das Gute momentan ist tatsächlich, dass Cryan so etwas wie eine Aufbruchstimmung verbreitet. Er scheint die Probleme angehen zu wollen und die Bank wieder auf eine solide Basis stellen zu wollen. Die Zeit der Spielchen scheint vorbei zu sein.
Das schlechte ist, dass auch er noch nicht alles überschauen kann, was auf die Deutsche Bank in Zukunft noch zukommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er alle Schweinereien, die in der Vergangenheit liefen, kennen kann. Daher besteht die Gefahr, dass, wie jetzt in Russland, neues Ungemach dazu kommen kann zu dem Übel, was bereits vorherrscht. Weiterhn sagt er selbst, dass man die nächsten 2 Jahre abschreiben kann. Erst danach könnte Besserung eintreten.
Mein Fazit lautet daher, dass es momentan wenig Sinn macht, ktien der Deutschen Bank zu kaufen, auch wenn nun anscheinend vieles abgearbeitet wird. Nur wenn man einen Zeithorizont von vielleicht 5 Jahren hat, macht es Sinn bei der Deutschen Bank einzusteigen. Dann könnte man natürlich kaufen, wenn die Kanonen donnern. Es spricht einiges dafür, dass das Donnern dem Ende zukommt. Wenn man weiß, dass dieses Donnern seit Jahren andauert, kann man davon sprechen, wenn es noch 1-2 Jahre andauern wird. Aber ist das ein Kaufargument? |