FPH - Wer 2-3 Jahre Zeit hat sollte rein

Seite 160 von 245
neuester Beitrag: 02.08.25 16:17
eröffnet am: 01.08.12 17:03 von: AngelaF. Anzahl Beiträge: 6125
neuester Beitrag: 02.08.25 16:17 von: marvikev Leser gesamt: 1828058
davon Heute: 261
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 158 | 159 |
| 161 | 162 | ... | 245   

27.06.17 18:44

13311 Postings, 3224 Tage Zoppo TrumpVersucher1

wer ist denn der Auftraggeber einer solchen Auftragsstudie?


 

27.06.17 18:50

4446 Postings, 5825 Tage Versucher1na, ich denke FPH selbst.

27.06.17 19:02
1

111916 Postings, 9275 Tage KatjuschaZoppo und Versucher1

Zoppo, der Auftraggeber ist FP selbst. Das ist aber weniger schlimm als es klingt. Du kannst ja mal in der Studie die Punkte angucken, die auf die Analyse zutreffen! Würd ich dir generell empfehlen. Es ist ja nur Punkt 6 zutreffend, also eine vereinbarte Studie. Equiots aber selbstständig durchführt.



@Versucher1

meines Wissens fallen die Abschreibungen 2019 aus den von dir genannten Gründen, aber bei steigendem Umsatz gibt es ja normalweise aus neuen Märkten entsprechend steigende Abschreibungen. Ich denke bis 2020 gleicht sich das etwa aus. So zumindest meine Unterstellung, nachdem was ich bisher vom Vorstand und IR lesen/hören konnte. Ab 2021 geh ich aber wieder von steigenden Abschreibungen aus, vielleicht sogar mehr als die von mir unterstellten 20 Mio €. Letztlich ist das ja der Punkt wo kürzlich nachgefragt wurde, wie ich auf 2,27 € EPS komme. Wenn es nur 20 Mio € Abschreibungen in 2023 komme, dann sind die 2,27 € nur die logische Folge. Es könnten aber auch höhere Abschreibungen werden. Ist für mich jedenfalls schwer vorstellbar, dass FP bei stark wachsendem Umsatz bei den 17-18 Mio Abschreibungen von 2016/17 bleiben wird, auch wenn es übergansgweise eine Reduzierung 2019/20 geben könnte.
Was die Studie angeht, muss ich erstmal genauer reinschauen, wie sie auf ihre Schätzungen gekommen sind. Auf den ersten Blick halte ich die Ebitda-Schätzung für 2017 für zu konservativ, erst recht bei dem von ihnen unterstellten Umsatz, denn es gab ja 2016 einen negativen Sonderfaktor. Würde mich sehr wundern, wenn es weniger als 28 Mio werden. Dafür halte ich den Umsatzanstieg und Ebitda für 2018 für so optimistisch, es sei denn sie unterstellen in 2018 schon eine erste kleine Übernahme. Ich glaube es wird erst 2019 richtig zur Sache gehen, sowohl organisch (nachdem ACT richtig wirkt) als auch vielleicht anorganisch. Die 2019er Schätzungen der Studie liegen dann schon am ehesten etwa auf meinen Erwartungen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.06.17 07:44

4446 Postings, 5825 Tage Versucher1@Katjuscha

... meines Wissens fallen die Abschreibungen 2019 aus den von dir genannten Gründen, aber bei steigendem Umsatz gibt es ja normalweise aus neuen Märkten entsprechend steigende Abschreibungen. Ich denke bis 2020 gleicht sich das etwa aus. So zumindest meine Unterstellung, nachdem was ich bisher vom Vorstand und IR lesen/hören konnte.

Ja, schon ... aber ich würde doch schätzen, dass die Entlastung durch Wegfall der Abschreibungen von ca. 33.000 Postbase/USA(2013-2015) nicht durch den zusätzlichen Umsatz von 4 Mio EUR oder 5 Mio EUR im Jahr, die ja oft Verkäufe sind (keine Abschreibung)  ausgeglichen werden.

Letztlich ist das ja der Punkt wo kürzlich nachgefragt wurde, wie ich auf 2,27 € EPS komme. Wenn es nur 20 Mio € Abschreibungen in 2023 komme, dann sind die 2,27 € nur die logische Folge. Es könnten aber auch höhere Abschreibungen werden.

Ja, is' klar, Zustimmung. Meine Stolperstelle wegen der ich nachfragte war (gedanklich nachts um 1 Uhr nach ein paar Bierchen ...) die Kurserwartung die aus einem EPSe/2023 von 2,27 EUR resultieren würde ... hab da mal ein KGV von 15 angenommen und da wurd' mir schummrig vor Augen und dachte das gibts doch nich ...; 

Logischerweise müsste in 2020 die Reduzierung der Abschreibungen (die aus Dezertifizierung/USA entstanden sind) am größten sein, denn in 2015 wurden da ca. 4,5 Mio aufgebaut.


 

28.06.17 10:43

13311 Postings, 3224 Tage Zoppo TrumpAh,okay FP selbst

ich habs mir auch schon fast selbst gedacht.
EQUITS GmbH,
ich glaube vor einiger Zeit gab es von dieser Adresse schon mal eine Publikation zur FP.

 

28.06.17 11:34

13311 Postings, 3224 Tage Zoppo TrumpMein Gott Kat

die Studie umfasst 14 Seiten.Das ist ja mal wieder genau das Richtige für mich Zahlenallergiker. :-)

Okay,ich werde trotzdem mal reinschauen.
Was meinst du denn jetzt genau mit Punkt 6?
Seite 6 oder was?  

28.06.17 12:16

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschanein, Seite 13 im Disclaimer

Da werden 8 Interessenkonflikte aufgelistet, die in solchen Studien bestehen könnten. Für diese konkrete Studie trifft aber nur Punkt 6 zu.

Das ist halt bei solchen Nebenwerten mit MarketCap unter 200 Mio € normal, dass man leider mangels Bankanalysten selbst eigene Studien in Auftrag geben muss. Um solche Nebenwerte kümmern sich die Bankanalysten nicht. Deshalb gibt es solche kleineren Analystenhäuser wie , First Berlin, GBC oder Equits, die dann von diesen Auftragsstudien leben. Das heißt aber nicht, dass sie darin schreiben was der Vorstand verlangt. Die sind schon durchaus unabhängig in der Analyse, wobei sie einen Großteil ihrer Infos dann letztlich trotzdem vom Vorstand bekommen. Die Frage ist, ob der einzelne Analyst dann immer clever genug ist, um zu erkennen, welche Vorstandsaussage nur Gepushe und welche realistisch.ist. First Berlin fällt mir zum Beispiel oft mit Gepushe auf bei extrem kleinen SmallCaps im bereich um die 5-20 Mio € MarketCap auf. Studien von denen wird ich zumindest immer mit Vorbehalt betrachten. GBC oder Equits sind aber meist ganz gute Analysten. Man kann sich zumindest einige zusätzliche Anhaltspunkte in deren Aussagen holen, weil die natürlich konkreten Kontakt zum Vorstand hatten. Das betrifft dann aber mehr allgemeine Aussagen zum operativen Geschäft, wie es Equits beispielsweise bei FP in Sachen ACT oder FIT nochmal erklärend beschreibt. Die Zahlenanalyse mache ich letztlich trotzdem immer selbst.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.06.17 12:33

13311 Postings, 3224 Tage Zoppo TrumpAh,okay

da taucht auch die vorige Empfehlung auf (01.02.17) mit dem damaligen Kursziel von 7,90.

Ich lese da gerade,
EQUI.TS verwendet ein 3-stufiges Aktien-Ratingsystem...auf Sicht von 12 Monaten bedeutet hierbei "kaufen" ,dass die erwartete Kursentwicklung bei mindestens +15% liegt.
 

28.06.17 12:39
1

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschanich falsch interpretieren! Die 15% sind nur ein

allgemeiner Hinweis für alle Aktien, die man mit Kaufen einstuft.

Bei FP liegt das 12 Monatskursziel bei 9,45 €. Man sieht also eine Kursentwicklung von knapp 60%.
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.06.17 13:05

13311 Postings, 3224 Tage Zoppo TrumpKlar....9,45 auf Sicht von 12 Monaten

Mit +15% wären wir aber für die nächsten 2 bis 3 Monate auch schon mal vorerst zufrieden. :-)

Nächstes planmäßiges Event wäre dann am 24. August 2017:
Telefonkonferenz mit Ergebnissen zum Halbjahr 2017 präsentieren.
 

28.06.17 21:13

425 Postings, 4354 Tage OneLifeSchon erstaunlich,

dass der kurzfristige Rückgang direkt genutzt wird, um über Tag alle Aktien bis zu der ersten größeren Position aufzusaugen.

Könnte mir gut vorstellen, dass die erste größere Order die nächsten Tage auch aus dem ASK gekauft wird.

 

28.06.17 21:42
1

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschayepp, das geht seit längerem so

Immer wenn man mal 20-25 Cents unter die 6 € Marke abtaucht, wird bis 6 € alles wieder weggekauft, selbst in schwachen Tagen am Gesamtmarkt.

Ich geh weiter davon aus, dass hier ein größerer Aufkäufer am Werk ist. Allerdings scheint er zumindest derzeit noch ein Kauflimut bis 6 € zu haben. Darüber wurden bislang keine großen Stückzahlen aus dem Ask aufgesaugt.
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.06.17 21:58
1

425 Postings, 4354 Tage OneLifeLiegt vermutlich auch daran,

dass in 2017 noch keine großen Ergebnissprünge zu erwarten sind. Der Kurs wird dem Aufkäufer bspw. nicht so schnell davon laufen, wie bei Hypoport oder Vectron zuletzt. Die Aktie fliegt glücklicherweise immer noch unter dem Radar der meisten Anleger, weil ihnen die Ziele vielleicht noch nicht visibel genug sind.

Und solange dies so ist, kann sich der anonyme Aufkäufer Zeit lassen. Vermutlich wird die konkrete Neubewertung eh erst in 2019 oder 2020 voll zum Tragen kommen. Dann sitzen wir hoffentlich bereits auf ordentlichen Gewinnen.  

28.06.17 22:14
1

373 Postings, 3265 Tage MichaleJa, Katjuscha

das mit dem Aufkäufer habe ich auch beobachtet. Wobei ich auch bei 5,95 nochmals kräftig nachgelegt habe. Aber ich denke auch, dass der Verkäufer so langsam mal fertig werden dürfte, da dies schon eine ganze Zeit so geht und doch schon ganz erhebliche Stücke umliefen. Allein heute im Xetra 34k Stücke. Ist für mich für so einen Nebenwert schon beachtlich, zumal die ganze letzte Zeit schon ordentlich mit FP gehandelt wurde.  

29.06.17 01:52

13311 Postings, 3224 Tage Zoppo TrumpIch habe fast kurz gedacht

dass sie nach dem kurzen durchtauchen am Mittwoch anschließend einfach so über die 6,04 drüber laufen würde.
War aber dann doch nicht der Fall.
Die großen Orders bei 6,04 und darüber die stehen jetzt schon seit einigen Tagen drin.
Mal sehen,wie lange es noch dauert bis sie fällig sind.

 

29.06.17 09:37
1

675 Postings, 5811 Tage urlauber26Beobachtet ihr

das mit dem Aufkäufer schon länger?

Es könnten ja auch verschiedene private Kleinanleger sein. Ich habe gestern nämlich auch nochmal für mich und meine Kinder unter 6 ordentlich zugelangt. Und Katjuscha auch...und wenn es mehre von uns gibt dann kommen über den Tag die 34k schon zusammen denke ich.

Ich frage mich eher, wer der Verkäufer ist. Der hat gestern dauerhaft in 380er bzw. vor allem 500er-Blöcken geschmissen. Der müsste doch auch sehen, dass es hier langfristig, ggf. sogar mittelfristig was zu holen gibt. Windowdressing zum 30.06?    

Wenn ab 2024 eine Divi von sagen wir EUR 0,60 ausgezahlt würde, wäre das bei einem Kurs von 6 eine Rendite von 10%! Aber ich hoffe, es wird sogar mehr...        

29.06.17 09:44
2

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschakannst mir glauben, das sind keine

Kleinanleger.

Ich beobachte das schon Wochen und Monate. Es wäre was anderes wenn Kleinanleger nach News etc. zulangen, aber Francotyp ist nicht so stark im Fokus der Medien und Foren als das hier wochenlang jeder kleinster Rückgang sofort zum hochkaufen genutzt würde. Und zudem lassen sich Kleinanleger eher meist von diesem Orderbuch abschrecken, das seit 2-3 Monaten mmer sehr negativ mit großen Orders im Ask aussieht. Deshalb stehen dann meist auch viele kleinere Orders vor diesen Ask-Orders, die dann aber im Tagesverlauf tagtäglich weggekauft werden. Ich kann mich eigentlich nur an 3-4 Tage in den letzten 2-3 Monaten erinnern wo es mal kaum Handel gab, also nicht das Ask nach oben hin abgeräumt wurde.

Allerdings agiert der Käufer wohl ganz geschickt, denn er kauft halt nicht sofort die großen Ask-Orders weg, sondern immer nur das was sich davor ansammelt. Meist geht das Spielchen 1-2 Wochen bevor dann auch die große Order weggekauft wird. Wobei ich diesmal schon einen kleinen Unterschied sehe, denn man lässt sich länger Zeit mit dem Kauf der Ask-Blöcke bei 6,04 und 6,08 €. Das interpretiere ich aber genauso wie OneLife in #3988.
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.06.17 09:54
2

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschaurlauber, wer der Verkäufer ist

Nicht das das für mich eine große Rolle spielen würde, wer der Verkäufer ist, denn irgendwelche Verkäufer gibt es aus unterschiedlichsten Gründen immer (für mich ist die fundamentale Lage und Perspektive entscheidend), aber der Verkäufer dürfte der Alceda Fund sein, der im Februar gemeldet hatte unter die 3% Schwelle gefallen zu sein. Das Spielchen mit den großen Blöcken begann nämlich schon im Dezember/Januar, weshalb ich damals im Februar bei der Szimmrechtsmitteilung schon geschrieben hatte, dass jetzt klar ist wer der Verkäufer war. Offenbar baut der Fonds aber ganz ab.

Seine Gründe muss nicht zwingend wissen, aber der Fonds steig bei FP im Oktober/November 2011 ein als der Kurs um die 2 € herum stand und damals stark gehandelt wurde. Damals stiegen offenbar andere Fonds aus, und Alceda nutze das zum Einstieg. Danach musste Alceda dann 2014-2016 seitwärts gerichteten Kursen von 3,7-4,9 € zuschauen. Als dann der Kurs über 5 € Ende 2016 ausbrach, begann man offensichtlich seine Position abzubauen. Grund ist für mich daher einfach nur Gewinnmitnahmen. Die sind immerhin jetzt etwa 200% im plus.
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.06.17 11:38
2

14666 Postings, 5241 Tage crunch timeDollarentwicklung nicht vorteilhaft für FP

Die Entwicklung der Fremdwährungsumsätze düfte durch die weiterhin anhaltend negative Entwicklung von Dollar und Pfund gegenüber dem Euro dem FP-Wachstum doch eine gewisse dämpfende Note verleihen. Die (noch) bestehende alte Prognose ist ja an die (leicht weltfremde) Annahme gekoppelt, daß die Währungsverhältnisse sich nicht weiter ändern. Das ist natürlich angesichts des Brexit, Maßnahmen der Trump-Regierung sowie Änderungen der Notenbankpolitiken (Tapering) so natürlich nicht anzunehmen. Eher dürften Dollar und Pfund noch weiter gegenüber dem Euro schwächer werden. Bei Pfund hat man schon letztes Jahr gesehen wie negativ das reingeschlagen hat bei den dortigen FP Umsätzen. Bei einem inzwischen doch sehr hohen Anteil an Umsätzen in US-Dollar ist besonders die rasante Schwächung des US-Dollar in der letzten Zeit (seit Jahresanfang bereits um ca. 10% schwächer geworden), ein Punkt der hoffentlich nicht zu einer leichten Prognosekorrektur im Jahresverlauf noch führen wird.  Also mal abwarten wie sie sich die Währungen nun weiter verhalten werden und ob FP bei den HJ.1 Zahlen auf diese Änderungen thematisch eingehen wird.

https://www.fp-francotyp.com/de/...sten-quartal-2017/35ae29eb2118e7c4 "...18. Mai 2017 - ....Der FP-Konzern bestätigt nach dem guten Jahresauftakt die Prognose. Er erwartet für das Gesamtjahr 2017 unter der Prämisse gleichbleibender Wechselkurse einen leicht steigenden Umsatz und ein leicht steigendes EBITDA. ....

Seite 26 GB2016 :
=> Größter ausländischer Markt des FP-Konzerns blieben auch im Jahr 2016 die USA; der Umsatz wuchs dort von 42,7Mio.Euro im Vorjahr auf 43,5Mio.Euro.
=>Bedingt durch den starken Euro in Folge des Brexit-Votumsverringerte sich hingegen der Umsatz in Großbritannien in 2016 auf 17,2 Mio. Euro im Vergleich zu 19,3 Mio. Euro im Jahr zuvor.
=>Auf Eurobasis  stiegen  die  ausländischen  Umsätze auf insgesamt 91,1 Mio. Euro gegenüber 90,1 Mio. Euro im Vorjahr.
=> Die negativen Wechselkurseffekte  über  alle  Fremdwährungen  summierten  sich  im  Jahr  2016  auf  insgesamt 2,3 Mio. Euro
=> Der Anstieg der Umsätze aus der Vermietung von Frankiersystemen beruht im Besonderen
auf den Vertriebserfolgen im Mietmarkt USA

 
Angehängte Grafik:
chart_gb_us_eur.png (verkleinert auf 74%) vergrößern
chart_gb_us_eur.png

29.06.17 11:48
1

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschana aj, die Pfundschwäche hat sich ja bereits

im 2.Halbjahr 2016 stark ausgewirkt. Aus dem Bereich wird es daher wohl kaum noch größere Probleme für FP im 2.Halbjahr 2017 geben.

Beim Dollar siehts aktuell wirklich eher ewas schlechter aus gegenüber dem 2.Halbjahr 2017, aber da muss man auch nicht übertreiben. Das bewegt sich in einem überschaubaren Rahmen. Zudem hat FP in diesem Bereich mit FIT meines Wissens etwas prozyklischer Vorsorge betrieben. Muss man mal abwarten, ob sich die Absicherungsmanahmen entsprechend positiv ausgewirkt haben.



hab aber seit Tagen auf das Posting von crunch gewartet. :)

Bist du eigentlich investiert? ... ach ja, du antwortest mir ja auf diese Frage niemals. Warum auch immer.
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.06.17 13:04

13311 Postings, 3224 Tage Zoppo TrumpRaymond hat sich auch schon lange nicht mehr

hier zu Wort gemeldet.  

29.06.17 18:12

13311 Postings, 3224 Tage Zoppo TrumpBislang interessiert uns ja der kleine Rutsch

beim DAX heute nicht wirklich bei der FP.
Augen zu und durch?

Schönen Feierabend und schönes WE schonmal.  

06.07.17 21:08
1

4317 Postings, 6915 Tage allavistaHV Bericht der GSC

Interessant vlt. noch die allg. Aussprache.

Interessant das man evtl. im Paketmarkt Fuss fassen möchte  

06.07.17 22:22
1

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschairgendwie kann ich das mit dem 10% Marktanteil

rein rechnerisch nicht glauben. Es müssten rechnerisch doch eher 5% sein.
-----------
the harder we fight the higher the wall

06.07.17 23:40
2

111916 Postings, 9275 Tage KatjuschaChart

-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
chart_year_francotyp-postaliaholding.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
chart_year_francotyp-postaliaholding.png

Seite: 1 | ... | 158 | 159 |
| 161 | 162 | ... | 245   
   Antwort einfügen - nach oben