K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 369 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: kuchenuwe Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6781868
davon Heute: 2772
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... | 1845   

28.06.13 18:29
1

4488 Postings, 4576 Tage reitz@cla

"""""Sind solche Schäden in den "Rückbauverpflichtungs-Rückstellungen" berücksichtigt?"""""

hierfür sind Rückstellungen in mllrd. höhe getätigt.

ug  

28.06.13 18:33
1

4488 Postings, 4576 Tage reitz@cla

"""P.S.: gibt es außer ein paar mehr od. weniger gute Charts die Möglichkeit, den aktuellen Kali-Preis abzurufen?""""""

am besten auf der Homepage bei k+s, wird relativ zeitnah gepflegt.
ansonsten ca. 4 Wochen zeitversetzt unter potash-price googeln, hoier gibt nes diverse anbieter.

zeitnah nur über fmb-report (habe ich aboniert).

gruss ug.  

28.06.13 18:35
2

4488 Postings, 4576 Tage reitzssoulmate

""""Wenn ich heute nicht schon Kopfschmerzen hätte würde ich sie bei dem Kurs bekommen"""


wieso -stimmen deine Berechnungen nicht?:)

ug  

28.06.13 18:36

4488 Postings, 4576 Tage reitz@cla

"""""Das so ein Grundgut wie Strom politisch beobachtet und reguliert wird, ist klar, aber so einen heftigen Eingriff durch """""


kali ist auch ein grundgut und wird mit Sicherheit auch beobachtet!

ug  

28.06.13 18:40

4488 Postings, 4576 Tage reitz@ökobub

""halte ich es-neben anderen- auch für geeignet, Verlustvorträge auszugleichen. Diese Möglichkeit endet ja bekanntlicherweise am 31.12""""

aus welchen land kommst du?

in dt. werden die verluste vorgetragen und verfallen nicht.
oder bin ich da falsch informiert (schleppe ja keine verluste vor mir her:))?

ug  

28.06.13 19:06
1

549 Postings, 6731 Tage Ökobub9183 + 9205

Aus dem schönen Deutschland.
Hatte den Beitrag nicht gepostet um mir Rat zu holen, wann ich was und ob K+S kaufen soll, sondern um mal zum Nachdenken anzuregen. Nach exakt 5 Stunden dann mal eine Reaktion, wo sonst doch jeder Mückenfurz in kürzester Zeit 5 x bewertet wird.
Über die geschilderte Situation hat sich also noch niemand Gedanken gemacht, oder sind hier wirklich nur absolute Spitzenbroker unterwegs die beim letzten Crash keine Federn gelassen haben.
Also, am 31.12.2013 endet die Frist in der Verlustvorträge aus Aktiengeschäften mit Aktiengewinnen verrechnet werden können. Das gilt sowohl für ganz alte Verluste, wo die Vorträge schon eingetragen wurden wie auch das, was ab Einführung der Abgeltungssteuer aufgelaufen ist.
Somit sucht jeder,der noch Verlustvorträge wett machen will und sich die Hose nicht mit der Kneifzange anzieht, nach Möglichkeiten dies zu tun.
Ich würde das nur mit Papieren versuchen wo auch mal kurzfristig was in die Hose gehen kann. Klar, Gewinne immer laufen lassen, aber das Hemd sitzt nun mal näher als der Rock, deshalb würde ich doch immer bei Gewinnen realisieren.
Falls auch noch andere so denken, werden die Kurse bis dahin bestimmt immer wieder gedeckelt.
Bezieht sich natürlich nicht nur auf K+S

Gruss
Öko  

28.06.13 19:14

1959 Postings, 4456 Tage soulmate trader@reitz

 Falls Du auf meine "Schlusskurs des nächsten Tages prognostizieren"-Hobby anspielst:

leider waren die gar nicht so daneben, aber du bekommst für den Post trotzdem ein Sternchen von mir für die ja doch humoristisch gute Schlagfertigkeit ;-)

 

28.06.13 19:20
1

200 Postings, 4491 Tage y851@Ökobub

Habe ich das richtig verstanden? Ich kann jetzt noch Aktiengewinne mit alten Aktienverlusten verrechnen?

Ich habe 2012 einige Aktien, welche ich vor Einführung der Abgeltungssteuer erworben hatte, mit massiven Verlusten verkauft. Diese Verluste wurden nie mit irgendwas verrechnet, obwohl ich seither auch Aktiengewinne (mit Aktien, die ich nach Einführung der Abgeltungssteuer gekauft hatte) realisiert habe. Für diese Gewinne musste ich Abgeltungssteuer zahlen, obwohl sie niedriger waren als die Verluste. Kann ich mir diese Abgeltungssteuer irgendwie zurückholen, z.B. über die Einkommenssteuererklärung?

 

28.06.13 19:32

4488 Postings, 4576 Tage reitzökobub

""""""Nach exakt 5 Stunden dann mal eine Reaktion, wo sonst doch jeder Mückenfurz in kürzester Zeit 5 x bewertet wird."""""

-sorry, ich hatte mich doch abgemeldet!

-zudem habe ich meine aussage in frage gestellt und bin dir ja dankbar, dass du meine bedenken bestätigt hast. obwohl es mein depot nicht betrifft werde ich kommende Woche sicherheitshalber noch meinen banker/steuerfachmann fragen.

-ansonsten freut es mich und die anderen hier sicher auch, wenn du dich in Zukunft öfters an Diskussionen beteiligen willst. denke nicht dass die Qualität des Forums darunter leiden wird.

ug  

28.06.13 20:08
1

549 Postings, 6731 Tage Ökobub@ y851

Ob Du Dir mit Nachweisen Deiner Bank (ich weiss nicht ob die damals auch schon Steuerbescheinigungen hiessen) die heute noch beim Finanzamt eintragen lassen kannst weiss ich nicht. Auch weiss ich die Fristen für die Steuererklärung nicht, könnte mir aber vorstellen, dass da noch was geht, da ja die Finanzämter immer wieder mal den Steuerbescheid mit "unter Vorbehalt" gekennzeichnet haben.
Sich da mal gezielt zu erkundigen kann jedenfalls nicht schaden.
Gruss
Öko  

28.06.13 20:09

549 Postings, 6731 Tage Ökobub@ reitz

28.06.13 20:16
1

549 Postings, 6731 Tage Ökobub@ reitz

sorry, ich hatte mich doch abgemeldet!

Geht hier nicht um jemanden persönlich

-zudem habe ich meine aussage in frage gestellt und bin dir ja dankbar, dass du meine bedenken bestätigt hast. obwohl es mein depot nicht betrifft werde ich kommende Woche sicherheitshalber noch meinen banker/steuerfachmann fragen.

Geht auch nicht um Dich persönlich. Mich wundert nur, dass in diesem Fred jede 1 Cent Kursbewegung kommentiert wird, aber offensichtlich die Grundlagen des Börsengeschäftes bzw. wichtige Gesetzteslagen nicht bekannt sind.

-ansonsten freut es mich und die anderen hier sicher auch, wenn du dich in Zukunft öfters an Diskussionen beteiligen willst. denke nicht dass die Qualität des Forums darunter leiden wird.

Da gibt es nichts zu freuen, ich bin ein sehr undiplomatischer Mensch.

Gruss

Öko

 

 

 

28.06.13 20:41

1959 Postings, 4456 Tage soulmate trader@Öko

 "Da gibt es nichts zu freuen, ich bin ein sehr undiplomatischer Mensch."

 

geht ja auch nicht um dich persönlich, sondern um die Infos die dabei eventuell rumkommen ;-)

 

28.06.13 22:41

549 Postings, 6731 Tage Ökobub@ soul...

Wenn Deine Beiträge genau so fundiert wären, wie Du meine Aussage analysiert hast,  würdest Du Infos und keine Phrasen posten!

Gruss
Öko  

28.06.13 23:04

184 Postings, 4531 Tage SmallpriceMensch harti

Wat machste denn für Sachen?
Dabei lief es doch bis vor kurzem noch so gut, du warst zu übermütig.
Mein Beileid, hoffe du erholst dich von dem Schock bald wieder.
Gute Nacht best Smally.  

28.06.13 23:09
2

1959 Postings, 4456 Tage soulmate traderIst keine Info aber...

 ich halte deine Einschätzung über den Einfluss des Auslaufens der Möglichkeit zur Verrechnung für falsch. Grundsätzlich hast du Recht, dass einige dies vielleicht versuchen, in der Masse wird es wohl aber nicht dazu kommen dass das irgendwas deckeln wird. Warum?

Nun, Banken und sonstige institutionelle Anleger betrifft dies nicht und denen schreibe ich mehr Marktmacht zu als den privaten Anlegern. Weiterhin wird sich das nicht unbedingt für jeden lohnen, da einerseits an dem Spruch "hin und her macht Taschen leer" eben was dran ist und andererseits mancher vielleicht sogar in der Situation ist, dass durch die Günstigkeitsprüfung mit seinem persönlichen Steuersatz belastet wird und diesen aber eben nach oben treiben kann, wenn er zu viel  Gewinn realisiert. So mancher Aktionär ist auch kein "Trader" sondern einfach nur Aktionär der seine Scheine ein paar Jahre hält. Weiterhin gehst du ja davon aus, dass der potenzielle Gewinn ohne die von dir vorgeschlagene Maßnahme eventuell geringer wäre als der alte Verlust und man damit was verschenken würde, aber mancher soll ja eben doch ganz gut durch die Krise gekommen sein.

Und dann gibt es noch Leute die kein Problem mit Steuern haben, aber das sind wohl tatsächlich wenige.

 

Dennoch ist alles in allem davon auszugehen, dass der von dir erwartete Einfluss eher marginal sein dürfte.

 

29.06.13 08:36

194 Postings, 4436 Tage chla@reitz

danke für die Einschätzungen. Siehst du ernsthaft größere Regulierungsgefahr bei K+S ?? würde mich interessieren.

zu:

"""""Sind solche Schäden in den "Rückbauverpflichtungs-Rückstellungen" berücksichtigt?"""""

hierfür sind Rückstellungen in mllrd. höhe getätigt.

-Falls das Milliarden heißen soll... Ich finde nur zwei Positionen: Rückstellungen für bergbauliche Verpflichtungen 716,3 Mio.; sonstige Rückstellungen 137 Mio.

Wären solche von mir angesprochenen Schäden (die aufgrund des Abbaus, auch mit zeitlicher Verzögerung, einem Dritten unbeteiligten entstehen) in den Rückbaurückstellungen inbegriffen? Was meint ihr?

 

 

29.06.13 09:03

549 Postings, 6731 Tage Ökobub@ soulmate

So habe ich mir das vorgestellt, das verstehe ich unter sachdienlichen Postings!

Gruss
Öko  

29.06.13 09:34

13 Postings, 5163 Tage enpassant# 9206

"Das gilt sowohl für ganz alte Verluste, wo die Vorträge schon  eingetragen wurden wie auch das, was ab Einführung der Abgeltungssteuer  aufgelaufen ist."

Das gilt sowohl für ganz alte Verluste, wo die Vorträge schon  eingetragen wurden wie auch das, was bis zur Einführung der Abgeltungssteuer  aufgelaufen ist.

So wird das Ganze etwas deutlicher.

MFG

 

29.06.13 12:58

3062 Postings, 4526 Tage Dr.med.DenRasen@öku

"So habe ich mir das vorgestellt, das verstehe ich unter sachdienlichen Postings!"

Deine Aussagen hören sich so diktatorisch an. Wo bist du aufgewachsen wenn ich fragen darf :).

Best Regards

 

29.06.13 13:33
1

549 Postings, 6731 Tage Ökobub@ Dr.

B Россия

поклон
Öko  

29.06.13 20:15
1

7547 Postings, 5306 Tage Herculeas@Ökubub

musst du mich so schocken;

dachte schon ich verliere meine Verluste aus dem Crash 2011;-(

Quelle: http://www.abgeltungssteuer-dachfonds.de/...teuer_verlustvortrag.html

Sofern ab 2013 immer noch Verluste übrig sind, ist für sie kein  Verlustvortrag mehr möglich, sie können ab dann nur noch mit Verlusten  aus Spekulationsgeschäften anderer Güter (Bsp. Immobilien, Edelmetalle)  verrechnet werden.  

Werden ab 2009 hingegen Neuverluste erzielt, ist bei ihnen ein  Verlustvortrag unbegrenzt möglich. Auch besteht bei ihnen, anders als  bei der bisherigen Regelung, die Möglichkeit, diese Verluste mit Zinsen  oder Dividenden zu verrechnen. Eine Ausnahme gibt es jedoch bei  Aktiengeschäften: Spekulationsgewinne hieraus können nur mit  Spekulationsverlusten aus Aktien verrechnet werden.

Auch ist nur ein entsprechender Verlustvortrag möglich. Die  Verrechnung von Gewinnen und Verlusten nimmt in jedem Fall die Depotbank  vor. Sie ermittelt während eines Jahres alle anfallenden  Spekulationsgewinne sowie -verluste und ermittelt die Differenz. Ist  diese positiv, erfolgt die Besteuerung im Rahmen der Abgeltungssteuer,  ist sie negativ, kann der Verlustvortrag angewendet werden.

Weiterhin ist es Anlegern auch möglich, noch offene  Wertpapierverluste mit Wertpapiergewinnen bei anderen Banken  gegenzurechnen. Diese Möglichkeit besteht jedoch nur im Rahmen der  Einkommenssteuererklärung.  
Zur Vereinfachung sollten Anleger, die Depots bei verschiedenen  Banken unterhalten, über eine Zusammenlegung nachdenken, denn so wären  die Verlustverrechnung sowie der Verlustvortrag deutlich einfacher  umsetzbar.

 

30.06.13 13:21

15373 Postings, 6269 Tage king charles25 Jahre Dax: Die Neuen machen nichts als Ärger

aus Link unten:

Nun ist es im Supermarkt keine sonderlich clevere Strategie, umso mehr in den Wagen zu legen, je teurer die jeweiligen Güter sind. An der Börse leider auch nicht. Und doch fußt das Prinzip vieler Indizes wie dem Dax genau darauf. Die Folgen werden seit den späten neunziger Jahren immer deutlicher sichtbar: Die zu hohen Kurse der in den Index gelangten Aufsteiger haben dem Dax nicht geholfen, sondern ihm zugesetzt, weil sich Flop an Flop reiht. Beispiele dafür sind Epcos Chart zeigen, Infineon Chart zeigen, MLP Chart zeigen, die Hypo Real Estate Chart zeigen, die Postbank Chart zeigen oder K+S.

Dax-Jubiläum: Deutscher Aktienindex wird 25 - SPIEGEL ONLINE
Am Montag wird der Dax 25 Jahre alt - ein Erfolgsmodell für Anleger. Doch noch besser schneidet ab, wer seit 1988 alle Veränderungen des wichtigsten deutschen Börsenindex ignoriert hat.
-----------
Grüsse King-charles

30.06.13 16:51

596 Postings, 5298 Tage internetweberIch freue mich schon auf morgen. Dann

wird sicherlich wieder mehr in diesem Forum los sein. ^^

Ich finde es aber schon auffällig wie oft K+S als looser dargestellt wird, aber weniger EON oder RWE. ;)  

30.06.13 17:04

104 Postings, 4501 Tage Aktienkobold92Russische Sprache, schwere Sprache

Vielleicht solltest du dir noch einmal die Kasus der russischen Sprache anschauen, bevor du dich hier als Russe ausgibst. Grüße nach Pullach.

 

Seite: 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben