Wir haben im Wesentlichen einen negativen Währungseffekt aus dem britischen Pfund, das sich ja deutlich anders verhalten hat als der US-Dollar.
Aber wie Versucher1 schon anmerkte - und das hat Herr Günther auch schon angekündigt bzw. umgesetzt - gehört der Bereich Währungsmanagement ebenso wie der Bereich Steuern zu den Projekten von FP FIT. Wie bei den Steuern sehen wir auch schon bei den Währungseffekten erste Effekte im Finanzergebnis. Details dazu dann mit den finalen Zahlen.
Zum EPS: Wir werden das finale EPS am 13. April 2017 verwässert und unverwässert mit dem finalen Abschluss bekannt geben. Zu beachten: Wir berechnen auf dem durchschnittlichen Aktienanteil über das Jahr, da waren noch die eigenen Aktien drin und jetzt kommen die kleinen Kapitalerhöhungen aus dem bedingten Kapital dazu. Bitte auch beachten, dass wir für das EPS zum 31.12.2016 die Gesamtanzahl Aktien vom 31.12.2017 verwenden (16.215.356). Außerdem muss beachtet werden, dass wir mit Wirkung zum 1. Oktober die IAB zu 100% als Tochterunternehmen im Konzern haben. Somit gab es bis zum 30. Sep. 2016 noch Minderheitenanteile. |