K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 1491 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: kuchenuwe Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6748996
davon Heute: 1562
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 1489 | 1490 |
| 1492 | 1493 | ... | 1845   

28.11.13 21:16

15373 Postings, 6255 Tage king charlesOhne Worte

-----------
Grüsse King-charles

28.11.13 21:35
1

4488 Postings, 4562 Tage reitzks_invest

"""""Und Reitz, Börse schaut in die Zukunft, nur ein kleiner Wink von Ural"""""

auch ich versuche in die Zukunft zu sehen,
aber von einem wink, oder dergleichen kann ich (leider) noch nichts erkennen, im Gegenteil, der markt ist hart umkämpft!

glück auf!
umbrellagirl  

28.11.13 21:58
7

4488 Postings, 4562 Tage reitz@joghurtbecher

"""""Jemals wieder Kurse über 30€ und eine Dividende von 1,40€? Wenn es gut geht mit Legacy.......Reitz. Wie wäre die Firma mit Legacy fair bewertet bei einem Preis von über 300 für Kali?""""

welchen Zeitraum verwendest du für deine begriff jemals?

und welche preisvorstellung hast du mit deiner frage über 300 im visier?
-310 usd
-400usd
-500usd?

ich schätze!! (mehr kann man seriöser weise derzeit nicht machen) für das kommende jahr  eine Durchschnittspreis von 350-360 usd.
dies würde, wiederum einen gesamtdurchschnittlichen winter ein Ergebnis in der Bandbreite von 1,30-1,50 euro erwarten lassen.

wenn wir die obige Preisspanne über die inbetriebnahmezeit von legacy hinausrechnen, lägen wir dann schon wieder in dem von dir erhofften ergebnisrahmen, der kurse über 30 euro, und eine divi von 1,40 hergeben könnte.
aber darüber nun wirklich seriös zu spekulieren, halte ich angesichts der nach wie vor sehr unklaren Situation am kalimarkt für äusserst gewagt.

der hier vielfach gescholtene Analyst von Bernstein, mr. rodenius hat mit seinem zweifel des fairen vergleichs der Produktionskosten auf der Homepage von k+s vs. uralkali  nicht, zumindest nicht ganz unrecht.

k+s fährt am rande seiner fördermöglichkeiten, uralkali hat seine Produktion auf 60% seiner möglichleiten heruntergefahren. on nun allerdings die Produktionskosten von uk um 47% günstiger angesehen werden können, dies wiederum stelle ich in frage.

sehen wir einmal die mitte zwischen 17% aussage küs und 47% Einschätzung rodenius als korrekt an.
und bei aller gegnüberstellung sollte  nicht vergessen werden, dass beide unternehmen in ihren Veröffentlichungen von unterschiedlichen berechnungsansätzen ausgehen.
so sind bei uk keine Transportkosten und keine royalities berücksichtig.

richtig ist auch, dass bei uk keine lizenzkosten, wie zb. in saskatchewan anfallen, die Lizenzen wurden per Versteigerung erworben. darau7s resultieren auch der fakt, uralkali hat die günstigsten Förderkosten, aber die höchste unternehmensverschuldung aller kaliförderer.

k+s hat bezgl. royalities auch eine Sonderstellung, mit unterschiedlichen regelungen der diversen Standorte.

derzeitige kalipreise stehen weiterhinunter druck, auch die europäischen märkte, und hier besonders Frankreich und die Benelux Staaten. die Spezialitäten sind ebenfalls betroffen, jedoch nicht so stark wie der mop markt.

alles wartet auf die abschlüsse mit China und -oder Indien, die werden richtungsweisend sein. es wird erwartet, dass ab jan. febr. mit abschlüssen zu rechnen ist.

wie immer sind der Pförtner und ich einer Meinung, ohne Anspruch auf Erfüllung unserer markteinschätzung:)

gruss umbrellagirl  

28.11.13 22:42
3

362 Postings, 4338 Tage ConsorTenrendite legacy zukünftig

die wesentliche Frage für die Zukunft ist dann für mich (als long Investierter) -

wie sieht die Rendite auf die Kapitalkosten dann zukünftig bei Legcy aus bei Preisen von 360 oder 370 $ FOB wenn die avisierten 15% bei 420 Dollar dann nicht erreicht werden können die nächsten Jahre und u.U. auch nach Inbetriebnahme...

erst Recht - wenn bei deutlich höher zu erwartender Verschuldung - Stichwort Anleihe.

Ausserdem sind die Zielmärkte für Legacy lt offiziellen Unterlagen Nordamerika, Asien und Südamerika - also genau die heiss-umkämpften Märkte (Asien/Brasilien) und dem Heimarmarkt von CanPotex.

Wo sollen die 2 bzw. nach ramp-up 2,86 Mio Tonnen dann hin ? Zumal lt meiner Übersicht alleine PotashCorp und Mosaic bereits massiv ausgebaut haben - und weiter planen - und zwar deutlich günstiger da Brownfield-Projekte...

Zudem sind auch die Greenfield-Kosten für Legacy mit /Stand jetzt)  ca 4 Mrd USD für langfristig 2,86 Mio To Kapazität = 1,400 USD / To im Vergleich zu Potash Rocanville 2,7 Mio To 1.040 $ je To und Uralkali Projekte Ust-Yavinsky miit 583$ je To Investition

und Polovodovsky mit 943$ je To Inv. nicht einmal sonderlich preiswert - und Potash hat das meiste schon umgesetzt.

Und zu solchen langfristig wichtigen Fragen erwarte ich schon mal fundierte Aussagen des Vorstandes in naher Zukunft - nur mit es wird schon alles gut und wir brauchen das ja irgendwann mal wegen den irgendwann leeren deutschen Minen reicht mir da irgendwie nicht...  

28.11.13 23:33

259 Postings, 4373 Tage ChrisOTM@ConsorTen

Jupp, hab ich mich auch gefragt, als ich PotashCorp und K+S nach den Quartalszahlen verglichen habe

Die Antwort, die ich damals bekommen habe war, dass K+S derzeit besser wirtschaftet als PotashCorp. Auf den Punkt, dass PotashCorp seinen Ausbau schon (mehr oder weniger) abgeschlossen hat und für die Zukunft einen Cashflow ausweist, der als Dividende ausgeschüttet werden kann, aber bei K+S sich genau das andere Bild ergibt (Cashflow fließt in die Projekte), habe ich keine Resonanz bekommen. PotashCorp ist derzeit übrigends auch zum Substanzwert bewertet.

Die einzige Antwort hier (von noogman iirc) war, dass der Ausbau in N.A. auch nicht so gewaltisch ist und - wenn man das zu dem Wachtsum der Branche in Relation setzt - zu keinen großen Unwuchten führen sollte.
 

28.11.13 23:53
5

4488 Postings, 4562 Tage reitz@consorsTen

ein teil deiner fragen sind auch für mich fragen, die ich ergründen möchte, und um die sicher auch der vorstand nicht nbherum kommt, ohne etwas deutlicher zu werden.

aber bei der frage der Absetzbarkeit künftiger Produktion aus legacy sei meinerseits angemerkt, daß ein Großteil der Produktion "veredelt", als nicht als mop, wie ausschließlich vom Wettbewerb vertrieben, auf den markt gebracht werden soll. zudem ist der markt in China (und der besteht nicht nur aus Großabnehmer von mop Produkten), besser und günstiger von Canada aus zu bedienen.

möglicherweise???? bestehen auch signifikante synergieeffekte, falls man zukünftige leiferungen aus legacy mit salzlieferungen aus dem morton salt werk in Regina, gerade zu "Neukunden" China verbinden kann. hier fanden ja dieses jahr die ersten bedeutenden Lieferungen statt. hierüber wird der vv natürlich nicht berichten, aber langfristinvestoren, die um Infos bemüht sind, sollten auch in diese Richtung denken.

sicherlich werden die nächsten jahre schwierig werden, aber ich sehe gerade mit legacy im verbund mit morton salt, als auch spl Chancen gegenüber zumindest dem canadischem Wettbewerb. zudem spricht die Tatsache, dass es sich bei legacy um eine solution mine handelt, ebenfalls für k+s.

die von dir angesetzten kosten der uralkali projekt kann man nicht mit den canadischen Förderern vergleichen, da wie schon in meinem vorherigen bericht erwähnt die royalities in Canada berücksichtig sind, im Gegensatz zu uralkali. uralkali hat die Lizenzen für einige mllrd usd. erworben -und finanziert. deshalb auch die bei weitem höchste Verschuldung im Förderkreis potash.

es ist sehr schwer, selbst für absolute marktinsider seriöse vergleiche anzustellen. dies dürfte selbst den "spezialisten" in den einzelnen wettbewerbscompanies  nur unzureichend gelingen. viele Analysten meinen doch, sie würden die hintergründe eindeutig erkennen. dies wiederum bezweifle ich!

ich glaube auch nicht, daß h. steiner die irgendwann leeren dt. minen in den Vordergrund stellt, da gibt es schon detailliertere gedankengänge:)

ein wichtiger Vorteil wird meines erachtens von kaum einem Analysten erkannt, bzw. gewürdigt. wenn man sich einmal eingehend mit Publikationen von k+s beschäftigt, erkennt man sehr schnell den leitfaden der unternehmensstrategie.

kleiner tip hierzu. wer möchte, sollte versuchen z.b. die mitarbeiterzeitung zu lesen, öfters interessanter als jeder quartalsbericht!!!

man will auch zukünftig mit seinen Spezialitäten punkten -und bemüht sich mit unterstützenden forschungsprojekten und Entwicklungshilfe für kleinlandwirte in der 3. welt um die zukünftigen absatzmärkte.
wenn ich nun sehe, dass belaruskali kaum Möglichkeiten hat sein potash auf dem Weltmarkt anzubieten, weil es an englischsprachigen ma fehlt, spielt k+s doch wirklich in einer anderen Liga.

wie immer, meine pers. Einschätzung.

gruss umbrellagirl
 

29.11.13 05:40

2769 Postings, 4295 Tage backwardsweiss jemand,

wieviele k+s aktien sich in k+s besitz befinden? thx  

29.11.13 07:55

909 Postings, 4589 Tage Voyager19Das kann man..

in der Anteilsbesitzliste der K+S Aktiengesellschaft einsehen...

-----------
http://www.right2water.eu/de

Keine Panik, das Geld ist nicht weg, es hat jetzt nur ein anderer...

Gruß Voyager

29.11.13 09:03
1

116 Postings, 4330 Tage Zenanfi@backwards - K + S Aktien in Besitz der Firma

In jedem Quartalsbericht findet man die Ausstehende Anzahl Aktien ("Gesamtanzahl Aktien abzgl. des Bestands der von K+S am Stichtag gehaltenen eigenen Aktien.")
Laut Bericht Q3 2013 sieht es so aus am 31.09.13: 191,4 Mio Aktien.

Das ist (seit 2009) genau die Gesamtanzahl der K + S Aktien!
Also hielt die Firma 0 eigene Aktien am 31.09.13.  

29.11.13 09:08

2769 Postings, 4295 Tage backwards@zenanfi

eigenartig, denn im fruehjahr 2013 wurde von k+s ein aktienrueckkaufprogramm gestartet. nungut, vielleicht hat man inzw. wieder verkauft. thx  

29.11.13 09:12

410 Postings, 4579 Tage SiZeZeroSind wohl

ausgestoppt worden.  

29.11.13 09:12
2

4488 Postings, 4562 Tage reitz@backwards

guten morgen an alle,

"""eigenartig, denn im fruehjahr 2013 wurde von k+s ein aktienrueckkaufprogramm gestartet. nungut, vielleicht hat man inzw. wieder verkauft""""

-nein, verschenkt an verdiente Mitarbeiter!:)

gruss umbrellagirl  

29.11.13 09:18

672 Postings, 6096 Tage MM76Amerikaner

Wenn es so weiter geht, dann werden sich einige Amis (HFs) am Montag verwundert die Augen reiben, wenn sie den Computer an machen. Für Gegenmaßnahmen dürfte ja nicht mehr viel vorhanden sein bei einer Short-Quote von ca. 16%.....

 

29.11.13 09:18

2769 Postings, 4295 Tage backwards@reitz

"-nein, verschenkt an verdiente Mitarbeiter!:)"

thx, als freizeitkapitalist hab' ich diese moeglichkeit (natuerlich) ausgeschlossen! :-)  

29.11.13 09:23
1

909 Postings, 4589 Tage Voyager19Hui...

...heute geht's aber kräftig nach Norden...  gibt es konkrete News oder nur Gerüchte...???

-----------
http://www.right2water.eu/de

Keine Panik, das Geld ist nicht weg, es hat jetzt nur ein anderer...

Gruß Voyager

29.11.13 09:26

323 Postings, 4379 Tage lazohuiiiiiiiiiiiiiiii

Ist denn schon Weinachten.  

29.11.13 09:26
1

672 Postings, 6096 Tage MM76@Voyager19:

Gerüchte? News? Vielleicht kehrt so langsam die VERNUNFT zurück. :-) Ob wir das halten ist aber sehr fraglich. Irgendeine Gegenreaktion wird sicher kommen/versucht.

 

29.11.13 09:28
1

934 Postings, 5050 Tage top anfänger@Voyager19

computer handel.
das sieht man an orderbuch.
 

29.11.13 09:29

329 Postings, 4652 Tage roterosen600guter verlauf

Freitagszock  

29.11.13 09:30

909 Postings, 4589 Tage Voyager19@MM76...

...jupp - das ist nur die Rückkehr zum realen Wert...  

-----------
http://www.right2water.eu/de

Keine Panik, das Geld ist nicht weg, es hat jetzt nur ein anderer...

Gruß Voyager

29.11.13 09:31

672 Postings, 6096 Tage MM76Juhu!

Bin wieder im grünen Bereich :-) Mal sehen, wie lange..... K+S wird uns (den investierten) noch viel Freude machen. Auch wenn es sicher etwas dauern kann....

 

29.11.13 09:35
1

14454 Postings, 7940 Tage inmotionSchöner Anstieg seit gestern

Mal schauen was heute Nachmittag die US Hedgefonds daraus machen.

 

29.11.13 09:37

672 Postings, 6096 Tage MM76Volumen

Das könnten in der ersten Handelsstunde 500k Stück werden. Also nix mit Geplänkel. Da sieht man, was da für ein Druck auf der Aktie ist. Kaum steigt es ein wenig haben viele Angst den Zug zu verpassen. Wenn das heute bei über 2% Plus bleibt und ein Volumen von über 3Mio Stück am Ende steht, dann ist das ein starkes Zeichen.

 

29.11.13 09:39
Ist das wirklich Zufall, dass der Kurs (ohne erkennbare Neuigkeiten) in den letzten 2 Tagen um 5% steigt, wenn die Amis mal 2 Tage "Pause" haben ;-) ?  

29.11.13 09:41
2

2769 Postings, 4295 Tage backwardssdf handel kurz ausgesetzt

(volatility halt)...imho reduziert ein hf/shorter seine positionen  

Seite: 1 | ... | 1489 | 1490 |
| 1492 | 1493 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben