine oder andere Abkürzung nehmen darf.  

09.09.20 09:24
2

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Astra Zeneca

https://www.tagesschau.de/ausland/...rona-impfstofftest-stop-101.html

"Die "New York Times" berichtete unter Berufung auf eine informierte Person, dass es sich bei dem gesundheitlichen Problem um Transverse Myelitis handele - eine Entzündung, die das Rückenmark treffe und von Vireninfektionen ausgelöst werden könne."

https://de.wikipedia.org/wiki/Demyelinisierende_Erkrankung

"Unter einer demyelinisierenden Erkrankung oder Entmarkungskrankheit versteht man eine Schädigung des Nervensystems, bei der Nervenzellen ihre Myelinhüllen verlieren, wodurch sie in der Regel unfähig werden, ihre normale Funktion auszuüben. Im Zentralnervensystem< kann sich ein solcher Vorgang als Verlust von weißer Substanz zeigen und wird daher als Entmarkung bezeichnet."

Genau eine solche Erkrankung wurde im Link unten als mögliche Impfnebenwirkung prophezeit, und hat bereits (mindestens) eine Impfstoffentwicklung (Schweinegrippe 1976) gestoppt. Allerdings fokussiert der Link auf das Guillaume-Barre-Syndrom, eine Demyeliniserung des peripheren Nervensystems, während im Astra-Zeneca-Fall offenbar das zentrale Nervensystem (ähnlich wie bei Multipler Sklerose) betroffen ist.

https://blogs.sciencemag.org/pipeline/archives/...the-vaccine-results

Die Kausalität scheint jedoch vergleichbar: In beiden Fällen können Vorerkrankungen, insbesondere mit Herpes-Viren wie Barr-Epstein und CMV eine Rolle spielen.

https://en.wikipedia.org/wiki/Transverse_myelitis

"Viral infections known to be associated with TM include HIVherpes simplexherpes zoster cytomegalovirus, and Epstein-Barr. Flavivirus infections such as Zika virus and West Nile virus have also been associated."

Nach einer kürzlichen schwedischen Studie, auf die ich vor einigen Tagen hingewiesen hatte, könnte es Kreuzreaktivität von gegen CMV/ Barr-Epstein gebildeten T-Zellen auf Corona-Viren zu geben. Anders gesagt: Wenn der Impfstoff zu viel bzw. die falsche Corona-RNA enthält, löst er möglicherweise ungewollt eine Immunreaktion gegen Herpes-Viren aus, die dann das Nervensystem schädigen kann. Dies scheint AstraZeneca passiert zu sein.

 

09.09.20 09:40

3079 Postings, 4808 Tage GoldenPennyBiontech einen Schritt

weiter, bester Impfstoff, weniger Konkurrenz, will die EU nicht langsam bestellen ?!

Am Ende hat man gar nichts mehr. Man wird wohl den Endpreis annehmen müssen. Wie der Geschäftsführer von Biontech meinte, sein Impfstoff wird ein Meisterwerk, das hat er ja bereits in Phase 2 gezeigt anhand der Ergebnisse. Mit der Zulassung sollte die Aktie kein Halt mehr haben.  

09.09.20 09:41

141 Postings, 2354 Tage Nobody20@Augusto14

Was meinst Du mit „ Wenn der Impfstoff zu viel bzw. die falsche Corona-RNA enthält“? Was heißt falsche Corona-RNA im Zusammenhang mit den Impfstoffen von Biontech und Moderna?

Danke im Voraus für die Antwort.  

09.09.20 10:03
3

559 Postings, 5842 Tage El_LuzSippenhaft

Rückschläge für die Mitbewerber lese ich nicht gern. Ich habe schon oft erlebt, wie die gesamt peer-Group in Sippenhaft genommen wird und ebenfalls abgestraft wird. Hatte mich damals sehr überrascht, ich dachte immer dass das dann gut für den 'anderen' ist. Selbst im Verdrängungsmarkt - den wir ja noch nicht haben hat so was auch mal negative Effekte für den ganzen Sektor.

Man darf sich gerne nochmal dran erinnern, das hier zum ersten mal die Technologie zur Anwendung kommen würde...

Ich bin nach wie vor strong long ;-) aber muss mich auch etwas bremsen nicht all in zu gehen...

Letztendlich ist im Augenblick aber auch nur interessant wie der Markt solche Nachrichten aufnimmt, da die Faktenlage im Schwebezustand ist.
 

09.09.20 10:06

149 Postings, 1813 Tage simcasSpiegel: AZ Studie gestoppt - Schmaler Grat

Ich teile die Begeisterung hier und bin selber schon infiziert davon. Trotzdem wissen noch nicht, ob die Erkrankung eines Probanden in der AZ Studie in Zusammenhang mit der Impfung steht oder einfach nur ein spontanes Ereignis war:  

Pharmakonzern AstraZeneca hat die klinische Studie für seinen Corona-Impfstoff vorsorglich gestoppt, nachdem bei einem der Teilnehmer gesundheitliche Probleme aufgetreten sind.
Das sei eine Routinemaßnahme für solche Fälle, teilte das britische Unternehmen in der Nacht zum Mittwoch mit. "In großen Versuchsreihen treten Erkrankungen zufällig auf, müssen aber von unabhängiger Seite untersucht werden, um das gründlich zu überprüfen."

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...48da-8653-cb99f81623cb



Das zeigt einfach nur den schmalen Grat, auf dem wir noch sind. Allerdings hat BNTX ja mehrere Pferdchen am Start ...  

09.09.20 10:09
3

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Nobody20

Zu Moderna kann ich nichts sagen. Da wird man Phase 3 abwarten müssen.

BioNTech hat aus gutem Grund mehr als nur einen Kandidaten am Start. An den Kandidaten haben sie ordentlich rumgebastelt. Der Phase 3-Kandidat BNT162 z.B. enthält nicht RNA für den gesamten Corona-Spike, sondern nur für den Corona-spezifischen "Andockmechanismus". Dieser zeigt sich lediglich sehr kurzfristig, normalerweise ist er durch andere Proteine "getarnt". Diese "Tarnproteine" sind körpereigenen Proteinen so ähnlich, dass sie vom Abwehrsystem normalerweise nicht als fremd erkannt werden. Wenn ein Impfstoff das Immunsystem jedoch auf diese Tarnproteine trainiert, kann er damit auch Auto-Immunreaktionen auslösen. BNT162 vermeidet dieses potentielle Problem, weil es keine RNA für die Tarnproteine enthält.

Mag immer noch sein, dass auch BNT162 irgendwelche unerwünschten Nebenwirkungen zeigen wird. Aber, wie gesagt, BioNTech hat ja mehrere Kandidaten am Start..

 

09.09.20 10:14

4228 Postings, 4890 Tage 51MioFrage

Bin kein Mediziner wäre aber interessant zu wissen ob diese Nebenwirkung die bei Astra Zeneca entstanden ist auch bei Bio entstehen kann. Es kommt doch immer drauf an was wie angesprochen wird.  

09.09.20 10:17

75 Postings, 1795 Tage WindroseKursberge

dank durch die Info in diesem Forum, also mit Hilfe von euch allen egal welche Perspektive jeder auch hat bin ich jetzt bei 62€  und Augusto (nochmals vielen Dank für die Infos und dem Mut machen).Mittlerweile denke ich das Geld eine Form von Sprache ist, das die Zukunft gestalten wird. Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Fairness sind Werte die nicht verloren gehen sollten  

09.09.20 10:22
3

379 Postings, 1832 Tage Augusto14El_Luz: Sippenhaft

ist ein bedenkenswerter Einwand. Kann gut sein, dass Markt, Politik und Öffentlichkeit erstmal nicht differenzieren, sondern pauschal skeptisch auf sämtliche Impfstoffentwickler schauen.

Ich wünsche eigentlich keinem Entwickler das Scheitern (wir werden letztlich jeden gut verträglichen Impfstoff brauchen, um die Pandemie in den Griff zu bekommen), und sicherlich keinem Probanden eine Schädigung seines zentralen Nervensystems. Aber wenn es schon jemanden treffen musste, hat es mit AZ die richtigen erwischt: Schließlich wurde da nicht ganz lauter versucht, die Konkurrenz mit Dumping-Angeboten vom Markt zu drängen/ zu entmutigen. Alles garniert mit öffentlich verkündetem "Gutmenschentum", nachdem man sich vorher ordentlich aus öffentlichen Töpfen bedient hatte..

 

09.09.20 10:31
2

227 Postings, 1920 Tage fbo|229262732@Mio

Du schreibst von einer "Nebenwirkung  die bei Astra Zeneca entstanden ist". Es ist aber doch noch gar nicht klar, ob es wirklich eine Nebenwirkung des Impfstoffes war oder eben nur ein zufällig auftretendes Krankheitsereignis. Das normnale Leben/Sterben/krank werden hört für die Probanden ja nicht auf, nur weil sie an einer Phase 3 Studie teilnehmen. Sie werden eben in dieser Phase sehr streng medizinisch beobachtet und wehnn etwas derart graverendes auftritt, gehört es zu den normalen Regeln, zu stoppen und zu prüfen, bevor man weitermacht. Ist so ähnlich wie bei einem Flugzeugunglück. Wenn da was erstmal Unerklärliches auftritt, lässt man oft auch erstmal alle Maschinen desselben Typs am Boden, bis man sich seiner Sache wieder sicher ist. Dass AZ Phase 3 erstmal unterbricht, zeigt mir, dass es eine seriöse Firma ist, die so was ernstnimmt und nicht unter den Teppich kehrt (so wie es womöglich die Russen täten). Mal davon abgesehen, dass es auch kaum zu verheimlichen wäre und es der Megagau wäre, wenn es herauskäme, dass man so etwas verheimlicht hat.

 

 

09.09.20 10:35

3245 Postings, 1915 Tage koeln2999AZ Debakel

Ich freue mich auch nicht wenn ein Konkurrent negative Ergebnisse erzielt und die Studie abbrechen muss.
Erstaunlich finde ich dass die Börse das zumdindest in GBP noch mit Kurssteigerungen honoriert (Erleichterung dass ein Schlussstrich gezogen wurde) und in Euro zumindest nur ein marginales Minus zu Buche schlägt. Wäre das bei der Beendigung der Phase 3 bei Biontech genau so?

Ich gebe zu Bendenken dass wir hier in ein sehr kleines Unternehmen (Vergleich AZ/Pfizer) investiert haben.  

09.09.20 10:40

227 Postings, 1920 Tage fbo|229262732Erg?nzung:

Und ich denke, es ist etwas ganz Normales, dass Phase 3 Studien kurzzeitig unterbrochen werden bei entsprechenden Ereignissen. Normalerweise erfährt die breite Öffentlichkeit davon auch gar nichts. Das ist jetzt eben anders, weil die Impfstoffentwickler extrem im Focus der Aufmerksamkeit stehen. Ich bin stark investiert in BioNTech (und Null in AZ), aber so etwas kann auch BioNTech passieren - ohne dass es etwas mit ihrem Impfstoff zu tun haben muss. Aber Deine eigentliche Frage ist ja durchaus interessant, nämlich ob ein mRNA Impfstoff so etwas als mögliche Nebenwirkung prinzipiell hervorrufen kann - rein molekularbiologisch gesehen. Wer kann uns dazu was sagen? Augusto?

 

Seite: 1 | ... | 411 | 412 |
| 414 | 415 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben