du bist ja sehr euphorisch und verwechselst da einige Ding. Hilary Clinton ist keine Präsidentschaftskanditatin, sondern will eine werden. Das werden die Vorwahlen zeigen, Joe Biden, erwägt z.B. auch eine Kandidatur. In Frankreich ist es so, dass man AKWs abschalten will, Geld wird man vor allem in Energiesparmaßnahmen stecken ( z.B. Dämmung) und nicht nur wie du schreibst in erneuerbare Energien, als Südbadener wären ich froh, wenn Fessenheim am stillgelegt würde. Obama wird scheinbar heute angeben, was er sich vorstellt. Man geht davon aus, dass er viele alte Kraftwerke bis 2030 ersetzen will. Momentan ist die USA durch Fracking ein sehr großer Erzeuger von Gas. Du kannst dich darauf verlassen, dass diese Lobby sehr von einer Änderung profitieren wird, wenn die Republikaner die nächste Wahl gewinnen, wird es ganz schwierig, da Familien wie die Bushs sehr stark mit der Öllobby verwurzelt sind. Natürlich wird auch Solar vermehrt zum Einsatz kommen, aber da ist SW nur einer von vielen Anbietern. Natürlich ist die Anlage, die für das Millitärs in den USA gebaut wurde wichtig, aber es gibt öffentliche Ausschreibungen und da zählt dann der Preis. Mir scheint, dass du nie an entsprechender Stelle im Vertrieb eines Unternehmens gearbeitet hast. Ich habe zahlreiche Schulungen durch eine Beraterfirma erlebt, die auch bei VW tätig ist. Dort gab es immer nur Aussagen über Dinge, die konkret waren. Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen zählen nicht. Da ist mir die gestrige Aussage von Investormc schon angenehmer, der erst für Q3 und Q4 Zahlen Erwartungen hat. |