Danke für die netten Grüße noidea und El Primero !
So ein unfreiwilliger Urlaubstag hat auch seine Vorteile, man kann mal richtig abschalten und entspannen. Doch daran liegt den User, der meine Postings oft als „Block“ meldet , überhaupt nichts. Ihm geht es wohl eher um eine Befriedigung seiner Veranlagung, über die ich nicht öffentlich spekulieren möchte.
Nach der Moderation eines meiner Postings ( Sperre v. 1. Tag ) standen noch 4 weitere Postings auf der Meldeliste – im Block, also hintereinander zack,zack,zack,zack -
Bei allen 4 Postings wurde eine Moderation verweigert weil wohl kein Grund eines Regelverstoßes vorlag. Nach meiner Auffassung werden meine Postings „Blockweise „ gemeldet, mit der Hoffnung, der Moderator wird wenigstens in einem ein Haar in der Suppe finden, besser natürlich zwei oder drei. Meist sind meine gemeldeten Postings mit Anhängen der AFD versehen, das ist immer ein guter Aufhänger für den Mobber um eine Meldung zu platzieren und zu hoffen, dass der Moderator doch noch einen Regelverstoß findet. Gestern ging diese Rechnung nicht auf, vorgestern aber schon
Was ich oft beobachte sind reine Meldeorgien, die wohl nur den Melder befriedigen, anders kann ich das nicht nennen. Solch eine Meldeorgie , die sowieso nur wenig erfolgreich ist, grenzt schon an Mobbing . Ich bin mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht der einzige User dem es so geht, man muss dazu nur mal regelmäßig die Meldelisten durchlesen.
Vor Jahren war so eine Meldeflut undenkbar, es war die Zeit als man den Melder und seine Meldebegründung auf der Meldelisten noch lesen konnte. Doch seit Ariva diese sinnvolle Funktion löschte, wurde aus einer oft sinnvollen Meldung wegen persönlicher Angriffe, Beleidigungen und Provokationen, eine oft willkürliche und sinnlose Meldung.
Ich bedaure das Entfernen der Funktion weil damit der Weg zur „hässlichen Meldung „ frei gemacht wurde. Die jetzige Anonymität bei einer Meldung bietet jeden Mobber den Schutz den er braucht um sein perfides Nachstellen fortzusetzen. Die Peinlichkeit, um die Erkennung der ID des Melders, braucht er nun nicht mehr zu fürchten. Ich wünschte Ariva würde wieder zu der alten Regelung, mit der Funktion den Melder erkenntlich zu machen, zurückkehren. Dann würden auch die Meldelisten nicht mehr so befeuert werden wie sie es augenblicklich ist.
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |