Ich möchte Dir mal die Fragen versuchen, zu beantworten:
"Aber wieso meinen die Leute, dass es einen Gott geben müsste?" Kann ich Dir sagen: Weil es noch sehr viele ungeklärte Geheimnisse gibt in unserer Welt und unserem Menschendasein, die sich nicht mit Wissenschaft und rationalem Denken erklären lassen. Also muss es da noch was anderes geben.
"Reicht ihnen nicht ihr in aller Regel bescheidenes Leben?" Dir anscheinend schon. Vielen anderen auch. Aber vielen auch nicht. Und die suchen dann eben nach Erklärungen, einem tieferen Sinn, einer tieferen Wahrheit. Und da sich diese nicht erklären oder erforschen lässt, wird´s zur Glaubenssache.
"Müssen sie sie sich als was Besonderes empfinden - warum?" Also ich empfinde mich als Christ nicht als etwas Besonderes gegenüber denjenigen, die etwas anderes oder gar nichts glauben. Ich gebe zu, es gibt nicht wenige, die sich tatsächlich als was Besonderes empfinden und es andere auch spüren lassen. Aber das ist eher eine typisch menschliche Schwäche, als ein typisches Glaubensmerkmal.
"Und wenn sämtliche Lebewesen von Gott stammen - muss es dann nicht Himmel ziemlich langweilig werden, wenn man sich mit Gräsern unterhalten muss? Dann liege ich doch lieber in der Erde und verrotte, als mich auf sowas einzulasse." Du machst den selben Fehler wie einige andere vor Dir hier auch schon: Du nimmst die Begriffe wörtlich. Der Himmel ist kein räumlicher Ort, ebensowenig wie Gott eine Art Lebewesen ist. Und nach dem Tod wird kein Lebewesen, auch keine Gräser körperlich irgendwo "vorhanden" sein und sich "unterhalten"... wie das wirklich aussieht, weiß keiner. Wieder eine Glaubenssache.
Gruß Wärna |