auf Deiner Tabelle quasi aufgesetzt, und da Du dort von ein EPS16e von 37 Cent ausgehst bei negativem Währungseffekt und ich aufgrund der EURO/Dollar-Entwicklung in Q4/16 da einen positiven Effekt erwarte, habe ich mal 3 Cent draufgeschlagen, ... es können auch 4 oder 5 werden denke ich.
Warum ich das denke? Aufgrund der Erfahrung mit der Berechnungsweise der FPH-Währungseffekte in Q1/15 ! (... gilt natürlich nur wenn diese gleich geblieben ist.)
Meiner Meinung nach ergeben sich da bei FPH wieder 2 Effekte, nämlich A: ... bei der stichtagsbezogenen Umbewertung von (US-) Bilanzpositionen ... entstehen Gewinne, die sich im sonstigen Finanzergebnis niederschlagen werden. Daneben B: ... Währungsgewinne aus Dollar-Umsatz. (siehe Q1/15-Bericht)
Besonders zu Buche schlagen kann dabei mMn der Effekt A, da FPH zZ wohl relativ hohe Werte ( Sach-Anlagen, Maschinen-Bestand, ...) in den USA hat.
Sollte es andere Sondereffekte geben, die das wieder auffressen ... geht natürlich nichts voran, das ist klar.
|