Hallo allerseits, hier noch mein Senf zu den letzten Ereignissen: meine Meinung zur letzten FDA-news hatte ich ja schon mitgeteilt; fehlt also noch meine Einschätzung zur Lizenzvergabe in der Türkei - ich weiß ist auch schon ein alter Hut, aber abgesehen von "Oh, die Rakete geht wieder ab" und "Die Rakete geht ja gar nicht so ab wie man annehmen sollte, ist wohl überkauft" habe ich hier noch nicht viel gelesen. Also: Ein Vergleich mit den bisherigen Deals, hier insbesondere mit R-Pharm für den russischen / GUS-Markt lässt eine gestärkte Verhandlungsposition von Paion vermuten. Während die Einwohnerzahl alleine Russlands etwa doppelt so hoch wie die der Türkei und das BIP Russlands, sowie die Pharmaausgaben deutlich mehr als doppelt so hoch wie dieder Türkei und somit der potentielle Markt für Remi in Russland/GUS deutlich größer als in der Türkei ist, hat Paion in beiden Fällen 1 Mio Sofortzahlungen und 3 Mio an möglichen Boni bei einer entsprechenden Umsatzbeteiligung herausgehandelt. Bei gleichbleibender Verhandlungsposition hätte man also vermuten müssen, dass Paion statt 1 und 3 Mio vllt. bloß auf 0.5 Sofortzahlung und 1 Mio Boni hätte handeln können, zumal es sich um den gleichen Vertragspartner (bzw. ein Tochterunternehmen) handelt. Ich deute den Abschluß als ein weiteres kleines Indiz, dass die Nachfrage / das Interesse an Remi steigt und damit die Verhandlungsposition bzw. der Ertrag Paions gestärkt wird.
Das könnte durchaus auch ein Grund dafür sein (neben den zuletzt veröffentlichten Kurszielen), dass die Aktie ohne News nicht fällt, sondern sich stabilisiert. Nicht alle News stehen sofort offenkundig in den Mitteilungen.
So long, Olson |