Aber in dem von mir zitierten Teil steckt die Wahrheit um die Misere schon drin.
Es ist eben auch eine Frage der Ausrichtung eines Konzernes wie der Bayer AG. Wer ist denn dafür verantwortlich, das die entsprechenden Experten und das Personal in diesen Bereichen fehlen?
"Bayer hat sich schon lange von der Produktion von Impfstoffen verabschiedet. Es fehlt schlicht am Personal Know how und anderen Resourcen. Sie konnten gar nicht aktiv werden. Genauso wie Roche, Novartis und viele andere Big Player."
Wer ausser dem Management gibt vor in welchen Bereichen geforscht wird und wo nicht. Da kann auch der Schreiber ein veganer "Ökospinner" mit weltverbessernden Ansätzen sein soviel er will. (wobei diese Begriffe nur meine Interpretation Deiner Artikelbeurteilung entspricht nicht meiner Meinung) Es würde einem ehemaligen Chemiemultikonzern in Zeiten in welchen neue Technologien und Wege gesucht werden, sich nicht alleine auf althergebrachte Produkte zu verlassen sondern auch neue Märkte zu erschliessen. Zumal die Probleme von gestern Morgen nicht mehr zutreffend sein müssen und sich der Menschheit neue Fragen stellen. Wenn man natürlich so starr aggiert, dann möchte ich mal als Bsp. eines solch erfolgreichen Unternehmens den Kodak Konzern anführen. Der spielt glaube ich auch nur noch in der Bezirksliga. Soviel mal zu dem Urteil über den von mir als meiner Meinung zutreffend angeführten Teil eines Artikels eines Redakteurs der vielleicht nicht die Meinung eines jeden wiederspiegelt. |