jetzt scheint der DAX mit dem nachbörslichen Unterschreiten der 10730, wo es in den letzten Tagen wiederhlt nach oben drehte, vielleicht doch noch das Gap bei 10500 zu schließen. Sicherlich kann es morgen schnell wieder nach oben drehen (am besten vorbörslich bereits) und es geht während der Handelszeiten nicht unter 10730. Aber sollte das Gap geschlossen werden, sehe ich das als gute Kaufgelegenheit an und werde wieder im größeren Rahmen einsteigen, denn aufgrund der unverantwortlichen EZB-Politik und der anderer Notenbanken gehe ich davon aus, dass die Börsen zum Jahresende zumindest höher stehen als 10500. Allein bis zur 200-Tagelinie wären es dann 5 %, die man in diesem Jahr aus meiner Sicht mindestens erreichen kann. Aber um diese 5 % dann mitmachen zu können, muss man auf die richtigen DAX-Aktien setzen. Und da liegt das Dilemma. Alle Großen Aktien versprühen momentan nicht unbedingt große optimistische Phantasie. Zumindest fehlt mir die Phantasie bei de rDeutschen Bank für 2015 und auch noch für 2016. Danach kann es vielleicht aufwärts gehen, wenn mal keine neuen Probleme dazu kommen sollten. Aber selbst das ist wenig sicher. VW eifert anscheinend der Deutschen Bank nach und es kommen salamimäßig immer neue Probleme dazu. Dass nun auch bei den anderen Autoherstellern Unregelmäßigkeiten bei den Abgasen durch das Kraftfahrbunddesamt festgestellt werden, überrascht nicht wirklich. Damit steht mein Favorit momentan Daimler auch auf der Kippe. Die Versorger Eon und RWE stehen zwar tief, aber haben auch Probleme über Probleme und bieten sich nur für eine Spekulation über die Jahreswende an, wo Fonds gerne die Verlierer aus den Depots werfen und danach am Jahresanfang sich die Kurse wieder erholen. Allianz und MüRü haben bei ihren letzten Zahlen auch nicht gerade für Freudensprünge gesorgt. Aber wenigstens gibt es dort keine großen Skandale oder abzurüstenden AKWs.
Aber wer bleibt dann noch? Die kleineren DAX-Werte werden kaum den DAX wesentlich nach oben bewegen, da sie zu wenig gewichtet sind.
Irgendwie frustrierend. Da scheinen Kaufkurse zu kommen, aber keine verlockenden Aussichten bei den Aktien im DAX bis auf ein paar wenige Ausnahmen, die aber normalerweise nicht den DAX groß bewegen. Muss man wohl auf die 2. Reihe schauen. |