Schau mal bei Nio rein. Für 2022 kündigen sie eine Feststoffzellenbatterie mit bis zu 1000 Kilometer Reichweite an. Sind ja nur noch ein paar Monate und die wollen noch dieses Jahr nach Europa expandieren. TESLA plant eine ähnliche Reichweite, was natürlich die anderen Hersteller massiv unter Druck setzen wird. Und die nächste Generation von Batterien wird 2000 Kilometer halten. Da forscht u. a. das Frauenhofer Institut dran. Über die zukünftige Haltbarkeit der Akkus gibt es im Internet reichlich zu lesen. Nun, wenn die meisten Automobilhersteller ihre Gelder in die Forschung und in den Umbau der Unternehmen hin zur E-Mobilität stecken, werden sie in anderen Bereichen Gelder kürzen oder ganz streichen. Da darf man gerne spekulieren, wo dann der Rotstift angesetzt wird. GM, VW/Audi und Mercedes sind gerade beim Konzernumbau. Mercedes will die Verbrennerproduktion bis zum Ende nach China (Geely) auslagern. Noch mal kurz zu Shell. Ich habe im Internet die Zahl von 44 000 Tankstellen weltweit gefunden und da sind insgesamt 500 000 Schnellladestationen schon ein Statement. Die selbe Strategie fährt auch BP. Da sollen 70 000 Ladestationen errichtet werden. Man sollte aber auch nicht außer Acht lassen, dass die E-Mobilität politisch gewollt ist und massiv mit Fördermitteln unterstützt wird. Ob das in Ordnung ist, sei dahin gestellt. Das sollte sich jeder selbst fragen. Wo die Reise hin geht, kann keiner genau voraus sagen, dann wären wir alle bereits Millionäre. Vielleicht wird es so kommen, wie in Norwegen, wer weiß. |