Infineon (moderiert)

Seite 277 von 1874
neuester Beitrag: 03.07.25 13:36
eröffnet am: 03.11.09 16:42 von: tomasnotoma. Anzahl Beiträge: 46833
neuester Beitrag: 03.07.25 13:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 8217071
davon Heute: 1233
bewertet mit 112 Sternen

Seite: 1 | ... | 275 | 276 |
| 278 | 279 | ... | 1874   

08.02.10 19:09
2

1132 Postings, 5791 Tage zocker_dukena, na, na, thomas

was lese ich da gerade, du möchtest dich von den Schwaben abspalten, oder die Schwaben von Deutschland oder so ähnlich  ..... Na ja, wir wären ja auch froh, wenn wir die Gelbfüßler endlich los werden  ;-)
(betrifft nur Schwaben und Baden)
Ich bin ja stolzer Schwabe und du weißt ja, wir können alles, außer Hochdeutsch

Alles wird gut,  außer Tiernahrung  

08.02.10 21:01

13767 Postings, 5751 Tage 1chr@Kernle Kartellverfahren

nein, also ich weiss nix..... auch bei google news ist nix..... bis jetzt.

würde mich nicht wundern wenn das irgendwie auch nur ein Gerücht in der Schlammschlacht Berchthold - Wucherer war.... so wie die "Wucherer will Infineon nicht zerschlagen! Zerschlagen?! wer will Infineon Zerschlagen!?" Story.

Beide Kandidaten haben inzwischen Agenturen beschäftigt um sich gegenseitig durch den Dreck zu ziehen.

finde das unwürdig.


(Sicherlich kann das durchaus bedeuten, dass die EU hier noch was macht....... aber das Timing vor der HV ist schon ein seltsamer zufall, und einen Schuldigen für Infineons Vergangenheit haben wir ja dank FTD und Welt schon gefunden: Wucherer, nicht etwa Kley)  

08.02.10 21:26
1

21 Postings, 5673 Tage lowbudget121Ich

 finde weder die Wahl Wucherers, noch die Wahl Berchtholds (ZF-Posten möchte er abgeben, in der Bundesdruckerei aber erstmal drinbleiben?) wäre ein Gewinn. Habe aber das Gefühl, dass erst seitdem ein Gegenkandidat vorgeschlagen wurde, die negativen Schlagzeilen zu Wucherer rauskamen. Ohne Gegenkandidaten würde wohl garnicht so ein Drama daraus gemacht werden.(besonders Siemens-Schmiergeldaffäre)

Für einen dritten Kandidaten ist wohl die Zeit zu knapp.

Was denkt ihr wie sich die Wahl Wucherers/Berchtholds auf den Kurs auswirken? Dax&Co. mal ausgenommen.

 

In letzter Zeit wurde oft der Chart Infineon gegen Intel gezeigt. Ist hier evtl. wieder Aufholpotential?

 

@tomas: du meintest du könntest dir den Dow bei 9100 pkt. vorstellen-wo würdest du dann IFX ungefähr sehen?

 

08.02.10 21:31

1047 Postings, 5840 Tage Kernle@chr1

habe auch übers Wochenende gegoolgelt, nichts gefunden. Mal abwarten bis zur HV ob was noch kommt.

Grüße Kernle

 

08.02.10 21:45

1047 Postings, 5840 Tage Kernle@superlöwe, chr1 und alle Anderen

superlöwe: würde gerne mit Euch am Tischchen paar zupfen, aber ich muss nach der  HV relativ schnell zurück. Habe ca. 3 Stunden Fahrzeit und muss unsere Tochter wieder nach Hause holen ( von der Oma).

Sorry, geht nicht anders.

Würde mich aber riesig freuen, wenn wir uns an der HV treffen könnten und uns mal kurz die Hände schütteln könnten. Schließlich verbindet uns IFX schon einige Monate  ja vielleicht sogar Jahre.

Viele Grüße an Alle  Kernle

 

08.02.10 21:58
1

1047 Postings, 5840 Tage Kernle@tomas...

bin Völlig schockiert.

Ich komme von der Schwäbischen Alb und habe eine Rivalität zwischen uns nie mitbekommen. Ich dachte immer BADEN und württemberg wären die Perle Deutschlands, sogar die Bayern haben in der jungen Bundesrepublik von uns Geld bekommen.

Keine Sorge, wie sagst Du erste Reihe, sehr gefährlich, ich war in unserem 250 Rak.Art Batallion der beste Schütze.

Grüße Kernle

 

08.02.10 23:03

2074 Postings, 5896 Tage tomasnotomamaszocker , kernle

zum Glück verbindet uns IFX..... (das andere haben wir schon in den Genen mitbekommen,)

lowbudget
du frägst nach dem Dow 9100 (Dax ~5150) sind die Korrekturen 38,2% (fibonacci retracements) aus dem März´09 Tief und Hochs diesen Januars....... sind ja nur noch um die 7%.

Frage wo steht dann IFX ?? nach dem gleichen Prinzip vorgehend 0,38 zu 4,39 (beim 38,2% F.Rt. wären 2,85) vom heutigen Niveau ausgehend um die 25-30% -> ich schüttel jetzt mal den Kopf , aber wer weiss wie´s wirklich weitergeht, das ganze Dubai, PIGS, Obama, Krisengehabe Gequatsche ist halt derzeit nicht förderlich.

Sehe aber diese Woche mit dem AR ud HV Gezerre genügend Zündstoff und auch mal Kurs-Ausschläge für sehr wahrscheinlich, es bleibt spannend.
-----------
Signaturen gehen manchen auf den Geist, weil sie es immer lesen müssen.
Aber müssen muss man nix, wenn man nicht will

09.02.10 00:58

102 Postings, 5800 Tage superlöweKernle 6906

Gerne, wir müssten nur irgendwie einen Treffpunkt / Zeitpunkt ausmachen. Könnte mir vorstellen, dass es auf der HV nicht gerade übersichtlich ist. Hast du irgendeine Idee, wie wir ein Treffen organisieren könnten. Meine Handynummmer würde ich nicht gerne ins Internet stellen

 

09.02.10 03:14

1972 Postings, 5953 Tage Georg47Rückschlag

Montag, 08. Februar 2010

Rückschlag im zweiten HalbjahrBörsenprofis werden vorsichtig ü    $("#articleH1").html( 'R   Die Zuversicht hinsichtlich der konjunkturellen Perspektiven der Eurozone lässt deutlich nach. Einer Umfrage zufolge stellen sich die professionellen Marktteilnehmer auf einen Rückschlag in der zweiten Jahreshälfte ein.
                   

      Das Ergebnis lautet: 32.
          (Foto: REUTERS)        

       

Professionelle Börsenanleger sagen der Euro-Zone einen Konjunkturrückschlag voraus. Der Sentix-Index fiel im Februar um 4,5 Punkte auf minus 8,2 Zähler, teilte die Investmentberatung Sentix zu ihrer monatlichen Umfrage unter 918 Investoren mit. Die Lage wurde dabei etwas schlechter bewertet, während die Aussichten sogar deutlich negativer eingeschätzt wurden. "Für die laufende Konjunkturerholung wird damit eine Verschnaufpause im zweiten Halbjahr angezeigt", interpretierten die Berater ihre Ergebnisse.

 

Das Minus im Februar war der erste Rückgang nach sechs Zuwächsen in Folge. Im Januar war mit minus 3,7 Zählern noch der höchste Indexstand seit Juni 2008 erreicht worden.

 

Die Anleger begründeten ihren Pessimismus mit der Sorge vor schlechter laufenden Geschäfte mit China, nachdem die dortige Regierung die Kreditvergabe der Banken eingeschränkt hat. "Schließlich stellte genau diese Region im Vorjahr den Motor für die globale Konjunkturerholung dar und war auch für 2010 der Hoffnungsträger für exportlastige Unternehmen in der Euro-Zone", hieß es.

 

Die Pekinger Regierung hatte mehrere Maßnahmen eingeleitet, um einer Überhitzung der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt vorzubeugen.

 

09.02.10 03:16

1972 Postings, 5953 Tage Georg47Europa verdirbt Laune

Montag, 08. Februar 2010

Europa verdirbt LauneDow unter 10.000 Punkten   Die Sorgen um die Staatshaushalte schwappen auf die Wall Street über. So zählen Bankentitel zu den größten Verlierern im US- Leitindex.
                   

      (Foto: ASSOCIATED PRESS)        

       

Die US-Börsen sind schwach aus dem Handel gegangen. Der Dow Jones schloss erstmals seit November 2009 unter der Marke von 10.000 Punkten und verlor 1 Prozent auf 9908,39 Zähler. Für den S&P-500-Index ging es um 0,8 Prozent auf 1056,74 Punkte nach unten. An der Nasdaq verlor der Composite-Index 0,7 Prozent auf 2126,05 Punkte.

 

Die Sorgen um die Staatshaushalte einiger Euro-Länder sei auf die Wall Street übergeschwappt, hieß es am Markt. "Insbesondere gibt es Befürchtungen am Markt, dass die Banken möglicherweise Abschreibungen oder Kapitalerhöhungen vornehmen müssen", sagte ein Börsianer. Im Hintergrund belasteten den Finanzsektor weiterhin die von US- Präsident Barack Obama geplanten regulatorischen Änderungen.

 

So zählten Bankentitel auch zu den größten Verlierern im US- Leitindex. Aktien von JP Morgan verloren 1,5 Prozent, für Titel der Bank of America ging es um 3,4 Prozent nach unten. Aktien des Börsenbetreibers Nasdaq OMX verloren nach Zahlen 3,9 Prozent. Die für das laufende Jahr anvisierten Kosten fielen Börsianern zufolge höher aus als erwartet.

 

Gegen den Trend stemmten sich Aktien von Home Depot mit plus 2,1 Prozent. "Nachdem wir die Aktien jahrelang gemieden haben, sind wir nun für die weitere Entwicklung von Home Depot optimistisch, da sich der Häusermarkt erholt", schrieben die Analysten von Morgan Stanley. Auch Motorola waren mit plus 2,6 Prozent gefragt. Händler verwiesen auf einen Kommentar des Anlegermagazins "Barron's", demzufolge der Kurs um bis zu 40 Prozent steigen könne, wenn Motorola sein Handygeschäft abspalten würde.

 

Aktien von Google hielten sich mit 0,4 Prozent im Plus. Der Internet-Konzern will laut dem "Wall Street Journal" zufolge dem populären Kurznachrichten-Dienst Twitter mit einem eigenen Angebot Konkurrenz machen. Zudem führt Google Kreisen zufolge gemeinsam mit einem Konsortium unter der Führung von Walt Disney Gespräche über eine Beteiligung an Chinas größter digitaler Medien- und Werbegesellschaft. Disney-Papiere verloren nur unterdurchschnittlich.

dpa

 

09.02.10 03:26

1972 Postings, 5953 Tage Georg47Euro ist Prügelknabe

Montag, 08. Februar 2010

Bleischwere HaushaltslageEuro ist Prügelknabe ü    $("#articleH1").html( 'Bleischwere HaushaltslageEuro ist Pr   Die Sorgen um die schwächeren Mitglieder der Euro-Zone lasten schwer auf der europäischen Gemeinschaftswährung. Auch zum Wochenbeginn geht es mit dem Euro bergab.
                   

      Indische Rupien, gezählt von flinken Händen in Agartala.
          (Foto: REUTERS)        

       

Die Nervosität der Anleger angesichts der Verschuldung einiger südeuropäischer Staaten hat auch am Montag den Euro belastet. Die Gemeinschaftswährung rutschte auf 1,3660 Dollar von rund 1,37 Dollar am Freitagabend in New York ab. Damit notierte sie aber über dem am Freitag im Verlauf erreichten 8-1/2-Monats-Tief von 1,3585 Dollar.

 

"Der Euro bleibt angeschlagen, er dient im Moment als Prügelknabe", sagte ein Händler. Das Ausbleiben konkreter Hilfszusagen für das hoch verschuldete Griechenland am Wochenende beim Treffen der Finanzminister der sieben führenden Industrieländer (G7) enttäuschte einige Anleger.

 

Beteuerungen der Minister, die Probleme in Griechenland würden gelöst, reichten Analysten zufolge nicht aus, um das Vertrauen wiederherzustellen. "Die Unsicherheit über die Zahlungsfähigkeit Griechenlands und anderer Euro-Peripherieländer hält an. Daher ist vorerst keine nennenswerte Erholung des Euro zu erwarten", urteilten die Analysten der Commerzbank. Die Opposition von Gewerkschaften in Griechenland zu den drastischen Sparplänen drücke ebenfalls auf den Euro, sagte ein Händler. "Solange die Angst um die Währungsunion da ist und es keine starken Signale der EU gibt, die Probleme in Griechenland, Spanien und Portugal anzugehen, hat der Euro Potenzial nach unten", erklärte Roberto Mialich, Währungsstratege bei Unicredit in Mailand.

 
     Video      
     
     
Weitere EU-Sorgenkinder
     
Portugals Schulden türmen sich
     Mediathek  
   

Wetten auf den Dollaranstieg

 

Aus Daten der US-Aufsichtsbehörde für den Handel mit Derivaten (CFTC) geht hervor, dass die Anleger so stark wie seit elf Monaten nicht mehr auf einen Dollaranstieg wetten und entsprechend Long-Positionen halten. Zugleich ist die Zahl der Short-Positionen beim Euro so hoch wie zuletzt nach dem Kollaps von Lehman Brothers im September 2008. Laut Analysten tragen Optionsfälligkeiten und Stop/Loss-Orders derzeit stark zur Euro-Schwäche bei.

 

Am Rentenmarkt blieben derweil die Kurse der portugiesischen und spanischen Anleihen unter Druck, so dass die Renditen weiter stiegen. Dadurch erhöhte sich der Abstand zu den in Europa richtungsweisenden zehnjährigen Bundesanleihen, deren Rendite mit 3,128 Prozent leicht über dem Freitagsniveau von 3,111 Prozent lag. Die Rendite der portugiesischen Anleihen lag bei 4,791 Prozent, der spanischen bei 4,155 Prozent. Die Kosten für die Versicherung portugiesischer Anleihen (CDS) liegen nach Angaben von CMA Datavision mit 233.400 Euro je zehn Millionen Euro knapp unter dem am Freitag markierten Rekordhoch von 238.200 Euro.

 

09.02.10 05:01
1

30793 Postings, 7078 Tage AnanasGuten Morgen, und warm anziehen

Es wird bitter Kalt an den Börsen. Gestern einmal mehr so eine typische amerikanische Pokerkarte, ersteinmal stilles abwarten und zum Schluss sticht die Minuskarte und die weiterhin auf fallende Kurse gesetzt haben sind die Gewinner. Es ist unverkennbar seit dem das Zocken, mit allen Varianten wieder erlaubt ist, wird auch gezockt auf Teufel komm raus. Ich werde jetzt mein Morgenlauf machen um meine Birne etwas frei zubekommen.
Hier einige Daten zum Handelstag:
08:00  DE Außenhandel Dezember
08:00  DE Verbraucherpreise Januar
10:00  EU EZB MFI Zinsstatistik
10:30  GB Handelsbilanzsaldo Dezember
11:15  EU EZB Zuteilung Haupt-Refi-Tender
13:45  US ICSC-UBS Index (Woche)
14:55  US Redbook (Woche)
15:00  EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
16:00  US Großhandel Dezember
17:15  US Auktion 52-wöchiger Bills
19:00  US Auktion 3-jähriger Notes
19:00  US Auktion 4-wöchiger Bills
23:00  US ABC Verbrauchervertrauen (Woche)  

09.02.10 07:58

291 Postings, 5674 Tage die Lydia...

ganz klarer Fall heute gehts hoch. Laut google hat sich gestern ein

Matching Low (niten zoko / kenuki

gebildet :-)

Also gehts heute wieder hoch. Ist doch schön. So einfach ist die Welt. Yeah!

 

 

09.02.10 08:25

30793 Postings, 7078 Tage AnanasEntscheidung fällt am Donnerstag

Das bleibt zu hoffen, wie dem auch sei, der Nasdaq-Futures und auch der S&P 500 stehen mit 06 % im Plus.
Kommt Heute der Tournaround?

Infineon: Entscheidung am Donnerstag
von Lothar GriesVon der Revolution im Dax und einem beispiellosen Eklat ist die Rede. Tatsächlich könnte auf der Hauptversammlung des Chipherstellers Infineon an diesem Donnerstag erstmals ein designierter Aufsichtsratschef eines Dax-Unternehmens von einer Mehrheit der Aktionäre gekippt werden. Aber noch ist das Rennen nicht entschieden.
Wichtig ist doch nur das nach der HV endlich einmal Ruhe in den Konzern kommt und die eventuellen Käufer aber auch die Investierten wissen wie es nun weitergeht, alles andere wäre auch der Aktie abträglich und animiert keinen Kaufwilligen zum Einstieg.  

09.02.10 08:29
1

13767 Postings, 5751 Tage 1chrErwartet mal nicht zu viel

von der AR Entscheidung.

Egal wer gewinnt, die Presse wird noch 1-2 Tage drüber schreiben und dann das Thema vergessen. Und ich hoffe BEIDE Kandidaten werden den aktuellen Vorstand in Ruhe weitermachen lassen. Meines Erarchtens wäre das verhängnisvoll, jetzt wo das Unterehmen gerade wieder gesundet hier Verunsicherung reinzubringen.

Ich denke nicht dass sich dass grossartig auf den Kurs (kursfristig) auswirkt.  

09.02.10 10:41

30793 Postings, 7078 Tage AnanasVor der HV wird nicht viel mehr mit den Kurs

passieren, unabhängig davon wohin sich der DAX bewegt, zu groß sind die Unsicherheiten und das ist genau die Entwicklung die ein Anleger nicht braucht--Unsicherheit!  

09.02.10 11:18

1073 Postings, 5904 Tage duftpapstHV ist wichtig

denn dann werden einige Großaktionäre Ihre Entscheidungen treffen. weniger alte Siemens Leute würde die Investoren anlocken ! Nur meine Meinung.

Ich hoffe wir sehen die 3,88 nicht mehr. Meine doofe Postbank zickt derzeit und die Überweisungen dauern. So das Daytrayding erstmal ausfällt. Wenn die Diva zur HV bei 4 € + steht wäre das ein ausreichende Position, obwohl alles höhere gern gesehen wird.

 

09.02.10 12:00

995 Postings, 5859 Tage grottenolmduftpabst

sehe das genau so wie du, der ami noch drastischer

PREVIEW-High noon for Infineon shareholders at AGM

und spricht von einer old-boy connection

gruß grottenolm

 

09.02.10 12:27
1

13767 Postings, 5751 Tage 1chrGrottenolm

das ist nicht "der Ami", sondern die Nicola Leske aus Frankfurt bei Reuters Deutschland.  Genauso werden die FT.COM meldungen von der FTD redaktion in deutschland geschieben und (teilweise mies) übersetzt...... FTD schreibt für Berchhold, Handelsblatt für Wucherer (darüber kam auch die Meldung mit dem "Zerschlagen" und den Infineon auto-Kunden die gegen Berchthold seien.)

Ich weiss ja, für euch nicht-Insider ist es schwierig das auseinander zuhalten, aber geht mal davon aus, dass mindestens die Hälfte von dem was ihr lest nur Gerüchte sind die von den PR Argenturen anti "Wucherer" oder anti "Berchhold" lanciet werden......

Bauer macht das einzig vernüftige und zieht den kopf ein. mir ist mitlerweile wurst wie das ausgeht, für mich sind beide "herren" inzwischen versaut. leider.....  

09.02.10 12:29

13767 Postings, 5751 Tage 1chrgrottenolm

siehe letzte Zeile: Frankfurter Telefonnummer: nicola.leske@thomsonreuters.com; +49 69 7565 1214;  

09.02.10 13:46

13767 Postings, 5751 Tage 1chrerstaunlich

wieder 5500 im dax und wieder ganz knapp über vier bei Infineon..... schon das dritte mal...... Infineon ist komplett im DAX eingenordet  

09.02.10 13:57

30793 Postings, 7078 Tage Ananasja ,und erstaunlich ist, dass die amerikanischen

Futures geradeso verrückt spielen. der Nasdaq-Futures und auch der S&P 500 liegen mit je 1 % im Plus.
Dagegen sieht der Dax wie ein hässlisches Entlein aus----so groß ist die Verunsicherung---weil die Futures in der Vergangenheit nie das gehalten haben was sieh uns unterjubeln wollten---GRÜNE ZEITEN---!  

09.02.10 14:47

13767 Postings, 5751 Tage 1chrSehr Cool

DAS ist mit der beste Artikel den ich zu dem Thema bisher gelesen habe. Und er ist aus meiner sicht (wem das hier im Thread was bedeuten mag) relativ unabhängig:

http://www.faz.net/s/...C82~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlenews


SOLLTE JEDER LESEN, DER AUF DIE HV GEHT!  

Seite: 1 | ... | 275 | 276 |
| 278 | 279 | ... | 1874   
   Antwort einfügen - nach oben