das von den Amis sehe ich auch als klares Zeichen. Sie haben schließlich auch gewildert. Allerdings will ich bezweifeln, dass man von K+S irgendetwas fordert. Sie haben sich nicht schuldig gemacht, da sie keinem Verein zugehörig sind :).
Wenn die Analysten nun realistisch bewerten, so müssten sie insgesamt die Ziele anheben, da sie es in die Gegenrichtung auch getan hätten. Man denke nur daran, China hätte verkündet ein Projekt mit 3 Mio t anzustoßen. Was wäre da wieder für ein Geschrei losgetreten worden.
Für mich ist das mit Potash und - eventuell den Mitspielern - ein Zeichen, dass sie dauerhaft nicht für diese Preise produzieren wollen. Gerade in diesem Bereich des Rohstoffabbaus herrschen größere Risiken. Es gibt keinen Grund große Risiken für magere Renditen einzugehen. Kurz bis Mittelfristig schon. Langfristig will ich das bezweifeln. Wenn man nur die Inflation gegenrechnet, so ist Kali nun schon relativ weit gefallen. Dabei sind die steigenden Energiekosten gar nicht inkludiert. Aber ich weiß natürlich auch nicht, was passiert. Jedenfalls ist der Schritt von meiner Seite als positiv zu werten. Schließlich hätte man auch sagen können, wir produzieren nun auch am Limit and the show begins. Damit hätte man aber dauerhaft den Preis zerstört und das liegt nicht im Interesse aller. Auch nicht der Russen. Sie wollten mit dem Säbel rasseln und allen zeigen, dass es so nicht läuft - mit Erfolg. Nur ein gebranntes Kind wird es sich merken. |