Ja, ich habe alles auf einmal verschossen, weil ich die 32 für einen absoluten Widerstand eingeschätzt habe und auf ein Fehlsignal reingefallen bin. Das kann passieren, aber genau aus diesem Grund investiere ich nur in Unternehmen die ich auch bereit bin 10 Jahre zu halten, wenn die Fundamentaldaten auch weiterhin stimmen.
Weiter kann ich regelmäßig aufstocken, wobei ich wohl eher in Zukunft in anderen Werten reingehen werde, vor allem um kein zu großes Klumpenrisiko aufzubauen. Die K+S ist nämlich mit 32,27 (um genau zu sein) für mich kein echter Fehlkauf gewesen, es war einfach ein etwas ein günstiger Kurs gewesen, wenn man auf die letzten 12 Monate schaut.
Ich habe das im übrigen die letzten 5 Jahre schon immer so gemacht und habe dick abgesahnt. Ob das so bleibt, keine Ahnung. Wenn man aber immer schön jedes Jahr 10.000 Euro oder mehr in den Aktienmarkt steckt und das in fundamental gesehen gesunde Unternehmen, dann kann man eigentlich ja schon fast nicht mehr auf Dauer verlieren. Ich habe nämlich noch 50 Jahre vor mir und mein Depot macht gerade mal 10% meines Vermögens aus. Es juckt mich also nicht sonderlich viel wenn ich 50% vom Depot verliere, wenn doch meine Gesamtrendite dadurch nur von 8% auf 7% fällt. ;)
Naja, eigentlich ist meine Gesamtrendite so um die 50-70% p.a. gewesen, aber das war nur die letzten 3 Jahre und daher sehe ich das nur als kurzfristig an. |