kritisiert, dass im Netz nichts über cumul8 zu finden ist und keiner weiß, wie das Produkt aussieht. Das wird sicherlich auch seine Gründe haben, weil Rory und Co. eben nicht der Konkurrenz zeigen wollen, wie ihr Produkt aussieht und die Kunden werden diesbezüglich auch ein NDA unterschreiben. Die potenziellen Kunden werden zunächst über Beziehungen kontaktiert und gepflegt, damit sind die ja nun schon ausgelastet und da braucht es auch noch kein zusätzliches Produktmarketing. Wie sollten die denn derzeit auch zusätzliche Nachfrage befriedigen mit dem kleinen Team? Ich denke das gewählte Modell dauert zwar, wird aber letztendlich funktionieren mMn. Warum Geld jetzt schon Geld in Marketing stecken und nicht erst einmal diesen Weg gehen und dann organisch wachsen?
Der Termin in München wird wahrscheinlich eine gute Gelegenheit sein, Cumul8 kennenzulernen und mal ein Gefühl zu bekommen, welchen Eindruck Rory macht. Er muss ja keine Preise verraten, das würde ich auch nicht tun (wie schon mal erklärt), aber der Termin kann bei den richtigen Fragen sicherlich sehr interessant sein. Ich wäre gerne hingefahren, was leider nicht klappen wird, aber freue mich schon auf die Berichte derjenigen, die vor Ort sein können. |