Wie crunchtime absolut treffend formulierte, die BVB Aktie kann sich in diesem katastrophalem Marktumfeld bisher monatelang nicht vom DAX lösen. Und dies könnte sich auch die nächsten Wochen fortsetzen. Wenn der DAX also sehr deutlich einbrechen sollte, wäre auch die BVB Aktie betroffen, ganz klar. Daher würde ich insbesondere die kurzfristigen Prognosen strikt mit den Indizes verbinden.
Beim Nebenwerte Index S-DAX ist das ganz genauso, BVB Aktie könnte auch künftig besser als der S-DAX performen, wenn der S-DAX aber 20% oder sogar noch deutlicher nachgeben sollte, dann würde auch die BVB Aktie verlieren können, allerdings nicht so stark.
meine vorsichtige Prognose bis zum Ende der Sommerpause 3,80 unter der Bedingung, daß keine weiteren Transfereinnahmen stattfinden und der DAX ausgehend von heute nicht mehr als 10% verliert
vorsichtige Prognose bis Ende August und etwas danach 4,20 - 4,70 bzgl allgemeinen Märkten gleiche Bedingung. Sportl müssten die Prognosen für eine erneute CL Qualifikation bei Five Thirty Eight über 50% sein, erstes Bundesligaspiel gegen Leverkusen könnte zwar verloren gehen, es darf aber nicht reihenweise verloren werden Bei der Bilanzpressekonferenz müssen meine Thesen zum Rekordumsatz, schwarzen Zahlen und Schuldenfreiheit mehr oder weniger bestätigt werden
vorsichtige Prognose bis zur HV im Nov 4,70 - 5,20 DAX darf nicht mehr als 10% verlieren, sollte aber klar sein, daß die BVB Aktie dann trotzdem klar besser als der DAX performt hätte, sollten meine Prognosen zutreffen. Prognose für erneute CL Qualifikation müsste bei mindestens 65% liegen, denn bis dahin sind einige Spiele gespielt. Prognose für das erneute Erreichen der CL müsste bei mindestens 50% liegen, Pokal ist mehr oder weniger egal (positiv wie negativ)
Diese vorsichtigen optimistischen Prognosen würden nur eintreten können, wenn Corona wie von mir erwartet nicht zu erneuten Beschränkungen führen würden und es keine außergewöhnlichen Schockerlebnisse beim BVB kommt, Autounfall von Spieler XY o.ä. Deutlich positiver könnte sich der Aktienkurs entwickeln, wenn der DAX nicht weiter nachgeben sollte und wenigstens in einer Seitwärtsbewegung übergehen würde, bzw. wenn BVB nicht mit 4 Pkt Rückstand auf Platz 4 eine 65% Chance auf erneute CL Qualifikation hat, sondern sich im November schon einen Vorsprung auf die Nicht-CL Plätze erarbeitet hätte, die Chance also bereits bei 80% o.ä. liegen würde.
Weitere Transfernachrichten wie zum Beispiel ein Verkauf von Akanji für mindestens 15 Mio könnte auch leicht kursfördernd sein, das halte ich aber letztlich nicht für so wichtig.
Kursentwicklung bis Ende des Jahres hängt dann stärker als die Entwicklung davor, von den Märkten ab, falls das CL Achtelfinale erreicht werden sollte, wären aber höhere Aktienkurse als im Nov bei der HV denkbar. Kursentwicklung bis zum Ende der Saison könnte sich ähnlich gestalten wie in der zweiten Tuchel Saison, also positiv, eventuell aber auch deutlich positiv, weil im historischem Vergleich der Kursentwicklung der Aktienkurs jahrelang mittlerweile völlig ausgebombt ist, was es in vorherigen Jahren nie wirklich der Fall war. Selbst bei Aktienkursen von 1,80 im Winter 2011/12 konnte man noch sagen, der Aktienkurs stünde ja immer noch 80% höher als Sommer 2010, usw. usw.
Die Kursentwicklung könnte selbstverständlich auch schlechter als erwartet laufen, wie immer an der Börse. Insgesamt ist das Chance - Risiko Verhältnis hier mittlerweile aber so gut wie selten, d.h. die Chance ist im Vergleich zu früheren Jahren deutlich größer als das Risiko.
Ist nur meine Meinung, weiter nix
Time will tell
|